Inhaltsverzeichnis:

Video: Alejandro Aravenas Studio Elemental Beendet Unbezahlte Praktika


Elemental ist bekannt für sozialbewusste Projekte wie das Quinta Monroy Housing
Elemental beendet Praktika in einem wachsenden Streit um unbezahlte Arbeit in Architekturstudios
Das chilenische Architekturbüro Elemental unter der Leitung des Pritzker-Preisträgers Alejandro Aravena gab bekannt, dass das Praktikum beendet wird, nachdem es sich mit der Praxis der unbezahlten Arbeit in der Architektur auseinandergesetzt hat.
Elemental schrieb heute an Dezeen, um die Entscheidung bekannt zu geben und sagte, dass "angesichts des aktuellen Standes der Debatte … wir beschlossen haben, unsere Praktikumsstellen zu schließen".
Elemental konnte es sich nicht leisten, seine Praktikanten zu bezahlen
In seiner E-Mail hat das Studio, das für soziales Design und innovative, erschwingliche Wohnraumlösungen bekannt ist, seine Gründe dargelegt, in der Vergangenheit unbezahlte Praktikanten einzustellen.
"Da wir wussten, dass wir es uns nicht leisten konnten, die Praktikanten zu bezahlen, schlugen wir Kandidaten vor, sich für Stipendien in ihrem Herkunftsland zu bewerben, und viele Studenten kamen mit Stipendien für solche beruflichen Ausbildungszwecke", schrieb er.
"Unter diesen Bedingungen hatten wir mehr als 150 Praktikanten mit einem Durchschnitt von drei bis fünf gleichzeitig."

Das Studio Elemental des Pritzker-Preisträgers Alejandro Aravena hat angekündigt, das Praktikumsprogramm auszusetzen
Das Studio beschwerte sich darüber, dass Dezeen es versäumt habe, Kontakt mit dem Studio aufzunehmen, als er in einer kürzlich erschienenen Nachricht unbezahlte Praktikumsansprüche bei der Firma meldete. Tatsächlich hat Dezeen letzte Woche Fragen über die Kontaktseite der Architekten eingereicht.
Kampagne gegen unbezahlte Arbeit in der Architektur nimmt Fahrt auf
Elemental war einer der ersten Architekten, die der Designer Adam Nathaniel Furman in seiner #Archislavery-Kampagne auf Instagram nannte, um unbezahlte Praktika im Beruf anzugehen.
Seine Kampagne kam diese Woche in die Nachrichten, nachdem bekannt wurde, dass die Architektin des Serpentine Pavilion, Junya Ishigami, unbezahlte Positionen anbot. Gestern hat die Serpentine Gallery Ishigami angewiesen, nur bezahlte Mitarbeiter für das Projekt einzusetzen.
In seiner E-Mail an Dezeen verteidigte Elemental seine Praktika mit der Begründung, dass sie "einen fairen Austausch von Zeit für Erfahrungen" bieten und dass Praktikanten Erfahrungen mit der Gestaltung von Sozialwohnungen sammeln könnten, die sie an der Universität nicht bekommen könnten.
Nach einer Umfrage unter ehemaligen Praktikanten im Jahr 2015 gab das Studio an, Verbesserungen vorgenommen zu haben, wie z. B. die Bereitstellung von Krankenversicherungen und Verbesserungen am gemeinsamen Arbeitsbereich.
Das Studio gab jedoch an, Praktika zu beenden, um seinen professionellen Ruf zu schützen.