Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

OMA Enthüllt Greenpoint-Landetürme Für Brooklyn

Inhaltsverzeichnis:

OMA Enthüllt Greenpoint-Landetürme Für Brooklyn
OMA Enthüllt Greenpoint-Landetürme Für Brooklyn

Video: OMA Enthüllt Greenpoint-Landetürme Für Brooklyn

Video: OMA Enthüllt Greenpoint-Landetürme Für Brooklyn
Video: What $3,350 gets you In GreenPoint, Brooklyn | NYC Apartment Tours (loft) 2023, Juni
Anonim
Image
Image

OMA enthüllt Greenpoint-Landetürme für Brooklyn

Das New Yorker Büro von OMA enthüllte den Entwurf für sein erstes Projekt in Brooklyn: zwei Wohntürme in der Form einer "Zikkurat und ihrer Umkehrung".

Die Türme von OMA sind Teil der neuen Greenpoint Landing-Entwicklung in Greenpoint, einem Stadtteil von Brooklyn nördlich des bekannteren Stadtteils Williamsburg.

Früher ein Industriegebiet, entwickelt sich das Gebiet zunehmend zu einem beliebten Dreh- und Angelpunkt für Restaurants, Bars und Cafés.

Das Greenpoint Landing-Programm, das von den Entwicklern Brookfield Properties und Park Tower Group entwickelt wurde, konzentriert sich auf die Erweiterung des nördlichen Grundstücks in der Eagle Street und der Dupont Street und ist Teil der Umgestaltung des Gebiets.

Das Projekt umfasst die Aktualisierung der gekrümmten Uferpromenade in eine Reihe von Blöcken nach einem von der lokalen Firma Handel Architects entwickelten Masterplan.

Türme sind "aufeinander abgestimmt"

Unter der Leitung von OMA-Partner Jason Long konzentriert sich das Projekt des New Yorker Büros auf den Block D-Teil und umfasst zwei Miethaustürme unterschiedlicher Höhe.

Der höhere Turm hat eine abgestufte Unterseite, so dass er sich nach oben erweitert, während sein kürzerer Partner nach innen schwankt. Die Strukturen, die nebeneinander aufsteigen, sehen aus, als hätten sie ein Volumen sein können, das in zwei Teile zerbrochen wurde.

"Wir haben zwei Türme entworfen - eine Zikkurat und ihre Umkehrung -, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind", sagte Long in einer Projekterklärung.

Image
Image

Die Lücke zwischen den beiden Türmen soll den Blick auf Manhattan über den East River aufrechterhalten

Die Lücke zwischen ihnen misst 18 Meter (60 Fuß) und entspricht der Größe einer schmalen Straße, um den Blick auf Manhattan über den East River und die Umgebung zu erhalten.

"Durch den Abstand zwischen ihnen definiert, rahmen sie eine neue Sicht auf Greenpoint und einen neuen Ausblick aus der Nachbarschaft ein", fügte Long hinzu.

OMA vergleicht das Paar - bestehend aus dem 123 Meter hohen Südturm und einem 91 Meter hohen Nordturm - mit zwei Tänzern. Dieser Vergleich stimmt mit der Beschreibung überein, die der dänische Architekt Bjarke Ingels seiner Firma mit den The XI-Türmen gab, die in Manhattans Stadtteil Chelsea kurz vor der Fertigstellung stehen.

Ätzungen und Kerben werden Betonfassaden detaillieren

Um die gestaffelte Form von Greenpoint Landing Block D zu erreichen, wird jede Struktur in sieben- und achtstöckige Blöcke unterteilt - Höhen, die OMA entsprechend den vorhandenen vier- und fünfstöckigen Wohngebäuden in Greenpoint gewählt hat.

Die Fassaden jedes Turms bestehen aus vorgefertigten Betonplatten, die von großen quadratischen Fenstern durchbrochen werden, um einen homogenen Effekt zwischen beiden zu erzielen.

OMA beabsichtigt, unterschiedliche Markierungen in den Beton der verschiedenen Segmente zu meißeln. Diese "Schindeln", die diagonale, vertikale und horizontale Markierungen enthalten, erzeugen Schatteneffekte, um den Lautstärken unterschiedliche Grautöne zu verleihen.

Weitere Details des Schemas sind eine Reihe von eckigen Kerben, die in das Erdgeschoss des Gebäudes geschnitten werden, um die Eingänge zu markieren.

Glasbrücke für Annehmlichkeiten

Insgesamt umfasst der Greenpoint Landing Block D 745 Wohneinheiten, von denen 30 Prozent erschwinglich sein werden.

Zu den Annehmlichkeiten, die den Bewohnern zur Verfügung stehen, gehört ein Innenpool, der in einer verglasten Box untergebracht ist, die die beiden Gebäude miteinander verbindet. Das Dach ist mit Gras bedeckt und verfügt über einen Außenbadebereich.

Image
Image

Die gestuften Türme sollen einem einzelnen Volumen ähneln, das in zwei Teile geteilt ist

Zusätzliche Außenbereiche befinden sich auch auf den grasbewachsenen Terrassen, die durch die Stufen des höheren Turms gebildet werden. Diese entsprechen einer größeren Grünfläche, die die Vorderseite von Greenpoint Landing am Wasser umhüllt.

Die Landschaftsarchitekten James Corner Field Operations - das Unternehmen hinter dem kürzlich eröffneten Domino Park in Williamsburg und dem erhöhten High Line Park in Chelsea - überwachen im Rahmen der Entwicklung die Gestaltung des öffentlichen Raums.

OMAs erstes Brooklyn-Projekt folgt anderen in Manhattan

Das New Yorker Büro von OMA wird lange Zeit von dem japanischen Architekten Shohei Shigematsu geführt. Der Außenposten soll im Rahmen einer Initiative des Gründers Rem Koolhaas unabhängig von den anderen internationalen Büros, darunter Rotterdam, Peking, Hongkong, Doha und Australien, funktionieren.

Während Greenpoint Landing Block D das erste Projekt von OMA in Brooklyn ist, hat das Unternehmen eine Reihe weiterer Projekte in Manhattan.

Dazu gehören der 121 E 22. Wohnturm - der erste Wohnturm des Unternehmens in New York - die Renovierung der Galerien in der Upper East Side von Sotheby's und die Hinzufügung einer schillernden Glasrolltreppe zur Saks Fifth Avenue.

Beliebt nach Thema