Inhaltsverzeichnis:

Video: LUO Studio Verwendet Holz Aus Traditionellen Häusern, Um Luotuowan Pergola Herzustellen


LUO Studio verwendet Holz aus traditionellen Häusern, um Luotuowan Pergola herzustellen
Luotuowan Pergolas gewellte geodätische Überdachung wurde von LUO Studio aus Holzbalken hergestellt, die bei der Renovierung des Dorfes Luotuowan in China geborgen wurden.
Das chinesische Architekturbüro LUO Studio verwendete Holzstreben, die während der Renovierungsarbeiten des Dorfes weggeworfen wurden, um einen geodätischen Tunnel zu schaffen, der als geschützter Gemeinschaftsraum dient.
Wie viele Teile des ländlichen Chinas erlebte auch die Siedlung in der Provinz Hebei in den letzten Jahrzehnten eine Phase des Niedergangs und der Vernachlässigung, als sich der Schwerpunkt des Landes auf die expandierenden Metropolen verlagerte.
Das Dorf Luotuowan hat vor allem aufgrund der schlechten Verkehrsanbindung mit seiner Lage am Fuße des Taihang-Gebirges zu kämpfen. Infolge des wirtschaftlichen Niedergangs waren immer mehr Häuser des Dorfes verfallen.

Ein aktuelles Investitionsprogramm der lokalen Regierung zur Verbesserung der Bedingungen im Dorf stellte Mittel für den Neubau und die Renovierung bestehender Häuser bereit.
Dorfbewohnern, deren Häuser neu überdacht werden mussten, wurde die Wahl zwischen einem traditionellen Holzdach oder einer modernen Betonalternative angeboten.
Eine Mehrheit entschied sich für die Betonoption, da diese kostengünstiger und einfacher zu installieren war, was dazu führte, dass eine große Anzahl von Holzbalken und Sparren aus diesen Eigenschaften entfernt und weggeworfen wurde.
Neben den Wohnungsinvestitionen wurden im Rahmen der Dorferneuerung eine Reihe von Verbesserungen der Infrastruktur und des öffentlichen Raums vorgeschlagen.
Eine dieser Interventionen umfasste die Installation einer Pergola, um einen schattigen Sammelraum auf einer vorhandenen Böschung zu schaffen, die gebaut wurde, um eine Änderung des Niveaus innerhalb des Dorfes zu verhandeln.
Anstatt dem ursprünglichen Plan für eine Stahl-Holz-Fachwerkkonstruktion zu folgen, bei der Materialien von weit entfernten Lieferanten zum Standort transportiert worden wären und ein spezialisiertes Bauteam erforderlich gewesen wäre, verwendete der Entwurf von LUO Studio das ausrangierte Holz des Dorfes.
Das Architekturbüro wurde von den Prinzipien des amerikanischen Ingenieurs Richard Buckminster Fuller beeinflusst, der das Wort "Dymaxion" verwendete, um sein Streben nach "maximalem Vorteil durch minimalen Energieeinsatz" zu beschreiben.
Im Fall der Pergola wurde das Konzept von Buckminster Fuller für geodätische Strukturen, die unter Verwendung eines Rahmens aus dreieckigen Elementen erstellt wurden, verwendet, um eine starre Form unter Verwendung eines minimalen Materialvolumens zu entwickeln.

"Die Designphilosophie von 'dymaxion' stimmt tatsächlich mit dem Konzept des ländlichen Bauens überein", sagte LUO Studio in seiner Erklärung.
"Viele chinesische Dörfer bieten eine einzigartige bebaute Landschaft, die von Generationen von Dorfbewohnern geschaffen wurde, die die Weisheit hatten, lokale Materialien zu verwenden und Funktionen mit minimalem Aufwand zu maximieren."

Luotuowan Pergola wurde aus möglichst kleinen Holzresten gebaut, die es den Dorfbewohnern ermöglichten, das Bauwerk selbst zu errichten.
Das geodätische Gerüst bietet optimale Stabilität bei gleichzeitigem Erreichen eines stützenfreien überdachten Raums, wobei die Struktur in der vorhandenen Wand und eine Reihe von Betonsäulen auf der gegenüberliegenden Seite eines Pfades verankert ist.

Neben der Reduzierung des erforderlichen Materialvolumens trug die Effizienz des Designs dazu bei, die Projektkosten zu senken.
Das für Luotuowan Pergola verwendete Holz wurde aus unterschiedlich breiten Grundstücken geborgen, sodass die Stücke unterschiedlich lang waren. Unter Beibehaltung der ursprünglichen Länge der Holzbalken schufen die Architekten einen Pavillon mit einer gewellten Dachlinie, die sich auf die Umrisse der umliegenden Berge bezieht.