Inhaltsverzeichnis:

Video: Feyenoord Stadium Von OMA Wird Größtes Fußballstadion In Den Niederlanden


OMA enthüllt Pläne für das größte Fußballstadion der Niederlande
OMA plant für den Fußballverein Feyenoord Rotterdam den Bau eines Stadions mit 63.000 Sitzplätzen in seiner Heimatstadt.
OMAs geschäftsführender Gesellschafter David Gianotten hat das neue Feyenoord Stadium entworfen, das zum größten Fußballstadion der Niederlande werden soll.

Das für ein Grundstück an der Maas vorgeschlagene Gebäude wird das bestehende Stadion De Kuip von Feyenoord ersetzen, das saniert werden soll.
Gianotten sagte, die Arena werde "einen neuen Maßstab im zeitgenössischen Stadiondesign setzen".

"Das neue Feyenoord-Stadion wird für die Fans und Spieler von Feyenoord und für die niederländische Nationalmannschaft genauso ikonisch und intensiv sein wie das historische Stadium de Kuip. Jetzt werden jedoch alle UEFA-Vorschriften auf höchstem Niveau erfüllt", sagte er.
"Wir freuen uns darauf, das Design fertigzustellen und das fertige Stadion in unserer Heimatstadt Rotterdam zu sehen."

Das Stadion ist so konzipiert, dass es der "DNA" von De Kuip folgt und eine ähnliche schüsselförmige Form hat. Diese bestehen aus gebogenen Sitzreihen, die so angeordnet sind, dass sie so nah wie möglich am Spielfeld liegen.
"Von jedem Platz aus haben die Besucher einen sensationellen Blick auf das Spielfeld", sagte OMA.

Wie in den Visualisierungen gezeigt, besteht das Äußere des Stadions aus einem leichten Rahmen, der von Betonpfeilern verankert wird.
Eine Halle, die in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsstudio Lola entworfen wurde, wird den öffentlichen Raum außerhalb des Gebäudes schaffen.
Ziel ist es, dass der Veranstaltungsort auch an spielfreien Tagen Musikkonzerte und andere Veranstaltungen veranstalten kann.

Das Feyenoord-Stadion ist Teil des OMA-Masterplans für Rotterdam Zuid, einem Gebiet etwas außerhalb des Stadtzentrums an der Südseite der Erasmus-Brücke.
In der Umgebung befinden sich bereits der De Rotterdam-Komplex von OMA sowie Gebäude von Renzo Piano, Álvaro Siza und Mecanoo. MVRDV enthüllte kürzlich auch Entwürfe für einen neuen Turm in der Nähe.

Der Masterplan, der bereits im Mai 2017 vom Stadtrat von Rotterdam genehmigt wurde, sieht die Umwandlung von De Kuip in einen gemischt genutzten Komplex mit Wohnungen, Geschäften und Büros vor. Das alte Spielfeld wird zum Leichtathletikzentrum, außerdem wird es einen neuen öffentlichen Platz geben.
Der Strip, ein erhöhter Fußweg, wird das alte und das neue Stadion verbinden, während die Urban Bridge, eine neue Verkehrsstraße, das Viertel mit seiner Umgebung verbindet. OMA plant auch die Sanierung des Kuip Parks.

Insgesamt soll der Masterplan 255.000 Quadratmeter Wohnraum, 64.000 Quadratmeter Gewerbefläche und 83.000 Quadratmeter öffentliche Einrichtungen bieten.
"Neben der Bereitstellung einer neuen Heimat für den Fußballclub Feyenoord und der Renovierung von De Kuip für künftige Zwecke zielt der Feyenoord City-Masterplan der OMA darauf ab, die Sanierung von Rotterdam Zuid in Gang zu setzen, die Uferpromenade zu aktivieren und diesen Teil der Stadt wieder mit den umliegenden Stadtteilen zu verbinden." sagte das Studio.

OMA unter der Leitung des Architekten Rem Koolhaas hat in seiner Heimatstadt Rotterdam zahlreiche Projekte realisiert. Dazu gehören das Timmerhuis mit Ratsbüros und einem Stadtmuseum sowie die Kunsthalle Kunsthal.
Der Entwurf für das Feyenoord-Stadion folgt einer langjährigen Debatte über die Zukunft des De Kuip. Das Stadion wurde 1937 erbaut und hatte ursprünglich eine Kapazität von 64.000 Zuschauern. Diese Kapazität wurde jedoch durch den Umbau des Stadions zu einem Allsitzer erheblich reduziert.