Inhaltsverzeichnis:

Video: Dezeens Top 10 Architektur- Und Designfilme Von


Dezeens Top 10 Architektur- und Designfilme von 2018
Zu den Top-10-Filmen von Dezeen aus dem Jahr 2018 gehört unser erster Dokumentarfilm, in dem untersucht wird, wie Drohnen Städte verändern, sowie exklusive Videointerviews mit Architekten und Designern wie Kengo Kuma, Frida Escobedo und Christo. Inhaltsproduzent Sebastian Jordahn wählt die Top 10 für unseren Jahresrückblick.
Höhenfilm zeigt, dass Drohnen "potenziell so störend sind wie das Internet"
Im Mai 2018 startete Dezeen Elevation, eine 18-minütige Dokumentation, die untersucht, wie Drohnen Städte verändern werden.
Der Film, der in New York, London und Venedig uraufgeführt wurde, zeigt, wie Drohnen die Art und Weise revolutionieren, wie Menschen reisen, wie Waren geliefert werden und wie Gebäude aussehen und gebaut werden.
Erfahren Sie mehr über Elevation ›
Christo erzählt die Geschichte hinter der Londoner Mastaba
Das Dezeen Studio-Team verwendete eine Drohne, um Gebäude und Installationen auf der ganzen Welt im Jahr 2018 zu dokumentieren. Eines der denkwürdigsten war jedoch The London Mastaba, ein 20 Meter hohes Kunstwerk, das auf dem Serpentine Lake im Hyde Park schwimmt.
In dem exklusiven Film erklärt der Künstler, wie die Skulptur den Höhepunkt von über 60 Jahren Arbeit mit gestapelten Fässern bildete.
Erfahren Sie mehr über The London Mastaba ›
Jean und Nicholas Jullien animieren die Geschichte von Emeco
Dezeen hat mit dem berühmten französischen Illustrator Jean Jullien und seinem Trickfilm-Bruder Nicholas zusammengearbeitet, um diesen kurzen Trickfilm zu erstellen, der die Geschichte der amerikanischen Möbelmarke Emeco erzählt.
Der Film untersucht fünf Stühle aus der 75-jährigen Geschichte von Emeco in einem spielerischen Stil, der Jean Julliens rasanten Aufstieg als Illustrator in den letzten Jahren markierte.
Erfahren Sie mehr über die Emeco-Geschichte ›
Neil Denari entwirft einen sphärischen Komplex für PODSystem Architecture
Dezeen beauftragte gemeinsam mit adidas Originals fünf in Los Angeles ansässige Architekturbüros mit dem Entwurf konzeptioneller Gebäude, die auf den PODSystem-Turnschuhen der Sportmarke basieren.
Das erste von fünf Videos in der PODSystem Architecture-Reihe zeigt einen kugelförmigen Live-Work-Komplex namens adidasphere von Neil M Denari Architects.
Weitere PODSystem Architecture-Filme ansehen ›
Kengo Kuma erklärt sein Design für den V & A Dundee
Der japanische Architekt Kengo Kuma erklärt in diesem exklusiven Dezeen-Videointerview die Beziehung zwischen seinem neuen V & A Dundee-Gebäude und dem Meer.
Kuma beschreibt das Museum, das einer schroffen Felswand ähnelt, als "eine Konversation zwischen Natur und Artefakt" im Film.
Erfahren Sie mehr über den V & A Dundee ›
Der 360-Grad-Film erkundet den mit dem Goldenen Löwen ausgezeichneten Schweizer Pavillon
Im Rahmen unserer Berichterstattung über die Architekturbiennale in Venedig 2018 filmte Dezeen ein 360-Grad-Video des mit dem Goldenen Löwen ausgezeichneten Schweizer Pavillons.
Die Ausstellung mit dem Titel "House Tour" lud die Besucher ein, fade Mietwohnungen zu erkunden, als wären sie Alice im Wunderland. Sie präsentierten eine Reihe von Räumen mit Türen, Fenstern, Lichtschaltern und Theken, die entweder verkleinert oder vergrößert wurden.
Weitere 360-Grad-Filme ansehen ›
MINI Living und FreelandBuck installieren Urban Cabin auf dem Dach von Los Angeles
Im Rahmen unserer laufenden Zusammenarbeit mit Dezeen x MINI Living haben wir die Urban Cabin-Installation der Automarke MINI auf einem Dach in Downtown Los Angeles dokumentiert.
In Zusammenarbeit mit dem lokalen Architekturbüro FreelandBuck entwickelte MINI Living ein 15 Quadratmeter großes Mikro-Haus, das mit einem freiliegenden Metallrahmen und farbenfrohen Trompe-l'oeil-Grafiken ausgestattet war.
Weitere Dezeen x MINI Living-Filme ansehen ›
Rick Tegelaar erklärt, wie aus Meshmatics Chandelier ein Moooi-Produkt wurde
In diesem Film erzählt der Designer Rick Tegelaar die Geschichte hinter seinem Meshmatics-Kronleuchter, der aus drei konzentrischen, umgekehrten Drahtgitterkuppeln mit unterschiedlichen Durchmessern und Höhen besteht.
Das Video ist Teil unserer Design Dreams-Serie mit der niederländischen Marke Moooi, die untersucht, wie erfolgreiche Designer ihre Träume in die Realität umsetzten.
Weitere Design Dreams-Filme ansehen ›
Laut Richard Rogers sollte das Wimbledon-Haus das Wohnungsproblem lösen
In diesem exklusiven Videointerview reflektiert der britische Architekt Richard Rogers das Haus, das er für seine Eltern im 22 Parkside in Wimbledon, London, entworfen hat.
Obwohl der Entwurf nicht "die britische Wohnungskrise gelöst" hat, wie Rogers ursprünglich beabsichtigt hatte, erklärt der britische Architekt, wie er zu vielen seiner späteren Projekte führte, darunter zum Centre Pompidou in Paris.
Erfahren Sie mehr über das Wimbledon-Haus ›
Für den Fall, dass Sie nicht mehr weiterkommen möchten