Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Die Fotoausstellung Hoops Zeigt Die Universelle Anziehungskraft Des Basketballs

Inhaltsverzeichnis:

Die Fotoausstellung Hoops Zeigt Die Universelle Anziehungskraft Des Basketballs
Die Fotoausstellung Hoops Zeigt Die Universelle Anziehungskraft Des Basketballs

Video: Die Fotoausstellung Hoops Zeigt Die Universelle Anziehungskraft Des Basketballs

Video: Die Fotoausstellung Hoops Zeigt Die Universelle Anziehungskraft Des Basketballs
Video: adidas Basketball | Free To Create 2023, March
Anonim

Die Fotoausstellung Hoops zeigt die universelle Anziehungskraft des Basketballs

Szenische, improvisierte und heruntergekommene Basketballplätze auf der ganzen Welt sind in diesen Fotografien von Bill Bamberger dokumentiert, die eine Ausstellung im National Building Museum von Washington DC bilden.

Die Hoops-Ausstellung zeigt Fotos von Basketballplätzen auf der ganzen Welt, wie in diesem Hinterhof in Greencastle, Pennsylvania, oder auf einem Schulhof in Harlem (Hauptbild).

Die Ausstellung mit dem Titel Hoops beweist, dass sich überall ein Übungsraum für Basketball einrichten lässt, indem einfach ein Rückbrett und ein Hoop auf einer erhöhten vertikalen Fläche montiert werden.

Die großformatigen Fotos von Bamberger zeigen sowohl private als auch öffentliche Gerichte, aber die überzeugendsten in der Serie zeigen die ad-hoc heruntergekommenen Geräte in städtischen oder abgelegenen Umgebungen.

Image
Image

An einer Grundschule in Guatemala ist das Gericht unter einem Wellblechdach untergebracht

"Obwohl die Standardausrüstung des Spiels einfach und bekannt ist, zeigen Bambergers Farbfotos, dass die Möglichkeiten für ein Basketballfeld und ein Backboard nahezu unbegrenzt sind", heißt es in einer Erklärung des Museums.

"Das Design und die Konstruktion dieser Räume verraten so viel über die Gemeinschaften, in denen sie leben, wie über das Spiel selbst."

Ein Reifen und ein Rückenbrett sind an einem riesigen Betonsilo in Portland, Oregon, befestigt

Zu den unerwarteten Orten in Bambergers Fotoserie gehören ein Getreidesilo in Oregon, ein staubiger, von Kakteen übersäter Park in Arizona und ein verlassener Campingplatz im ländlichen Tennessee.

Andere sind erkennbarer, wie z. B. Garagen, Einfahrten, Hinterhöfe und städtische öffentliche Räume.

Image
Image

In Ruanda bildet orangefarbener Dreck eine Spielfläche neben einer Kirche

Die meisten Bilder wurden in den USA aufgenommen, aber eine Handvoll Schauplätze in Ruanda, Namibia, Mexiko und Guatemala.

Diejenigen in Ruanda zeigen auf einer Grundschule und auf einem Kirchenspielplatz einen orangefarbenen Erdboden, der als Spielfelder verwendet wird, sowie Holzstangen und Rückwände.

Image
Image

Einfache Metallstangen und -reifen werden von Kindern an einer Grundschule in Namibia verwendet

Währenddessen benutzen die Schüler einer anderen Schule in Namibia einfache Reifen, die auf Metallstangen montiert sind, wenn sie auf einer Betonoberfläche spielen.

"Die Fotografien von Bamberger sind beängstigend menschenleer und dennoch Nachbarschafts- und Gemeindeporträts. Sie spiegeln die universelle Anziehungskraft des Basketballs und seine Fähigkeit wider, demografische, ethnische und regionale Barrieren aufzulösen", heißt es in der Erklärung des Museums.

Die Apartments in einem Hochhaus in Mexiko-Stadt blicken auf einen im Innenhof angelegten Basketballplatz

Einige der Gerichte sind mit farbenfrohen Grafiken bedeckt, wie in der Goodman League und einer Grundschule in DC zu sehen, während andere Graffiti an den umgebenden Wänden aufweisen.

Viele Basketballplätze sind mit hell getönten Spielflächen ausgestattet. Weitere Beispiele sind Räume in Paris, St. Louis, New York City, Aalst und Mexiko-Stadt.

Image
Image

Sedonas dramatische Landschaft bildet die Kulisse für dieses öffentliche Gericht

Hoops ist vom 9. März 2019 bis zum 5. Januar 2020 im National Building Museum in der 401 F Street NW zu sehen.

Andere Fotografen, die Sportplätze auf der ganzen Welt erobert haben, sind Ward Roberts, der die Raumtaschen in Pastelltönen präsentiert.

Die Fotos unterliegen dem Copyright von Bill Bamberger.

Weiterlesen:

  • Die Architektur

Beliebt nach Thema