Logo designideashome.com
Innenräume 2023

Diagrammatische Gemälde Von Shusaku Arakawa Werden In New York Gezeigt

Inhaltsverzeichnis:

Diagrammatische Gemälde Von Shusaku Arakawa Werden In New York Gezeigt
Diagrammatische Gemälde Von Shusaku Arakawa Werden In New York Gezeigt

Video: Diagrammatische Gemälde Von Shusaku Arakawa Werden In New York Gezeigt

Video: Diagrammatische Gemälde Von Shusaku Arakawa Werden In New York Gezeigt
Video: Arakawa And Gins: Eluding Death By Design In A Tokyo Loft | The Daily 360 | The New York Times 2023, Juni
Anonim
Image
Image

In New York werden schematische Gemälde des japanischen Architekten Shusaku Arakawa gezeigt

In der Gagosian Gallery in New York wurde eine Ausstellung mit den malerischen, schematischen Zeichnungen des japanischen Architekten und Künstlers Shusaku Arakawa eröffnet.

Diagramme für die Imagination zeigen die Gemälde, die Arakawa zwischen 1965 und 1984 als Künstler in New York City geschaffen hat - vor seiner Architekturkarriere.

Ealan Wingate, der Direktor von Gagosian New York, verbrachte die letzten vier Jahre damit, das Material für die Ausstellung zu sammeln. Viele der Werke wurden Ende der 1980er Jahre eingelagert und seitdem nur noch selten öffentlich ausgestellt.

Image
Image

Diagrams of the Imagination zeigt die Zeichnungen, die Arakawa während seiner Arbeit als Künstler in New York erstellt hat

"Es ist das erste Mal in all diesen Jahren, dass ich mir die Bilder anschaue", sagte Wingate zu Dezeen. "Es ist nicht so, dass ich daran festgehalten und auf den Moment gewartet hätte. Es ist endlich passiert, dass der Moment kommen könnte."

Von Wingate als "Hauptkünstler" beschrieben, verwendete Arakawa typischerweise eine Mischung aus Farbe, Tinte und Graphit, um abstrakte, grafische Diagramme auf Papier und Leinwand zu erstellen. Die Werke sind oft mit Texten, Sehtafeln, Pfeilen und Skalen übersät.

"Diese Bilder sind Diagramme und er hat sie als Diagramme des Geistes bezeichnet", sagte Wingate.

Image
Image

Ealan Wingate, der Direktor der New Yorker Galerie von Gagosian, sammelte vier Jahre lang Material für das Schaufenster

Während die Kunstwerke vor Arakawas Architekturbemühungen entstanden, die in den 1990er Jahren begannen, weisen einige der Gemälde auf architektonische Repräsentationen hin.

Ein Paar Nr. 2 zum Beispiel zeigt ein Schlafzimmer aus der Vogelperspektive und zeichnet Ähnlichkeiten mit einem Grundriss. Arakawas Stück ist jedoch mit verschmierter Farbe detailliert und in zwei Teile geteilt.

Eine Seite ist mit Text beschriftet, um die Positionen von Bett, Tisch, Kissen, Kopf, Fuß und Lampe anzugeben. Das andere zeigt diese Elemente als Zahlen, aber mit der Zugabe von gelber Farbe, um das Licht darzustellen, das von einem Fenster hereinströmt.

Image
Image

Die Arbeiten zeichnen sich durch eine Mischung aus Farbe, Tinte und Graphit aus

"Es gibt eine großartige Aufschlüsselung der Diagramminformationen, wie man sie auf einem Architekturplan sehen würde", sagte Wingate. "[Aber] während ein architektonischer Plan auf Konstruktionen hinweisen würde, sind dies eher Standpunkte als Mauern."

Die Erfahrungsqualität von Arakawas Gemälden lädt den Betrachter ein, zu hinterfragen, was dargestellt wird, und nicht als sachliche Quelle wie eine architektonische Zeichnung oder ein Diagramm, so Wingate.

"Vieles, was in den Gemälden angedeutet ist, ist für uns als Betrachter ein Aspekt, mit dem wir uns auseinandersetzen müssen", sagte er und fügte hinzu, dass sich diese abstrakteren Aspekte auf die Arbeit des Konzeptkünstlers Marcel Duchamp stützen, der ein guter Freund von Arakawa war.

"Viele Arbeiten von Arakawa sind, obwohl nicht davon abhängig, von den Durchbrüchen inspiriert, die Menschen wie Marcel Duchamp in den frühen Teenager- und Zwanzigerjahren gemacht haben, in denen wir das haben, was auf einer Leinwand oder einem Stück Papier erzählt wird die Wahrheit."

Eine weitere Arbeit in der Ausstellung umfasst Blank Lines oder Topological Bathing, das eine Farbkarte, einen Sehtest und zwei cremefarbene Leinwände mit gebogenen Pfeilen und Flecken enthält, die alle zusammengefügt sind.

Die Bilder werden dann mit Informationen wie Text, Sehtafeln, Pfeilen und Skalen gespickt

Das Bild, in dem No2 diagrammatische Formen wie Stufenformen, Kegel und Zylinder mit Schuppen, Gittern und tropfender Farbe verschmilzt.

Diagramme für die Imagination dokumentieren den letzten Teil von Arakawas künstlerischer Karriere, den er hinter sich ließ, um gemeinsam mit seiner Frau und Mitarbeiterin Madeline Gins der Architektur nachzugehen.

Image
Image

Zu den ausgestellten Werken gehört That Which No2, in dem diagrammatische Formen wie Stufenformen, Kegel und Zylinder zusammengeführt werden

Arakawa wurde 1936 in Japan geboren und etablierte sich Mitte des 20. Jahrhunderts in Tokio als Künstler.

Er war eines der Gründungsmitglieder der Kunstgruppe Neo-Dada Organizers, die den absurden Stilen der japanischen Neo-Dadaisten folgte und als Reaktion auf das politische Klima in Japan am Ende des Zweiten Weltkriegs gegründet wurde.

Image
Image

In Arakawas Waiting Voices werden grafische schwarze Linien mit tropfender Farbe gegenübergestellt

Arakawa verließ die japanische Hauptstadt 1961 nach New York City, als er auch einen Übergang von seinen früheren künstlerischen Bemühungen vollzog.

Diagrams for the Imagination läuft vom 5. März bis zum 13. April 2019 im Gagosian, 980 Madison Avenue, New York City.

Image
Image

Untitled enthält unordentliche Radierungen und Text

Beliebt nach Thema