Logo designideashome.com

Carmody Groarke Vervollständigt Das Windermere Jetty Museum Im Lake District

Inhaltsverzeichnis:

Carmody Groarke Vervollständigt Das Windermere Jetty Museum Im Lake District
Carmody Groarke Vervollständigt Das Windermere Jetty Museum Im Lake District

Video: Carmody Groarke Vervollständigt Das Windermere Jetty Museum Im Lake District

Video: Carmody Groarke Vervollständigt Das Windermere Jetty Museum Im Lake District
Video: Genesis Lectures — Carmody Groarke 2023, November
Anonim
Image
Image

Carmody Groarke vervollständigt das Bootsmuseum am Ufer von Windermere

Carmody Groarke hat das Windermere Jetty Museum im englischen Lake District fertiggestellt, das eine Sammlung von Booten in einer Ansammlung von kupferverkleideten Gebäuden am See beherbergt.

Das Londoner Studio unter der Leitung von Kevin Carmody und Andy Groarke entwarf das Windermere Jetty Museum, um eine international bedeutende Ausstellung von Booten, einschließlich Motorbooten, Dampfbooten und Yachten, unterzubringen.

Image
Image

Carmody Groarke entwarf die Einrichtung für die lokale Wohltätigkeitsorganisation Lakeland Arts als Weiterentwicklung eines kleineren Museums, das 1977 eröffnet wurde und eine Privatsammlung beherbergte.

Das Museum nutzt einen Ort, an dem sich früher eine Kiesgewinnungsanlage befand. Seine Lage am Rande der Stadt bietet einige der besten Ausblicke auf den See, die von großen Öffnungen in den Metallkonstruktionen eingerahmt werden.

Image
Image

Das Architekturbüro war bestrebt, bei der Erarbeitung eines Vorschlags für eine Einrichtung, die auch Bereiche für die Erhaltung der Boote umfasst, einen Teil des Arbeitshintergrunds des Standorts beizubehalten.

Das Museum besteht aus einem Ensemble kompakter Strukturen in einer natürlichen Umgebung, die darauf abzielt, die Besucher in die Landschaft einzutauchen und sie so nah wie möglich an das Wasser und die Boote heranzuführen.

Image
Image

"In enger Zusammenarbeit mit Lakeland Arts und den Stakeholdern des Museums wollten wir ein Museum schaffen, dessen Design eine Verbindung zwischen Menschen, Booten und Wasser herstellen und das auch das industrielle und malerische Erbe des Ortes neu interpretieren würde", erklärte Andy Groarke.

"Unser Ziel ist es, dass das neue Museum lebendige Erlebnisse der einzigartigen Sammlung, der schönen Ökologie und der natürlichen Landschaft seiner Umgebung bietet."

Image
Image

Die Architektur des Museums ist geprägt von seiner Umgebung und der örtlichen Architektur. Die Gestaltung der kompakten Gebäude fördert eine starke topografische Beziehung zum Seeufer.

Herzstück des Museums ist ein überdachtes Nassdock, an dem Boote im Wasser ausgestellt werden können. Boote können durch große Türen, die sich zum See öffnen, in den Steg hinein und aus ihm heraus gesegelt werden.

Die übrigen Gebäude beherbergen den Haupteingang, Denkmalschutzgalerien, Bildungsräume und ein Café, die in einer Reihenfolge angeordnet sind, die einen Besucherweg um das Nassdock bildet.

Die Gebäude, die das Nassdock umgeben, stehen auf einem Betonpodest, das sie über die Gefahr von Hochwasser erhebt. Eine eigenständige Konservierungswerkstatt befindet sich näher am Wasserspiegel.

Carmody Groarke entwickelte eine architektonische Sprache, die auf der Umgangssprache von Landwirtschafts- und Industriegebäuden im Lake District basiert. Dies wird in den einfachen schuppenartigen Formen mit geneigten Dächern und expansiven Traufen interpretiert.

"Die Gebäudeformen sind irgendwie vertraut, aber besonders durch die überhängenden Vordächer, die die Innenräume des Gebäudes mit Allwetter-Schutz in die Landschaft erweitern", fügte das Studio hinzu.

Image
Image

Übergroße Dachvorsprünge, die sich von einer Seite einiger Gebäude erstrecken, schützen Ausstellungsbereiche und einladende Veranden, während die Dachvorsprünge der Konservierungswerkstatt einen Außenarbeitsbereich schützen.

Die verschiedenen Bände sind mit oxidiertem Kupfer verkleidet, um ein einheitliches Gesamtbild zu gewährleisten. Das Kupfer ist gefaltet und fixiert, um eine gerippte Struktur zu erhalten, die im Laufe der Zeit eine ausgeprägte Patina erhält.

Image
Image

Die homogenen Metallfassaden werden von großen Öffnungen unterbrochen, die auf das Seeufer hinausschauen, und ermöglichen das problemlose Bewegen von Booten zwischen Innen und Außen.

Die Hauptausstellungsfläche des Gebäudes besteht aus weiß getünchten Wänden, die das natürliche Tageslicht durch die Fenster und die großen Oberlichter optimal nutzen.

Empfohlen: