Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

Junya Ishigami Entwirft Den Serpentine Pavilion

Inhaltsverzeichnis:

Junya Ishigami Entwirft Den Serpentine Pavilion
Junya Ishigami Entwirft Den Serpentine Pavilion

Video: Junya Ishigami Entwirft Den Serpentine Pavilion

Video: Junya Ishigami Entwirft Den Serpentine Pavilion
Video: Serpentine Pavilion 2019: Junya Ishigami 2023, March
Anonim
Image
Image

Junya Ishigami kreiert als Serpentine Pavilion 2019 "einen Hügel aus Felsen"

Die japanische Architektin Junya Ishigami wurde ausgewählt, um den diesjährigen Serpentine Pavilion zu entwerfen, der die Form eines riesigen Schieferdachs hat, das sich aus der Landschaft erhebt.

Der in Tokio ansässige Architekt, der das Studio Junya Ishigami + Associates leitet, wird der 19. Designer des prestigeträchtigen jährlichen Auftrags, der diesen Sommer neben der Serpentine Gallery in den Kensington Gardens in London installiert wird.

Ishigami beschreibt sein Design als "einen Hügel aus Felsen". Es wird ein Dach aus Naturschiefer sein, das so angeordnet ist, dass es aussieht, als wäre es aus dem Boden herausgekommen.

Wie ein wogendes Stück Stoff

Wie seine früheren Architekturprojekte, zu denen auch das glasverkleidete KAIT-Studio am Kanagawa Institute of Technology gehört, soll das Design zeigen, dass Natur und Architektur im Einklang stehen können.

"Mein Entwurf für den Pavillon spielt mit unseren Perspektiven der gebauten Umwelt vor dem Hintergrund einer natürlichen Landschaft, betont ein natürliches und organisches Gefühl, als wäre es aus dem Rasen gewachsen, und ähnelt einem Hügel aus Felsen", erklärte Ishigami.

Image
Image

Der Pavillon besteht aus einem Dach aus Naturschiefer

"Dies ist ein Versuch, die traditionelle Architektur mit modernen Methoden und Konzepten zu ergänzen, um an diesem Ort eine noch nie dagewesene Szenerie zu schaffen", fuhr er fort.

"Die Ansammlung von verstreuten Steinen schwebt wie ein wogendes Stück Stoff, wenn man die gewichtige Präsenz von Schieferdächern auf der ganzen Welt sieht und gleichzeitig so leicht aussieht, dass es im Wind weht."

Ishigamis Arbeit enthält traumähnliche Elemente

Ishigami gründete sein Studio im Jahr 2004, nachdem er als Architekt für das mit dem Pritzker-Preis ausgezeichnete Studio SANAA gearbeitet hatte, das einen verspiegelten Baldachin für die Ausgabe 2009 des Serpentine Pavilion entworfen hatte.

Wie SANAA bringt Ishigami oft traumhafte Elemente in seine Entwürfe ein, von Wolken bis zu Wäldern. Zu den kürzlich abgeschlossenen Projekten gehören ein langgestrecktes Besucherzentrum aus Glas, das sich durch den Park Vijversburg in den Niederlanden erstreckt, und ein Kindergarten mit riesigen geschwungenen Formen.

Weitere Entwürfe sind ein japanisches Fährterminal nach dem Vorbild eines "schönen Gebirges" und ein wolkenartiges Gebäude mit einem Binnensee für den Kopenhagener Hafen.

Image
Image

Ishigami, der zuvor bei SANAA gearbeitet hat, ist der 19. Designer des Serpentine Pavilion. Foto ist von Tasuku Amada

"Wir freuen uns, die Entwürfe für Junya Ishigamis Serpentine Pavilion teilen zu können - eine Struktur, die von der Natur geprägt ist und sich inmitten eines der grünsten Plätze Londons befindet: Kensington Gardens", so die Direktoren der Serpentine Galleries, Hans Ulrich Obrist und Yana Peel.

"Der Pavillon und das dazugehörige Programm stehen im Mittelpunkt des Strangs" Allgemeine Ökologie "der Serpentine - eine fortlaufende Untersuchung komplexer Systeme, Artenlandschaften und der Umwelt."

Folgt der mexikanischen Architektin Frida Escobedo

Beliebt nach Thema