Logo designideashome.com

Civic Architects Erstellt Eine öffentliche Bibliothek In Einem Riesigen Lokschuppen

Inhaltsverzeichnis:

Civic Architects Erstellt Eine öffentliche Bibliothek In Einem Riesigen Lokschuppen
Civic Architects Erstellt Eine öffentliche Bibliothek In Einem Riesigen Lokschuppen

Video: Civic Architects Erstellt Eine öffentliche Bibliothek In Einem Riesigen Lokschuppen

Video: Civic Architects Erstellt Eine öffentliche Bibliothek In Einem Riesigen Lokschuppen
Video: Bibliothek 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

Civic Architects erstellt eine öffentliche Bibliothek in einem riesigen Lokschuppen

Der vom Amsterdamer Studio Civic Architects entworfene, weitläufige Bibliotheks- und Veranstaltungsbereich von LocHal befindet sich in einem ehemaligen Schuppen für Lokomotiven aus Glas und Stahl in Tilburg, Niederlande.

Die LocHal-Bibliothek im Bahnhofsviertel von Tilburg ist nach dem Lokschuppen benannt, in dem sie untergebracht ist. Die imposante Grundfläche des Gebäudes misst 90 x 60 Meter bei einer Höhe von 15 Metern.

Image
Image

Civic Architects, die mit Braaksma & Roos Architects und Inside Outside zusammenarbeiten, haben einen Großteil der Stahlkonstruktion des Industriegebäudes mit seinen hohen Glasfenstern und hoch aufragenden, genieteten Säulen beibehalten, die das renovierte Innere geformt haben.

Konzipiert als zeitgemäße Neuinterpretation des ursprünglichen Gebäudes, werden neue massive Strukturen aus schwarzem Stahl, Beton, Glas und Eiche mit einer Reihe beweglicher riesiger Textilschirme kombiniert, die temporäre Zonen innerhalb des Gebäudes bilden können.

Die Bibliothek wurde letzten Monat eröffnet und wird von Midden Brabant Libraries betrieben, die den Raum nutzen, um ihr Bibliothekskonzept vorzustellen.

Neben einem Lesebereich fungiert das Gebäude auch als Treffpunkt für Veranstaltungen, die von Partnern wie der Kunstorganisation Kunstloc Brabant und der mitarbeitenden Firma Seats2Meet organisiert werden.

Image
Image

Um das Gebäude so einladend und zugänglich wie möglich zu gestalten, ist die Eingangshalle als überdachter Stadtplatz mit großen öffentlichen Lesetischen konzipiert, die als Podium, Ausstellungsfläche und Kaffeekiosk dienen.

Eine Reihe breiter Stufen, die als Veranstaltungsbestuhlung für mehr als tausend Zuschauer dienen können, verbinden den Platz im Erdgeschoss mit den oberen Stockwerken des Gebäudes, in denen riesige Glasfassaden reichlich Tageslicht hereinlassen.

Image
Image

Im zweiten Stock können die Besucher durch die Galerie und die Treppen, die den Umfang des Raums umrunden, die historischen Glaswände des Gebäudes näher betrachten, während sie in den Bücherschränken stöbern oder die ruhigen Lesebereiche nutzen.

Ein großer Balkon im dritten Stock bietet einen Panoramablick auf die Stadt. Der offene Innenraum ermöglicht Sichtlinien über die schräg gestufte Innenlandschaft.

Image
Image

Zusätzlich zu den neuen soliden Strukturen des Gebäudes stellten Civic Architects sechs riesige bewegliche Textilschirme vor, mit denen der offene Raum vorübergehend in Zonen unterteilt werden kann.

Entworfen von Inside Outside und gewebt vom Tilburg Textile Lab, schaffen die sechs Bildschirme nicht nur intimere, kleinräumigere Umgebungen im kavernösen Raum, sondern verbessern auch seine akustischen Eigenschaften.

Die Bildschirme können mithilfe eines Computersystems neu positioniert werden. Sie können zum Beispiel in separate Bereiche der höheren Bibliotheksetagen oder über eine der Treppenstufen verlegt werden, um ein kleines, halbprivates Auditorium zu schaffen.

Die größten Bildschirme mit einem Durchmesser von 50 Metern und einer Höhe von 15 Metern können verwendet werden, um den Kaffeekiosk zu verbergen oder eine Kulisse dafür zu schaffen. Wenn sie an der Südseite des Gebäudes vor den Fenstern positioniert sind, dämpfen die Bildschirme das Licht, das durch die hohen Glasfassaden in den Innenplatz fällt.

Eine Reihe von Räumen im gesamten Gebäude, die als Labore bezeichnet werden, bieten Räume, in denen Besucher neue Fähigkeiten erlernen können.

Zum Beispiel ist eines der Labors ein Glaswürfel, der früher Teil des Konzertsaals im Amsterdamer Beurs van Berlage-Gebäude war. Es gibt auch ein Food Lab, ein Word Lab, ein DigiLab und ein Heritage Lab.

Es gibt auch eine Kinderbibliothek, deren Design vom nahe gelegenen Märchenpark De Efteling inspiriert wurde. Hier können junge Besucher durch riesige Bilderbücher schlendern und in Form von Buntstiften und Linealen in Bücherschränken stöbern.

Image
Image

Nach Einbruch der Dunkelheit wird die Glasstruktur des Gebäudes zu einem einladenden Lichtblick in der Innenstadt. Zu dieser Zeit sagten die Architekten, dass der Innenraum den Charakter eines Theaters annimmt und alle Oberflächen in ein warmes Licht getaucht sind.

"Die Unvollkommenheiten der vorhandenen Materialien tragen viel zur authentischen Atmosphäre des LocHal bei", sagte Civic Architects.

"Die Architektur schafft ein kolossales, industrielles Umfeld für alle Arten von Aktivitäten. Das Innendesign mit seinen einzigartigen Einrichtungsgegenständen schafft eine zusätzliche Ebene, die dem visuellen Gesamterlebnis eine spielerische Variation hinzufügt."

Empfohlen: