Inhaltsverzeichnis:

Video: Kunsthandwerk Fügt Ein Facettiertes Modern-gotisches Dach In Eine Verlassene Kapelle Ein

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Handwerk fügt nach Hause mit facettiertem modernem gotischem Dach in verlassene Kapelle ein
Craftworks hat einer verlassenen Kapelle eine Gewölbedecke und ein unteres Erdgeschoss hinzugefügt, um dieses Haus im Süden von London zu schaffen, das 2019 den Titel Don't Move, Improve! vergeben.
Ein einfaches Satteldach mit dreieckigen Oberlichtern gibt einen subtilen Hinweis auf die dramatische Struktur im Inneren der Hülle dieser umgebauten Kapelle in Südlondon. Das Haus mit dem Namen The Chapel hat ein modernes gotisches Gewölbe, das an die Kirchen des deutschen Architekten Gottfried Böhm erinnert.
Das in Southwark ansässige Architekturbüro Craftworks (ehemals John Smart Architects) orientierte sich an der religiösen Architektur und verwandelte die lange Zeit verlassene Struktur - Teil des ehemaligen Klosters Old St John's - in ein neues Zuhause.
"Der unheilige Status wurde zum Protagonisten für architektonische Eingriffe", sagte Craftworks. "Achse, Narthex, Fächergewölbe, Kirchenschiff und Kreuzung wurden mit ähnlichen Wohnarchetypen neu besetzt."
Von allen Seiten überblickt und mit starker lokaler Meinung darüber, wie die Kapelle erhalten und genutzt werden sollte, wurde ein Gleichgewicht erreicht, indem die äußere Struktur beibehalten und ein neues unteres Erdgeschoss ausgegraben wurde.
"Das Programm für ein Einfamilienhaus musste sich chirurgisch in die bestehende Hülle einfügen und gleichzeitig kreative Freiheit innerhalb einer inneren Verklärung ermöglichen", erklärte das Architekturbüro.

Vier Schlafzimmer, Badezimmer und ein Arbeitszimmer befinden sich im neuen Untergeschoss, während der ursprüngliche Raum vollständig einem offenen Ess- und Küchenbereich zugewiesen wurde, der von Licht aus den Oberlichtern und einer Reihe von dünnen Bogenfenstern durchflutet ist.
Eine dunkle Holztreppe führt vom unteren Erdgeschoss hoch, wobei die Zwischenräume laut Craftworks die Kluft zwischen "Tag und Nacht, Himmel und Erde" darstellen.

Im Erdgeschoss wurde weiter auf religiöse Formen Bezug genommen, die hier für das Kochen, Essen und Lernen neu erfunden wurden.
Ein Kamin wurde eingefügt, als wäre er ein Altar, und gegenüber einer eckigen, holzverkleideten Kanzel verbirgt sich ein Badezimmer, über dem sich ein kleines Zwischengeschoss befindet, in dem sich ein privates Arbeitszimmer befindet.