Inhaltsverzeichnis:

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

"Sei positiver und weniger paranoid" über Technologie, sagt Patrik Schumacher
Digitale Plattformen und KI könnten die Zukunft der Anpassung vorgefertigter modularer Gehäuse sein, wenn wir technologisch weniger vorsichtig sind, sagt Patrik Schumacher.
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zur Anpassung von in Serie gefertigten Wohnungen würde diese letztendlich billiger machen, argumentierte der Schumacher-Chef von Zaha Hadid Architects (ZHA).
In einer Debatte über fabrikgefertigtes Wohnen bei den Campari Talks von New London Architecture (NLA) untersuchte das ZHA bereits das Potenzial der Technologie zur Schaffung eines neuen vorgefertigten Wohnraums.
Ich bin nicht so risikoavers
Um die Vorteile der künstlichen Intelligenz voll auszuschöpfen, müssten die Menschen akzeptieren, dass sie in großem Umfang personalisierte Daten an Architekten und Entwickler weitergeben könnten, sagte Schumacher.
"Ich bin nicht so risikoavers", sagte er. "Ich denke, wenn Sie ein Stück dieses Versprechens der neuen Technologie mit KI und algorithmischem Allem erhalten möchten, müssen wir einige dieser Paranoia überwinden und dies zulassen."

Zaha Hadid Architects werden im ländlichen China mit Robotern eine Tonnengewölbeschule bauen
Das ZHA untersucht derzeit das Potenzial des Aufbaus einer "digitalen Online-Community", in der sich die Bewohner in Gruppen zusammenfinden können, um sich im Rahmen von "Clusterarrangements" zusammenzuschließen.
Sie können nicht nur ihre persönlichen Räume anpassen, sondern auch festlegen, wie sie die Gemeinschaftsbereiche mit ihren Nachbarn teilen möchten.
Es ist ein missionarischer Eifer, eine andere Welt zu erschaffen
Auf diese Weise mit Technologie zu experimentieren, könne zu neuen Lebensweisen führen, argumentierte Schumacher.
"Für mich ist es aufregend, mehr Menschen in die Zentren [der Städte] zu bringen, aber gleichzeitig mit dieser neuen Ökonomie können wir alle Arten von gemeinsamem Raum und Charme dafür erzeugen", sagte er.
"In diesem Bereich, in dem wir spielen, verdienen wir weder unser Geld, noch erwarten die Engelsinvestoren, dass alles zurückfließt. Es ist ein missionarischer Eifer, eine andere Welt zu schaffen, einen besseren Ort mit all diesen Technologien", sagte Schumacher.
"Wir müssen positiver und weniger paranoid sein."
Technologie ist der Schlüssel zu kostengünstigem Wohnen
3D-Druck ist eine weitere Technologie, die der ZHA-Kopf bei der Vorfertigung nutzen kann.
"Wir überlegen, wie wir eine Art Massenanpassungs-Roboter-Vorfertigung in den Weltraum verwandeln können, so dass nicht die gesamte Einheit als Box wiederholt wird", sagte Schumacher in seinem Argument für Fertighäuser und lehnte frühere Versuche, Fertighäuser herzustellen, als "ab." trostlos".

Der Designer Yves Behar erhielt Unterstützung von Amazon für sein Angebot an anpassbaren Fertighäusern
"Anpassung bringt Vorteile, aber letztendlich werden auch die Kosten gesenkt", sagte er.