Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

Snøhetta Und Heatherwick Studio Enthüllen Entwürfe Für Sidewalk Toronto

Inhaltsverzeichnis:

Snøhetta Und Heatherwick Studio Enthüllen Entwürfe Für Sidewalk Toronto
Snøhetta Und Heatherwick Studio Enthüllen Entwürfe Für Sidewalk Toronto

Video: Snøhetta Und Heatherwick Studio Enthüllen Entwürfe Für Sidewalk Toronto

Video: Snøhetta Und Heatherwick Studio Enthüllen Entwürfe Für Sidewalk Toronto
Video: New and Old Completed Buildings Winner: Heatherwick Studio 2023, March
Anonim
Image
Image

Snøhetta und Heatherwick Studio enthüllen Entwürfe für das Stadtviertel Toronto der Sidewalk Labs

Die Sidewalk Labs von Alphabet haben das Studio- und Architekturbüro Snøhetta von Thomas Heatherwick beauftragt, Vorschläge für die smarte Stadt aus Massivholz zu entwickeln, die das Unternehmen am Wasser von Toronto entwickelt.

Mithilfe von Renderings von Snøhetta und Heatherwick Studio wurde ein Dokument mit den aktualisierten Konzepten und Vorschlägen für Sidewalk Toronto, ein von Sidewalk Labs - einer Tochtergesellschaft der Google-Muttergesellschaft - und dem Partner Waterfront Toronto entwickeltes Projekt, illustriert.

Image
Image

Das Sidewalk Toronto-Update enthält ein Bild von Snøhetta, das zwei Hochhäuser zeigt, die durch eine geschwungene Struktur verbunden sind

Das am 14. Februar 2019 veröffentlichte Projekt Update konzentriert sich auf die Entwicklung des 9, 5 Hektar großen Quayside-Viertels am Parliament Slip - östlich des Stadtzentrums am Rande des Ontario-Sees. Die Site ist ein kleiner Teil des Sidewalk-Toronto-Projekts, das im vergangenen Jahr erstmals vorgestellt und als "zukünftige Stadt" bezeichnet wurde und als Testumgebung für eine spätere Erweiterung gedacht ist.

Die Entwürfe von Snøhetta und Heatherwick Studio stammen alle aus Holz und wurden im August 2018 von Sidewalk überarbeitet, als Pläne für den Bau von Gebäuden aus einheimischem und nachwachsendem kanadischem Holz bekannt wurden.

Image
Image

Snøhetta hat auch einen Innenhof mit einer Gitterkonstruktion aus Holz entworfen

Zu den Bildern von Snøhetta gehört das äußere Bild eines Hochhauspaares, das durch eine geschwungene Struktur verbunden ist. Obwohl ihre Nutzung nicht explizit ist, ist es wahrscheinlich, dass die Gebäude Teil der Wohnhäuser sind, die Sidewalk Labs in die neue Stadt aufnehmen will.

Dazu gehören Modelle des Zusammenlebens von Singles und speziell gebauten Familienwohnungen sowie erschwinglicher Wohnraum in Höhe von 80 Prozent der Unterkünfte - weit mehr als die durchschnittlichen 26 Prozent, die in Toronto bereitgestellt wurden. Die Menge würde auch das Vierfache der Menge betragen, die normalerweise bei einer Entwicklung am Wasser geboten wird.

Image
Image

Heatherwicks Vorschläge beinhalten ein Design für das kanadische Hauptquartier von Google. Rendern mit der Bildebene

Snøhettas Innenansicht enthüllt eine freigelegte, gerasterte Holzkonstruktion, die einen Innenhof umreißt und eine der vielen öffentlichen Arenen zeigt, die für das Gelände vorgesehen sind. In der Mitte wächst ein großer Baum, während durchscheinende Bildschirme Einblicke in die Gebäude gewähren.

In der Zwischenzeit hat Heatherwick Studio Entwürfe für die kanadische Google-Zentrale am Standort erstellt, nachdem das Unternehmen mit BIG auf dem neuen Campus des Technologieunternehmens in Kalifornien und in der Londoner Zentrale zusammengearbeitet hatte.

Das Sidewalk Toronto-Hauptquartier, das mehr Google-Arbeitsplätze in der östlichen Ufergegend schaffen soll, verfügt über einen versunkenen, kreisförmigen Innenhof mit einem sprudelnden Dach sowie gekrümmte Holzbalkone und ein sprudelndes Dach.

Ähnliche organische Formen finden sich in Heatherwicks Vorschlag für einen weiteren Innenhof und einen Hafenkomplex, in dem Gebäude mit abgerundeten Lattenbalkonen konfrontiert sind. Auf dem schneebedeckten Gelände befinden sich auch die "Baumäntel", mit denen das Holz vor rauen Wetterbedingungen geschützt wird.

Image
Image

Kurvenreiche Balkone prägen das Angebot des britischen Studios, das sich direkt am Wasser ausbreitet. Rendern mit der Bildebene

Heatherwick Studio hat auch das Innovationszentrum entwickelt, das Sidewalk Labs als Drehscheibe für Startups und Technologieunternehmen dienen soll.

Sidewalk Toronto, das erstmals im Oktober 2017 vorgestellt wurde, zielt darauf ab, viele städtische Probleme - wie erschwingliches Wohnen, Verkehrsstaus und Sicherheit sowie Umweltprobleme - mit intelligenten Designs zu lösen. Der Stadtplaner von Sidewalk Labs, Rohit Aggarwala, sagte in einem Interview mit Dezeen im vergangenen Jahr, dass es ein Modell für Städte sein könnte, um die neuesten Technologien im Städtebau zu nutzen.

Image
Image

Heatherwick Studio hat auch ein Programm für das Innovationszentrum entwickelt, das als Inkubator für Start-ups dienen soll

Nach diesem Motto entschied sich das Unternehmen für den Massivholzbau in der Nachbarschaft, um ein Beispiel für eine erschwingliche und nachhaltig gebaute Umwelt zu liefern. Die Cradle-to-Cradle-Konstruktion ist Teil einer umfassenderen Umweltstrategie, zusammen mit umfassenden Recycling- und Kompostierungssystemen und einer unterirdischen Roboter-Müllentsorgung.

Die Holzkonstruktion würde auch die kanadische Holzindustrie unterstützen.

Die ersten Visuals für das Quayside-Projekt wurden von Michael Green Architecture fertiggestellt - der Firma, die hinter dem größten Massivholzgebäude in den USA steht. Diese untersuchten zwei Arten von Holzwerkstoffen: Brettsperrholz (CLT) und Brettschichtholz, auch als Brettschichtholz bekannt, die beide erheblich fester als Standardholz sind.

Der Vorschlag sieht öffentliche Räume vor, die als "modulares Teilekit" gebaut sind, so dass sie leicht für verschiedene Zwecke umgestaltet werden können. Weitere zukunftsweisende Details in der vorgeschlagenen Nachbarschaft sind die Integration autonomer Fahrzeuge und die Einführung größerer Bordsteine.

Image
Image

Die Entwürfe des Duos konzentrieren sich auf die Entwicklung des 9, 5 Hektar großen Quayside-Viertels am Parliament Slip

Im letzten Update entwickelte das Team Pläne für die Beschaffung von Daten von Anwohnern in der Nachbarschaft. Dies war für viele ein Streitpunkt, insbesondere nach dem Facebook-Cambridge-Analytica-Datenskandal, bei dem Daten verwendet wurden, um die Wähler in politischen Kampagnen zu beeinflussen.

Beliebt nach Thema