Logo designideashome.com
Nachrichten 2023

Die Hälfte Der EU-Architekten, Die Erwägen, Großbritannien Aufgrund Des Brexit Zu Verlassen, Gibt Den Bericht Powered By People An

Inhaltsverzeichnis:

Die Hälfte Der EU-Architekten, Die Erwägen, Großbritannien Aufgrund Des Brexit Zu Verlassen, Gibt Den Bericht Powered By People An
Die Hälfte Der EU-Architekten, Die Erwägen, Großbritannien Aufgrund Des Brexit Zu Verlassen, Gibt Den Bericht Powered By People An

Video: Die Hälfte Der EU-Architekten, Die Erwägen, Großbritannien Aufgrund Des Brexit Zu Verlassen, Gibt Den Bericht Powered By People An

Video: Die Hälfte Der EU-Architekten, Die Erwägen, Großbritannien Aufgrund Des Brexit Zu Verlassen, Gibt Den Bericht Powered By People An
Video: Presseclub: "Das britische Drama: Gibt es einen Ausweg aus der Brexit-Krise?" 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Die Hälfte der EU-Architekten erwägt, Großbritannien aufgrund des Brexit zu verlassen

Migration ist von entscheidender Bedeutung für die britische Architektur, vor der RIBA gewarnt hat. Ein neuer Bericht zeigt, dass fast die Hälfte der EU-Architekten erwogen hat, wegen des Brexit abzureisen.

Das Royal Institute for British Architects (RIBA) ist besorgt über den Brexit und das Ende der Freizügigkeit könnte den Architektursektor des Landes in Gefahr bringen.

Jeder vierte Architekt in Großbritannien ist international, von denen 80 Prozent aus EU-Ländern stammen.

Fast die Hälfte der 600 befragten Architekten, die nicht britische Staatsangehörige sind, gab an, der Brexit habe sie veranlasst, ihre Arbeit in Großbritannien niederzulegen.

Großbritannien riskiert "Abschottung von der Welt"

Der Bericht von RIBA, Powered by People: Aufbau eines Einwanderungssystems nach dem Brexit für die britische Architektur, enthält die Argumente für ein flexibleres Einwanderungssystem für Fachkräfte wie Architekten.

"Unsere Branche lebt von Vielfalt und profitiert von unterschiedlichen Arbeitsmethoden, Hintergründen und Erfahrungen", sagte Alan Vallance, Vorstandsvorsitzender von RIBA.

"Ohne drastische Reformen riskiert Großbritannien, sich nach innen zu wenden und sich von der Welt abzuschneiden."

In dem Bericht wurde auch hervorgehoben, dass die Zahl der in Großbritannien registrierten EU-Architekten seit 2016, als das Land für den Austritt aus der EU gestimmt hatte, um 46 Prozent zurückgegangen war.

RIBA fordert ein Ende der Visumbeschränkung

Als der Brexit näher rückt und das Vereinigte Königreich die EU am 29. März 2019 verlassen soll, hat die RIBA die Regierung gebeten, eine Reihe von Änderungen am Einwanderungssystem in Betracht zu ziehen.

Es forderte ein Ende der jährlichen Obergrenze für Tier-2-Visa für Facharbeiter. In dem Bericht wurde auch darauf hingewiesen, dass das durchschnittliche Einstiegsgehalt für britische Architekten von 28.000 GBP unter dem Schwellenwert für ein Tier 2-Visum liegt.

Im Dezember 2018 kündigte die Regierung an, Architekten die Beantragung von Tier-1-Visa zu gestatten, die Personen erteilt werden, die "herausragendes" Talent oder Potenzial nachweisen können.

Das Gremium forderte auch Flexibilität bei den Mindestlohnschwellen für Visa nach Regionen, ein optimiertes Verfahren für die Beantragung von Aufenthaltsgenehmigungen und Flexibilität für Arbeitnehmer, im Ausland zu leben und zu reisen.

Es wurde auch empfohlen, die Gebühr für Immigrationsfähigkeiten zu streichen, bei der die Praktiken für jeden von ihnen eingestellten Arbeitnehmer außerhalb des Vereinigten Königreichs berechnet werden.

Beliebt nach Thema