Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Sieben Schlüsselprojekte Des Australischen Architekten Glenn Murcutt

Inhaltsverzeichnis:

Sieben Schlüsselprojekte Des Australischen Architekten Glenn Murcutt
Sieben Schlüsselprojekte Des Australischen Architekten Glenn Murcutt

Video: Sieben Schlüsselprojekte Des Australischen Architekten Glenn Murcutt

Video: Sieben Schlüsselprojekte Des Australischen Architekten Glenn Murcutt
Video: Glenn Murcutt - MPavilion 2019 | Architecture Travel Video 2023, March
Anonim
Image
Image

Glenn Murcutt schloss Magney House 1984 ab

Sieben Schlüsselprojekte des MPavilion 2019 Architekten Glenn Murcutt

Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt Glenn Murcutt entwirft den diesjährigen MPavilion. Hier sehen Sie sieben seiner wichtigsten Projekte.

Murcutt ist einer der bekanntesten australischen Architekten und der einzige australische Gewinner des renommierten Pritzker-Preises, den er 2002 für seine innovativen und umweltbewussten Gebäude gewann.

Murcutt, der 1936 in London geboren wurde, bevor er mit seinen Eltern im Alter von fünf Jahren nach Sydney zog, gründete 1970 seine kleine Praxis. Er baute seinen Ruf auf, indem er eine Reihe nachhaltiger Häuser in ganz Australien baute, bevor er kulturelle Gebäude wie das Arthur errichtete und Yvonne Boyd Education Centre in der Nähe von Sydney und dem Australian Islamic Centre.

"Glenn Murcutt ist ein Modernist, ein Naturforscher, ein Umweltschützer, ein Humanist, ein Ökonom und ein Ökologe, der all diese herausragenden Eigenschaften in seiner Praxis als engagierter Architekt vereint, der vom Konzept bis zur Realisierung seiner Projekte in seiner australischen Heimat allein arbeitet", sagte er sein Pritzker-Preis Zitat.

Er wird der sechste Designer des temporären MPavilion, der diesen Sommer in Melbournes Queen Victoria Gardens installiert wird.

Lesen Sie weiter, um Einzelheiten zu Murcutt's wichtigsten Projekten zu erfahren:

Image
Image

Simpson-Lee House, Wahroonga, 1962

Dieses pavillonähnliche Haus in Wahroonga wurde von Murcutt entworfen, um die Anforderungen seiner Kunden nach einer minimalen, klösterlichen Wohnung zu erfüllen.

Sie orientiert sich an einem Sturz in der Landschaft, der durch große Glasflächen eingerahmt wird, die sich in den optisch und physisch leichten Stahlrahmen einfügen.

Image
Image

Kurzes Haus, Kempsey, 1980

Short House wurde als zwei nebeneinander liegende, schief stehende Bände konzipiert, die den Schlaf- und den Wohnbereich voneinander trennten.

Es wurde seitdem erweitert, zeichnet sich aber weiterhin durch seinen Holzrahmen und das modellierte Wellblechdach aus, die durch Stallbautechniken unterrichtet wurden.

Magney House, Moruya, 1984

Große Fenster mit einziehbaren Lamellen durchstechen die nach Norden gerichtete Wand von Murcutt's Magney House, die entwickelt wurde, um auf das spezifische Klima und den Standort zu reagieren.

Während seine Form als Windschutz fungiert, wird es von einem V-förmigen Dach gekrönt, das Regenwasser sammelt, das zur Wiederverwendung recycelt wird.

Image
Image

Arthur und Yvonne Boyd Education Center, West Cambewarra, 1999

Das Arthur and Yvonne Boyd Education Center ist ein Kunstvermittlungskomplex in West Cambewarra, der neben 32 Zimmern eine Mischung aus Werkstatt- und Veranstaltungsräumen beherbergt.

Eine mit Glasfront versehene Halle bildet das Herzstück des Gebäudes und wird von einem großen, überhängenden Dach gekrönt, das den Blick auf den Fluss Shoalhaven einrahmen soll.

Image
Image

Walsh House, Känguru-Tal, 2005

Das Walsh House liegt auf einer offenen Wiese im Känguru-Tal und zeichnet sich durch eine geradlinige Form und kontrastierende Fassaden aus.

Während die südliche und die westliche Erhebung einem Bauernhaus mit sehr wenigen Öffnungen ähneln, verfügen die nördliche und die östliche Mauer über große Fenster mit Blick auf die Landschaft.

Image
Image

Australische islamische Mitte, Melbourne, 2016

Murcutt entwarf diese zeitgenössische Moschee, um die traditionellen Formen der islamischen Architektur herauszufordern und einen Raum für Muslime und Nichtmuslime zu schaffen.

Es zeichnet sich durch Reihen dramatischer, laternenartiger Oberlichter aus, die von seinem Dach und seinem Trichterlicht in das Gebäude hineinragen.

Erfahren Sie mehr über das Australian Islamic Centre ›

Image
Image

Donaldson House, Sydney, 2017

Beliebt nach Thema