Inhaltsverzeichnis:

Video: Nomo Studio Entwirft Ein Betonhaus Auf Menorca, Um Den Meerblick Zu Gestalten

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Nomo Studio entwirft ein Betonhaus auf Menorca, um den Meerblick einzurahmen
Große Öffnungen entlang der Vorderseite der Betonfassade von Frame House auf der spanischen Insel Menorca bieten einen weiten Blick auf das Meer.
Frame House wurde vom in Barcelona ansässigen Nomo Studio als Sommerhaus für eine Familie entworfen. Es befindet sich an einem steilen Hang im Ferienort Coves Noves an der Nordostküste der Insel.

Die Lage und Anordnung des Hauses richtet sich nach der Hanglage des Grundstücks sowie den örtlichen Bauvorschriften und soll verhindern, dass ein benachbartes Grundstück den Blick versperrt.
Die Hauptwohnbereiche befinden sich im oberen Teil des Geländes und befinden sich im ersten Stock, um die beste Aussicht auf das Mittelmeer zu gewährleisten.

Nur das Hauptschlafzimmer befindet sich auf der gleichen Ebene wie die Wohnräume. Die restlichen Schlafzimmer befinden sich im Erdgeschoss und verfügen über einen eigenen Wohnbereich.
Die Entscheidung, das Hauptschlafzimmer im ersten Stock zu platzieren, bedeutet, dass diese Ebene wie ein in sich geschlossenes Loft-Apartment funktionieren kann, das einfach zu verwalten ist, wenn die Eigentümer einen kurzen Aufenthalt planen.

Die untere Ebene wird wie eine Erweiterung behandelt, die belegt werden kann, wenn die Kinder oder Gäste des Paares kommen, um zu bleiben.
Die einfache geometrische Form des Anwesens besteht aus Beton, der vor Ort gegossen wurde, um eine robuste Ästhetik zu schaffen, die ein Gefühl der Privatsphäre bewahrt, wenn das Haus aus den meisten Blickwinkeln betrachtet wird.
"Der starke Kontrast zwischen der Offenheit der Fassade mit Meerblick und der Undurchsichtigkeit der Seiten- und Rückfassaden erzeugt einen starken Rahmeneffekt", sagte Nomo Studio.
"Um diese Geste noch weiter zu verstärken, ist das Dach zur Aussicht geneigt und die gesamte Fassade vom Boden bis zur Decke mit großen Schiebefenstern verglast."
Die verglasten Flächen der Küche und des Wohnzimmers öffnen sich direkt auf eine 43 Quadratmeter große überdachte Terrasse, die bei geselligen Zusammenkünften als Erweiterung des Innenraums fungiert.
Das Dach des Hauses besteht aus vorgefertigten Hohlplatten, die eher für industrielle Bauprojekte verwendet werden. Dies ermöglichte die Erstellung einer stützenfreien Spannweite von 11 Metern, die sicherstellt, dass die Ansichten nicht unterbrochen werden.
Eines der vorgefertigten Betonelemente wurde entfernt, um Platz für ein großes rahmenloses Oberlicht zu schaffen, durch das Tageslicht in die ansonsten fensterlosen Räume im hinteren Bereich der Wohnbereiche gelangt.