Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Bureau De Change Fügt Ein Strukturiertes Schwarzes Backsteingebäude In Die Londoner Terrasse Ein

Inhaltsverzeichnis:

Bureau De Change Fügt Ein Strukturiertes Schwarzes Backsteingebäude In Die Londoner Terrasse Ein
Bureau De Change Fügt Ein Strukturiertes Schwarzes Backsteingebäude In Die Londoner Terrasse Ein

Video: Bureau De Change Fügt Ein Strukturiertes Schwarzes Backsteingebäude In Die Londoner Terrasse Ein

Video: Bureau De Change Fügt Ein Strukturiertes Schwarzes Backsteingebäude In Die Londoner Terrasse Ein
Video: Bureau de change à Bobo 2023, March
Anonim
Image
Image

Bureau de Change fügt ein strukturiertes Backsteingebäude in die jahrhundertealte Londoner Terrasse ein

Bureau de Change hat The Interlock fertiggestellt, ein gemischt genutztes Gebäude in London mit einer Fassade aus mattblauen Ziegeln, die sich "wie Zahnräder zu drehen scheinen".

Das fünfstöckige Gebäude wurde von Bureau de Change für den Entwickler HGG London entworfen, um auf einer Terrasse aus dem 19. Jahrhundert in Fitzrovia zu sitzen.

Es wurde entworfen, um die Proportionen der angrenzenden Gebäude widerzuspiegeln, aber ihre traditionellen Fassaden mit dunklen Ziegeln herauszufordern, die um die Böden und Fenster aufquellen.

"Wir waren daran interessiert, diese sehr traditionellen Proportionen zu übernehmen und sie in gewisser Weise zu untergraben, wie eine Puzzlebox, die vertraut erscheint und eine versteckte Komplexität aufdeckt, die zunimmt, je mehr Sie mit ihr interagieren", sagte Mitbegründerin Katerina Dionysopoulou.

Image
Image

Die Fassade der Interlock besteht aus insgesamt 5.000 maßgeschneiderten Steinen in 44 Größen, die aus Staffordshire Blue Clay hergestellt werden.

Vor dem Bau wurde die Fassade umfassend modelliert, um sicherzustellen, dass die gewünschte Anordnung strukturell erreicht werden kann. Eine Eins-zu-Eins-Schablone wurde dann vor Ort verwendet, um die Position jedes Ziegels während des Baus festzulegen.

"Wir gingen die Linie des technisch Machbaren", fügte Billy Mavropoulos, Mitbegründer des Bureau de Change, hinzu. "Aber durch diesen Prozess haben wir einen Punkt gefunden, der sowohl baubar ist als auch den Reichtum und die Bewegung hervorbringt, die wir erreichen wollten."

Das Interlock besteht aus drei Wohneinheiten, einem Café im Erdgeschoss und unterirdischen Galerieräumen für Ausstellungen, Workshops und Vorträge.

Die Geschosse werden mit jedem Stockwerk kleiner und bilden einen versetzten Grundriss auf der Rückseite des Gebäudes.

Dies ermöglichte es Bureau de Change, tiefe Lichtquellen und Oberlichter in das gesamte Gebäude einzubauen, um die Innenräume mit Licht zu überfluten.

Image
Image

In den Wohneinheiten wird die Innenausstattung durch eine "elementare Palette" von Terrazzobädern, Naturstein-Arbeitsplatten, Küchen aus Spritzholz und Eichenböden minimal gehalten.

Ebenso ist das Café im Erdgeschoss mit weiß getünchten Wänden und Eichenarbeitsplatten ausgestattet, die als Kontrapunkt zur kahlen Fassade dienen.

Beliebt nach Thema