Inhaltsverzeichnis:

Video: Teerschindeln Bedecken Die Hudson Valley Cottages Von Thomas Phifer

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Teerschindeln bedecken die Hudson Valley Cottages von Thomas Phifer and Partners
Das amerikanische Architekturbüro Thomas Phifer and Partners baute eine spitze Kapelle unter den winzigen schwarzen Gebäuden, aus denen diese Residenz besteht, auf einer Lichtung im Bundesstaat New York.
Die Unterkunft befindet sich im New Yorker Hudson Valley und besteht aus einer Sammlung kleiner Cottages, die auf einem Hof verteilt sind und einheimische Gräser, Honigheuschrecken und Nadelbäume aufweisen.

"Der Garten ist das Zentrum aller Pavillons", sagte Studiogründer Thomas Phifer zu Dezeen. "Das ist der Gemeinschaftsraum, das ist das Zentrum des Projekts."
"Die Pavillons sitzen sehr ruhig in der Landschaft", fügte er hinzu.
Zederschindeln bedecken die Gebäude und sind mit schwedischem schwarzem Teer überzogen, um sie von der grünen Umgebung zu unterscheiden und ein "lebenslanges Finish" zum Schutz des Holzes zu bieten.

Ein herausragendes Merkmal der Hudson Valley Cottages ist eine dreieckige Kapelle mit einem spitzen Dach. Das Architekturbüro fügte die Kapelle hinzu, die als kontemplativer Raum dienen sollte, um die Verbindung der Bewohner zu ihrer Umgebung zu verbessern.
Zwei miteinander verbundene Gebäude verbinden ein Wohn- und Esszimmer mit einem Schlafzimmer. Treppen führen in den ersten Stock und bieten einen Blick über die Umgebung.
"Wir haben alle Lager und die Wäsche im Erdgeschoss, und dann stehst du auf, um zu schlafen, und du stehst auf, um zu leben, so dass sich alle zweckmäßigen [Räume] befinden, wenn du hineingehst", sagte Phifer. "Die Treppe führt Sie in den zweiten Stock, so dass Sie über dem Garten mit einem großen gerahmten Blick auf die Landschaft sind."

Weitere zwei Schlafzimmer befinden sich in einem getrennten Volumenpaar, wobei sich die en-suite Badezimmer auf der darüber liegenden Etage befinden. Ein viel kleinerer Block beherbergt das Arbeitszimmer.
Schwarz umrahmte Fenster sorgen im Sommer für Belüftung und sind gut isoliert, um die Wärme im Winter aufrechtzuerhalten.

Im Kontrast zum dunklen Äußeren gestalteten Thomas Phifer und Partner die Innenräume aus hellem österreichischen Fichtensperrholz, einem dünnen und dennoch stabilen Holz. Zusätzliche Details wie schwarze Pendelleuchten greifen die Außenfassade auf.

Eine Reihe anderer geschwärzter Strukturen wie das Sleave House von Actual / Office Architects und die Tinkerbox-Kabine von Studio MM wurden im New Yorker Stadtteil Upstate gebaut.