Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Italienische Architekt Und Designer Alessandro Mendini Stirbt Im Alter Von 87 Jahren

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-11-26 11:56

Der italienische Designer und Theoretiker Alessandro Mendini stirbt
Der italienische Architekt und Designer Alessandro Mendini, berühmt für Entwürfe wie den Proust-Sessel und das Groninger Museum, ist im Alter von 87 Jahren verstorben.
Als Schlüsselfigur der radikalen Designbewegung der 1960er und der folgenden postmodernen Bewegung schuf Mendini während seiner 60-jährigen Karriere einflussreiche Werke aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Möbel und Beleuchtung.
Er war aber auch ein wichtiger Theoretiker, der als Herausgeber der italienischen Designmagazine Casabella, Modo und Domus fungierte.
Eine Figur von atemberaubender Bedeutung
Mendini ist heute, am 18. Februar, gestorben. Unter denjenigen, die auf Twitter Tribut gezollt haben, ist der Designer und Postmodernexperte Adam Nathaniel Furman, der Mendini als "eine Figur von atemberaubender Bedeutung und einen schönen Geist, der Horizonte öffnete", beschrieb.
"Er hat uns allen ein Vermächtnis hinterlassen, das einerseits für sich selbst spricht und andererseits eine solide Verteidigung gegen jene ästhetischen Fundamentalisten erfordert, die es aus ihren engen puritanischen Händen werfen würden", schrieb er in einem einer Reihe von Tweets.
Der revolutionäre Proust-Sessel kombiniert eine barocke Form mit einem pointillistischen Oberflächenmuster
Die italienische Kritikerin Francesca Oddo beschrieb Mendini als "Protagonistin einer echten Revolution im Design".
Sie schrieb für Abitare: "Brillant, visionär, immer daran interessiert, verschiedene Disziplinen zu erforschen. In seinen 87 Lebensjahren hat er nie aufgehört, an den Menschen zu denken, der als 'Körper, Psyche und Geist' verstanden wird und im Mittelpunkt des Projekts steht."
Proust Stuhl ist Ikone des 20. Jahrhunderts
Mendini begann seine Karriere im Büro des Künstlers und Designers Marcello Nizzoli, nachdem er 1959 sein Architekturstudium am Politecnico di Milano abgeschlossen hatte.
1979 wechselte er zu Studio Alchimia, einem experimentellen Kollektiv, das eine Alternative zu den strengen Regeln der Moderne bot und stattdessen kräftige Farben und Dekoration bevorzugte. Seine Arbeit ebnete den Weg für die Memphis-Gruppe, die von ihrem Kollegen Ettore Sottsass und der postmodernen Architekturbewegung gegründet wurde.
In dieser Zeit fertigte er den Proust-Sessel an, einen der kultigsten und revolutionärsten Stühle des 20. Jahrhunderts. Es kombinierte eine barocke Form mit einem pointillistischen Oberflächenmuster, was bedeutete, dass der Holzrahmen und die Polsterung mit Hunderten von kleinen handgemalten Punkten bedeckt waren.
In einem Interview mit Dezeen im Jahr 2015 beschrieb Mendini den Proust als "eine intellektuelle Übung".
"Dieser Stuhl ist sehr teuer. Er hat keine Funktion. Er dient nur der Unterhaltung", sagte er. "Aber Pointillismus ist eine echte Theorie. Denn wenn jeder Punkt gut ist, ist das ganze Objekt gut."
Erbautes Groninger Museum und Museo di Omegna
Mendini gründete sein Architekturbüro 1989 mit seinem Bruder Francesco, genannt Atelier Mendini, das er bis zu seinem Tod leitete.
Wichtige Projekte waren das Groninger Museum in den Niederlanden, ein Gebäude mit einem leuchtend gelben Turm; Museo di Omegna, ein schamloses postmodernes Gebäude in Norditalien; und der Theaterkomplex Teatrino della Bicchieraia in Mittelitalien.

Mendini entwarf das Hauptgebäude des Gronginer Museums mit einem leuchtend gelben Turm
Er arbeitete auch mit führenden Industriedesign-Marken wie Alessi zusammen, für die er das Anna-Küchengeschirr und eine Version der Moka Espresso-Kaffeemaschine entwarf.
Mitbegründer der Domus Academy
Mendini begann 1970 mit dem Journalismus, als das radikale Design seinen Höhepunkt erreichte. Er gab die Zeitschrift Casabella von 1970 bis 1976 heraus und wechselte dann 1977 zur Zeitschrift Modo.
Seine Redaktion bei Domus von 1979 bis 1985 lieferte eine kritische Ideologie für die postmodernen Entwürfe, die er und seine Zeitgenossen produzierten.
Der Architekt war auch Mitbegründer der Domus Academy, die heute eine der führenden italienischen Designschulen für Aufbaustudenten ist.
Viele der ehemaligen Kunden und Mitarbeiter von Mendini haben sich auch für soziale Medien entschieden, um ihren Tribut zu zollen. Das Groninger Museum sagte, es sei "zutiefst betrübt" von den Nachrichten. "Er war für Design und Architektur weltweit von großer Bedeutung", heißt es in seinem Tweet.
Empfohlen:
Der Mit Dem Pritzker-Preis Ausgezeichnete Architekt Kevin Roche Stirbt Im Alter Von 96 Jahren

Der mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Architekt und Schützling von Eero Saarinen, Kevin Roche, ist im Alter von 96 Jahren verstorben
Der Riese Unserer Zeit, Der Architekt Stanley Tigerman, Stirbt Im Alter Von 88 Jahren

Der Chicagoer Architekt Stanley Tigerman, Gründungsmitglied der rebellischen postmodernen Architekturgruppe Chicago Seven, ist im Alter von 88 Jahren verstorben
Der New Yorker Architekt Und Trump-Mitarbeiter Costas Kondylis Stirbt Im Alter Von 78 Jahren

Der Architekt Costas Kondylis, der in Manhattan unzählige Wolkenkratzer für Wohnhäuser entwarf, darunter mehrere für Donald Trump, ist im Alter von 78 Jahren verstorben
Der Architekt Will Alsop Stirbt Im Alter Von 70 Jahren

Der britische Architekt Will Alsop, eine der größten Figuren und Talente der Architektur, ist im Alter von 70 Jahren nach kurzer Krankheit verstorben
Der Amerikanische Architekt Der Moderne Albert C Ledner Stirbt Im Alter Von 93 Jahren

Albert C. Ledner, ein Lehrling von Frank Lloyd Wright, der dazu beigetragen hat, die moderne Architektur in den USA zu verbreiten, ist im Alter von 93 Jahren in New Hampshire gestorben