Logo designideashome.com

Collective Architecture Vervollständigt Das Collective Contemporary Art Center Auf Dem Calton Hill

Inhaltsverzeichnis:

Collective Architecture Vervollständigt Das Collective Contemporary Art Center Auf Dem Calton Hill
Collective Architecture Vervollständigt Das Collective Contemporary Art Center Auf Dem Calton Hill

Video: Collective Architecture Vervollständigt Das Collective Contemporary Art Center Auf Dem Calton Hill

Video: Collective Architecture Vervollständigt Das Collective Contemporary Art Center Auf Dem Calton Hill
Video: Views North From Calton Hill Edinburgh Scotland April 1st 2023, Dezember
Anonim
Image
Image

Collective Architecture vervollständigt den Veranstaltungsort für zeitgenössische Kunst auf dem Calton Hill in Edinburgh

Das schottische Studio Collective Architecture hat ein ehemaliges Observatorium in Edinburgh in ein Zentrum für zeitgenössische Kunst verwandelt, das auf einem Hügel von einer neuen Galerie, einem Restaurant und einem Begrüßungskiosk umgeben ist.

Das Stadtobservatorium, das aus einer Ansammlung von Gebäuden auf dem Calton Hill besteht, die 1818 von William Playfair entworfen wurden, um an einen griechischen Tempel zu erinnern, ist das neue Zuhause der Organisation für zeitgenössische Kunst Collective

Die Gebäude in Edinburghs Weltkulturerbe waren vor dem Umbau, der der Öffentlichkeit zum ersten Mal in seiner 200-jährigen Geschichte den Zugang zum ehemaligen Observatorium ermöglichte, mehrere Jahre lang unbewohnt.

Image
Image

Das Design- und Restaurierungsprojekt wurde in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase ging es darum, die Galerieräume von Collective von einem Standort in der Altstadt in das City Dome-Gebäude auf dem Calton Hill zu verlegen.

In der zweiten Phase wurden das City Observatory, das Transit House, das Playfair Monument und die Boundary Walls umfassend renoviert und ein zweistöckiges Restaurant, eine neue Galerie und ein Begrüßungskiosk hinzugefügt.

Image
Image

"Das Entwerfen neuer Gebäude für diesen hochsensiblen Kontext erforderte einen respektvollen, aber vorausschauenden Ansatz", erklärte Emma Fairhurst, die während ihrer Tätigkeit bei Malcolm Fraser Architects einen Entwurf für die Wiederherstellung des Standorts entwickelte und als Projektarchitekt fortfuhr, als das Projekt an Collective übertragen wurde Die Architektur.

"Wir haben Größe, Form und Materialität sorgfältig aufeinander abgestimmt, um sicherzustellen, dass die neuen Gebäude ihrer Zeit entsprechen und ein gewisses Maß an Faszination hervorrufen, ohne jedoch die sanfte Größe des Playfair City Observatory zu dominieren."

Image
Image

Der ursprüngliche Entwurf von Playfair für das Gelände platzierte das kreuzförmige Observatoriumsgebäude in der Mitte eines Plans mit anderen Gebäuden oder Denkmälern in den Ecken, in denen sich die Außenwände treffen.

"Es war auch unglaublich befriedigend, die vorhandenen Gebäude aus ihrem alten, baufälligen Zustand sorgfältig wieder zusammenzusetzen, um ihr Überleben für zukünftige Generationen zu sichern", fuhr Fairhurst fort.

Die kollektive Architektur, die zuvor eine Sandsteinbibliothek in Glasgow saniert und erweitert hatte, konnte die Originalzeichnungen des Architekten zur Unterstützung des Konservierungsprozesses verwenden.

Dies veranlasste die Entscheidung, den ursprünglichen internen Plan des Observatoriums, der eine zentrale Halle mit Doppelsäulen enthält, wieder in Kraft zu setzen, die auf die von Playfair beabsichtigte Weise geöffnet wurde.

Image
Image

Zwei Meridianschlitze, die sich über das Dach bis zur Ost- und Westfassade erstrecken, wurden freigelegt und verglast, damit Tageslicht in das Gebäude fließen kann, in dem Kunstwerke, wissenschaftliche Instrumente und Einzelhandelsflächen ausgestellt sind.

Das benachbarte Transit House stammt aus der Zeit vor dem City Observatory und ist eine kleinere, vereinfachte Version mit einem einzigen Meridianschlitz. Es wird als Werkstatt genutzt und bietet Platz für kleine Gruppen.

Image
Image

Die bekannteste Ergänzung des Standorts ist das Restaurant The Lookout, das sich in der zuvor unbewohnten nordwestlichen Ecke des Standorts befindet. Von der Stadt aus gesehen erscheint das Gebäude als einstöckige Struktur, die über die Grenzmauer hinausragt.

Die geometrische Form und das pyramidenförmige Dach des Restaurants erinnern an das Denkmal des Wissenschaftlers und Mathematikers John Playfair, das sich in der diagonal gegenüberliegenden Ecke des Geländes befindet.

Eine Reihe von Steinsäulen und eine asymmetrische Dachlinie erwecken den Eindruck, sie im Hügel zu verankern, während die freitragende Ecke vollständig in Glas eingewickelt ist, um die schwebende Ästhetik zu verstärken.

Die kompakte Größe der bestehenden Gebäude machte eine neue dedizierte Galerie und Bürofläche für Collective erforderlich. Diese Funktionen sind in einem Gebäude untergebracht, das in den harten Basalthügel gegraben wurde.

Image
Image

Das erdgeschützte Gebäude befindet sich ein Stockwerk tiefer als das Observatorium und verfügt über eine Dachterrasse, die in das in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekturbüro HarrisonStevens entwickelte Landschaftsgestaltungskonzept integriert ist.

Die schlichten und zurückhaltenden Räume der Hillside Gallery werden von aufstrebenden Künstlern genutzt und bieten eine intimere Umgebung als die großflächige City Dome Gallery, die in einem anderen umgebauten Gebäude in der nordöstlichen Ecke des Standorts untergebracht ist.

Ein abgewinkelter Eingang führt Menschen in die ruhige und neutrale Hillside-Galerie, die eine einfache Materialpalette mit Sichtbetonuntersicht, poliertem Betonboden und weißen Wänden bietet.

Image
Image

Sowohl die neue Galerie als auch ein Kiosk am Eingang des Geländes weisen glatte Sandsteinwände auf, die die ihrer historischen Vorgänger ergänzen.

Die schmalen Fenster der Galerie sind in Aussparungen zurückgesetzt, die gemeißelte Kanten aufweisen, die an die Art und Weise erinnern, wie das Gebäude selbst in den Basalthügel geschnitzt ist.

Empfohlen: