Inhaltsverzeichnis:

Video: Shubin Donaldson Wickelt Holzwände Um Die Skyline Residence In Santa Barbara


Shubin Donaldson wickelt Holzwände um die Skyline Residence in Santa Barbara
Gestapelte Volumen aus Stahl, Beton, Holz und Glas bilden das Wohnhaus der Familie in Kalifornien, das das Architekturbüro Shubin Donaldson für einen Industriedesigner entworfen hat.

Das in Los Angeles ansässige Unternehmen Shubin Donaldson fertigte die Skyline Residence für einen Industriedesigner und seine junge Familie in Santa Barbara, einer Küstenstadt in Zentralkalifornien, an.

Die Architekten bemerken, dass der Kunde stark in den Entwurfsprozess involviert war.
"Dieses atemberaubende Haus ist das Ergebnis einer sehr produktiven und zufriedenstellenden Beziehung zwischen Bauherrn und Architekt", sagte Shubin Donaldson in einer Projektbeschreibung.
Das Gelände war mit verschiedenen Herausforderungen verbunden, da es geneigt, schmal und ungewöhnlich geformt ist. Zonenanforderungen und ein Nachbarschaftskontext stellten weitere Einschränkungen bereit.

Als Reaktion darauf entwarf das Team ein schlankes, dreistöckiges Gebäude mit Rückschlägen und Auslegern. Der tragende Rahmen besteht aus Beton und Stahl, um "die formale Reaktionsfähigkeit der Struktur zu maximieren". Fassaden bestehen aus großen Abschnitten aus Glas und ipe Holzschirmen, die dazu beitragen, den Solarwärmegewinn zu reduzieren.
"Als eines der wenigen Neubauten in der Region war es wichtig, dass die Fassade einladend und warm ist", fügte das Studio hinzu.
Die Außenmaterialpalette wird im Innenbereich getragen. Die Zimmer verfügen über Betonböden, Metallsäulen und Deckenplatten aus Douglasiensperrholz. In den meisten Bereichen sind die Betonwände des Hauses freigelegt.

Shubin Donaldson hat in der obersten Etage der 242 Quadratmeter großen Residenz ein großzügiges Wohnzimmer und eine Küche eingerichtet, damit die Hausbesitzer den Blick auf den Pazifischen Ozean im Süden und Westen genießen können.
In der zweiten Etage befinden sich Schlafzimmer und ein Wohnzimmer, das sich zu einer Terrasse hin öffnet. Das Erdgeschoss, das in die Hanglage eingekeilt ist, enthält eine Höhle, eine Waschküche, eine Garage und einen Abstellraum.

Die verschiedenen Ebenen sind über eine Treppe aus Beton und Stahl erreichbar.
"Das Haus hat eine zentrale Treppe, die durch das Haus führt und über der sich ein Oberlicht befindet, durch das Tageslicht in das Haus eindringen und es von innen beleuchten kann", beschrieb das Studio.
Auf den beiden obersten Ebenen ist ausreichend Platz im Freien vorhanden. Meeresbrise kühlt das Zuhause und Tageslicht füllt einen Großteil des Innenraums.
"Das angenehme Klima fördert einen Wohnstil im Innen- und Außenbereich, und das Haus fließt in strategisch günstig gelegene Innenhöfe", fügte das Team hinzu. "Jeder Quadratmeter dieses kleinen Geländes wird als Wohnbereich genutzt, ob drinnen oder draußen."