Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Leopold Banchini Baut Bahrain Galerie House For Architectural Heritage

Inhaltsverzeichnis:

Leopold Banchini Baut Bahrain Galerie House For Architectural Heritage
Leopold Banchini Baut Bahrain Galerie House For Architectural Heritage

Video: Leopold Banchini Baut Bahrain Galerie House For Architectural Heritage

Video: Leopold Banchini Baut Bahrain Galerie House For Architectural Heritage
Video: BAUKUNST (DVD-Trailer) 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Konkreter Ausstellungsraum zeigt Bahrains architektonische Vergangenheit und Gegenwart

Leopold Banchini Architects schenkten dem Haus für architektonisches Erbe in Muharraq, Bahrain, versenkbare Glaswände, die es zur Umgebung hin öffnen.

Die Architekten Noura Al Sayeh Holtrop und Leopold Banchini entwarfen das Architekturarchiv und den Ausstellungsraum für ein leeres Gelände in Muharraq, das für sein dichtes Stadtgefüge und seine traditionellen bahrainischen Häuser bekannt ist.

Es ist ein dauerhaftes Zuhause für die Archive des Architekten John Yarwood, der Muharraqs architektonisches Erbe in den 1980er Jahren dokumentierte und untersuchte.

Image
Image

Anstatt die lokale Sprache zu imitieren, beschloss das Projektteam, einen zeitgenössischen architektonischen Ausdruck einzuführen, der die ständige Entwicklung der Stadt widerspiegelt.

Das Gebäude ist aus Stahlbeton gebaut, mit einem 26 Meter breiten Balken, der die Straßen an beiden Enden miteinander verbindet.

Image
Image

Diese konstruktive Lösung ermöglicht es, Schiebetüren, die in die Endfassaden eingebaut sind, in den durch den Balken gebildeten Hohlraum zu heben, wodurch ein offener Raum entsteht, der als öffentlicher Durchgang fungiert.

In den Seitenansichten befinden sich auch glasierte Flächen, die durch einfahren der Falttüren über die gesamte Länge vollständig geöffnet werden können.

"Das Projekt ist als Balkenstruktur konzipiert, die die bestehenden angrenzenden Wände der beiden benachbarten Gebäude umrahmt und als Schaufenster für das architektonische Erbe der Stadt dient, das alte wie das neue", sagten die Architekten in ihrer Erklärung.

Die Stahlbetonoberflächen des neuen Gebäudes kontrastieren mit dem Korallenstein und den Blockarbeiten seiner Nachbarn.

Image
Image

Bestehende Wände sind mit einer dünnen Schicht Kalkfarbe gestrichen, die ein einheitliches Erscheinungsbild im Ausstellungsraum erzeugt und für die Art und Weise repräsentativ ist, wie lokale Gebäude traditionell fertiggestellt werden.

Das Projekt wurde vom Shaikh Ebrahim Centre for Culture & Research in Auftrag gegeben, einer NGO, die sich mit der Erhaltung der traditionellen Gebäude Bahrains und der Förderung der lokalen Kultur befasst.

Neben einem Raum für die Unterbringung und Ausstellung von Yarwoods Archiv umfasst das Zentrum eine kleine Architekturbibliothek und einen Ausstellungsbereich.

Das Projekt zeigt die Architektur Muharraqs mit einem Entwurf, der die Besucher einlädt, von der Straße abzusteigen und die Fassaden seiner Nachbarn als Teil der Ausstellung zu präsentieren.

Sein Design ist ein greifbarer Ausdruck der architektonischen Entwicklung des Gebiets und bietet einen kulturellen Raum, der sich aktiv in die lokale Landschaft einfügt.

"Durch die Bereitstellung eines Raums, der vollständig für die Straßen geöffnet werden kann, in einem Viertel, in dem sich Gemeinschaften befinden, die sich oft ausgeschlossen fühlen, versucht das Projekt, eine neue Ausstellungstypologie zu schaffen", fügten die Architekten hinzu.

Das schmale Grundstück des Gebäudes wird auf einer Seite vom Abdullah-Al-Zayed-Haus für Presse-Erbe flankiert, das ebenfalls zum Shaikh-Ebrahim-Zentrum gehört und zuvor von der Organisation restauriert wurde.

Beliebt nach Thema