Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Casa Lasso Von Rama Estudio Im Ländlichen Ecuador Ist Von Einem Schrägen Dach Umgeben


Abgewinkelte Dächer mit Stampflehmwänden von Rama Estudios Casa Lasso im ländlichen Ecuador
Quitos Rama Estudio hat das schräge Dach dieser Residenz, die auf einer Eukalyptusplantage in Ecuador erbaut wurde, mit dicken Stampferdewänden und großen Fenstern abgestützt.
Das Casa Lasso ist ein 350 m² großes Haus in Lasso, einem Gebiet in der südamerikanischen Provinz Cotopaxi, in dem sich auch ein aktiver Stratovulkan befindet.

Das Gelände ist auch ein trockener Fleck, der Teil einer Farm ist.
"Das Land ist aufgrund des Vorhandenseins von Eukalyptusplantagen trocken, dies hat den Boden so weit erodiert, dass keine anderen Pflanzenarten mehr im Ort sind", sagte Rama Estudio in einer Projektbeschreibung.

Als Reaktion auf diese schwierigen Bedingungen verwendete die Praxis einfache Materialien wie Holzbalken, Holzbretter, Stein und Stampflehm sowie traditionelle lokale Bautechniken, um die Residenz zu vervollständigen.
Unter diesen sind Bahareque, die Wände aus verschiedenen Materialien wie Holz, Zuckerrohr, Bambus, Erde, Gitter und Zementmörtel umfasst, um die Konstruktion zu unterstützen.

Die regionale Technik eignet sich für seismische Gebiete, insbesondere für die Anden, da der Holzrahmen und das Netz Bewegungen absorbieren und so eine subtile Bewegung der Wände ermöglichen.
"Wir denken an lokale Materialien oder an nahe gelegene Gebiete in einer zonalen Belegschaft, die es uns ermöglicht, das Lernen und Üben konstruktiver Umgangssprachensysteme von Cotopaxi zu fördern", sagte Rama Estudio.

Das Dach der Residenz ist massiv abgeschrägt und wird von einer Reihe von großen Fenstern in der Kommode gestützt, die dazu beitragen, dass indirektes Sonnenlicht hereinfällt.
Diese Fenster ruhen auf gestampften Erdwänden, die in Längsrichtung durch die Residenz angeordnet sind. Insgesamt gibt es fünf mit einer Breite von jeweils 40 Zentimetern.

Rama Estudio schloss die dicken Barrieren ein, um das Haus vor starken Winden zu schützen. Ihre große Masse hilft dabei, den thermischen Komfort zu regulieren. Diese Vorliebe für passive Architektur bezieht sich sowohl auf traditionelle Bautechniken als auch auf die natürliche Schönheit des Ortes.
Weitere Merkmale sind ein in das Design integriertes System zur Trennung fester und flüssiger Abfälle sowie ein internes Bewässerungs- und Düngemittelnetz, das nicht an ein größeres Abwassersystem angeschlossen ist.

Im Inneren des Hauses fehlen Trennwände und es ist stattdessen um die Stampflehmwände und eine Reihe schwenkbarer Paneele herum angeordnet.
"Sie [die schwenkbaren Paneele] ermöglichen es, das Haus zu 100 Prozent zum Land hin zu öffnen und bei Bedarf hermetisch zu schließen", fuhr das Studio fort.

Holzbalken stützen die Wände und bilden alle 70 Zentimeter einen Rahmen für Möbel.
"Die Möbel sind so gekoppelt, dass sie den Raum zwischen den Strebepfeilern nutzen und nützliche Elemente wie Küche, Betten, Regale und Schränke einbetten", sagte das Studio.

Das Haus besteht aus einem Wohnzimmer, einer Küche und einem Esszimmer, einer Außenterrasse, einem Abstellraum, drei Badezimmern und einem Hauptschlafzimmer.
Ein gemeinsamer Schlafbereich verfügt über drei Etagenbetten, die in eine Wand eingebettet sind. Jeder kann in der Wand verstaut werden.

In der Mitte des Hauses befindet sich eine Feuerstelle, die über flache Stufen zugänglich ist. "Es ist deprimiert mit der Absicht, die Idee von acoger (Begrüßung der Familie) zu betonen", sagte das Studio.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind eine Reihe von eingebauten Bänken, die einen Kamin umgeben und laut Studio Raum für "Wärme und Familientreffen" bieten.
Von hier führt eine schwarze Treppe zu einem Loft, von dem aus ein Balkon den Hauptwohnbereich überblickt.