Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

La Dacha Mountain Refuge Aus Geschwärztem Holz In Den Chilenischen Anden

Inhaltsverzeichnis:

La Dacha Mountain Refuge Aus Geschwärztem Holz In Den Chilenischen Anden
La Dacha Mountain Refuge Aus Geschwärztem Holz In Den Chilenischen Anden

Video: La Dacha Mountain Refuge Aus Geschwärztem Holz In Den Chilenischen Anden

Video: La Dacha Mountain Refuge Aus Geschwärztem Holz In Den Chilenischen Anden
Video: Words at War: Mother America / Log Book / The Ninth Commandment 2023, March
Anonim
Image
Image

La Dacha Mountain Refuge aus geschwärztem Holz in den chilenischen Anden

Das chilenische Studio DRAA hat eine hohe, V-förmige Kabine mit Außenwänden aus verkohltem Holz und großen Fenstern entworfen, die einen weiten Blick auf das raue Gelände bieten.

Das La Dacha Mountain Refuge befindet sich in Las Trancas, einer Skistadt in Nevados de Chillan - einem Berggebiet mit mehreren aktiven Stratovulkanen.

Image
Image

Laut DRAA (Del Rio Arquitectos Asociados) mit Sitz in Santiago ist die mehrstöckige Hütte an einem leicht abfallenden Standort hocheffizient und bietet einen Blick auf die Landschaft.

"Das La Dacha Mountain Refuge liegt inmitten von einheimischen Wäldern mit Blick auf den beeindruckenden Vulkankomplex Nevados de Chillan und ist das Ergebnis eines ortsspezifischen Designs, das Raumprogrammierung mit hoher thermischer Effizienz kombiniert", heißt es in einer Projektbeschreibung.

Image
Image

Die 140 Quadratmeter große Hütte hat einen ungefähr V-förmigen Grundriss und erhebt sich von einem halben Hektar großen, mit Bäumen bewachsenen Grundstück. Das Gebäude ist so ausgerichtet, dass der Weg der Sonne optimal genutzt wird. Ein stark isolierter Umfang und ein thermisch massiver Kern tragen zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei.

Image
Image

Die Außenwände der Kabine sind mit Kiefernbrettern verkleidet, die nach der japanischen Shou Sugi Ban-Technik verkohlt sind. Das Verbrennen des Holzes erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Insekten und Fäulnis.

Image
Image

Hinter der Holzverkleidung befinden sich strukturelle Isolierplatten oder SIPs, die in den warmen Monaten vor Ort montiert wurden. Großzügige Fenster, insbesondere nach Norden und Westen, lassen viel Licht herein und bieten gerahmte Ausblicke auf das bewaldete Gelände.

Image
Image

"La Dacha folgt den Prinzipien des passiven Designs in einem konzentrierten, vertikalen und hochisolierten Refugium, das sich in eine unberührte Berglandschaft mischt", sagte das Team.

Öffentliche Zonen befanden sich in den oberen Ebenen, während private Bereiche darunter lagen. Der Haupteingang befindet sich in der mittleren Etage, die über eine Holzbrücke erreichbar ist.

Auf der mittleren Ebene befindet sich ein Holzofen, der in seinen dicken Wänden Wärme speichert. Eine einzelne Ladung Holz kann den ganzen Tag über eine beträchtliche Menge Wärme erzeugen.

Beliebt nach Thema