Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Markzeff Kanalisiert Wüstenmodernismus Im Mountain Shadows Resort

Inhaltsverzeichnis:

Markzeff Kanalisiert Wüstenmodernismus Im Mountain Shadows Resort
Markzeff Kanalisiert Wüstenmodernismus Im Mountain Shadows Resort

Video: Markzeff Kanalisiert Wüstenmodernismus Im Mountain Shadows Resort

Video: Markzeff Kanalisiert Wüstenmodernismus Im Mountain Shadows Resort
Video: MODERN ARGENTINISCHEN CUISINE + Besuch des Paläontologisches Museum in TRELEW, Argentinien 🦕 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Markzeff kanalisiert Wüstenmodernismus im Mountain Shadows Resort

Der New Yorker Designer Mark Zeff hat sich für das Interieur des umgebauten Mountain Shadows Resorts in Arizona mit den Trends der Wüstenmoderne der 1960er Jahre befasst.

Image
Image

Das Boutique-Hotel befindet sich im Paradise Valley - eine wünschenswerte Alternative zu Las Vegas für die Hollywood-Elite der 1950er Jahre, in der sich immer noch zahlreiche Luxusresorts, Spas und Golfdestinationen befinden.

Die Eigentümer von Mountain Shadows beauftragten das gleichnamige Designbüro von Zeff mit der Fertigstellung des zweigeschossigen Gebäudes, nachdem es vollständig nach seinen ursprünglichen Plänen aus der Mitte des Jahrhunderts umgebaut worden war.

Zeff nutzte seine persönliche Affinität zu dieser Ära und seine Vorliebe für monochrome Räume, um eine Ästhetik zu entwickeln, die der Moderne eine zeitgemäße Note verleiht.

"Wir wollten wirklich, dass sich das Resort in die Umgebung einfügt", sagte der Designer zu Dezeen. "Mit dem modernen Stil der Wüste ist die Landschaft Teil des Erlebnisses und die Architektur ist fast zweitrangig. Das gilt auch für die Innenräume."

Image
Image

Das Layout des Resorts besteht aus einem linearen Volumen, das die öffentlichen Bereiche enthält, und senkrechten Flügeln mit Gästezimmern, die sich in Richtung der aufsteigenden Topographie erstrecken.

Ein Swimmingpool und eine Liegewiese befinden sich zwischen zwei Wohnblöcken, die von der Fitnesssuite begrenzt werden. Rasenflächen im Freien rund um die Unterkunft können für Veranstaltungen wie Firmenfeiern und Hochzeiten genutzt werden.

Image
Image

Im Mittelpunkt der Lobby steht ein vier mal sechs Meter großes Fenster, das Zeff als "Kinoleinwand" bezeichnet und das auf den Camelback Mountain blickt.

Die Innenräume sollen mit einer unkomplizierten Komposition in den Hintergrund treten. Die Böden sind aus Schablonenbeton und die Wände sind weiß getüncht, mit Noten von weißem Lack und eloxierter Bronze.

Image
Image

Für die öffentlichen Bereiche wurden maßgeschneiderte Möbel entworfen, die mit der Beleuchtung der New Yorker Marke Apparatus kombiniert wurden.

Ein eingefallenes Wohnzimmer neben der Lobby verfügt über einen hängenden Bronzekamin, gepolsterte Bankettsessel und Ledersessel.

Image
Image

"Dieser Raum erinnert mich wirklich an die letzte Szene von Diamonds Are Forever mit James Bond", sagte Zeff und bezog sich auf den Drehort des Films von 1971 in Palm Springs 'modernistischem Elrod House.

Eine ähnliche Einfachheit gilt für die Gästezimmer mit Betonböden und -decken, großen Fenstern und grauen Wänden.

Bettgestelle aus weiß getünchtem Eschenholz wurden speziell entworfen, um eine "kalifornische Atmosphäre der 1950er Jahre" zu schaffen. Einige Suiten verfügen über graue Holzvertäfelungen an den Wänden.

Image
Image

Markzeff entwarf auch das hauseigene Restaurant Hearth '61, das über eine Ausstellungstheke und zwei Räume verfügt: einen für das ganztägige Abendessen und einen für einen formelleren Service.

"Es hat Teppichböden, die wir normalerweise nicht machen, aber es gab schon so viel Beton, dass es gerade funktioniert hat", sagte Zeff.

Beliebt nach Thema