Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Klettergerüstbibliothek In Vietnam Verfügt über Ein Florierendes Aquaponiksystem

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Die Klettergerüstbibliothek in Vietnam verfügt über ein florierendes Aquaponiksystem
VAC Library by Farming Architects ist ein großer hölzerner Kletterrahmen, der mit solarbetriebener Aquaponik Gemüse, Koi-Karpfen und Hühner in Hanoi, Vietnam, hält.
Farming Architects haben die Bibliothek und den City Farm Hybrid entworfen, damit Kinder mehr über sich selbst erhaltende Ökosysteme erfahren.

Koi-Karpfen schwimmen im Teich neben der Struktur, überquert von einer Reihe von Beton-Trittsteinen, und im hinteren Bereich des Raums sitzen mehrere Hühnerkäfige.
Diese Hühner tragen auch zum Miniatur-Ökosystem der Bibliothek bei und liefern Eier zum Essen und Düngen, um das Gemüse zu düngen.
Aquaponics kombiniert die Aquakultur - das Halten von Fischen - mit der Hydrokultur - das Kultivieren von Pflanzen im Wasser, um ein zyklisches System zu schaffen, das Abwasser aus Teichen als nährstoffreiche Ressource für Pflanzen nutzt. Pflanzen helfen wiederum dabei, Wasser zu reinigen, das dann in die Fischteiche zurückgeführt wird.
"Kinder werden lernen, dass Koi-Karpfen nicht nur Haustiere sind, sondern auch, wie ihr Abfall den Gemüsepflanzern zugute kommen kann", so Farming Architects.

Die Struktur selbst ist ein modulares Holzgitter, das sich an verschiedene städtische Standorte anpassen lässt und von einem Dach mit Sonnenkollektoren gekrönt wird.
Einfache Betonsitzbereiche bieten Platz zum Sitzen und Lesen, wobei sich die Bodenfläche ausdehnt, um ein Quadrat vor der Struktur zu bilden.

In die Lücken der Holzbalken des Bauwerks sind verschiedene Elemente eingelassen, wie Acrylkästen mit Lampen, Pflanzgefäße für den Gemüseanbau und Regale mit Kinderbüchern.
Farming Architects entwickelten die Idee auf der Grundlage kleiner Eingriffe, die die Menschen in Hanoi in ihren eigenen vier Wänden vornehmen, beispielsweise in Fischteichen oder in Pflanzgefäßen für den Gemüseanbau.

"Das Ziel ist nicht nur eine effektive Nutzung der Ressourcen, sondern auch das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Pflanzen und Tieren in einer städtischen Umgebung", so die Architekten.