Inhaltsverzeichnis:

Video: Studio Bark Baut Ein Vollständig Biologisch Abbaubares Und Recycelbares Korkgebäude

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Studio Bark baut ein vollständig biologisch abbaubares und recycelbares Korkgebäude
Das Cork Studio, ein fast vollständig aus Kork bestehendes Gartengebäude, wurde von Studio Bark als Prototyp eines Gebäudes errichtet, das vollständig recycelt, wiederverwendet oder kompostiert werden kann.
Um die Abhängigkeit der Architekturbranche von "ungesunden Einwegmaterialien" in Frage zu stellen, wollten die in London ansässigen Architekten Studio Bark demonstrieren, wie ein umweltfreundliches Material zur Bildung einer gesamten Gebäudehülle verwendet werden kann.

"Als Gesellschaft verschwenden wir viel Zeit, Energie und Ressourcen, um Teile unserer Gebäude mit ungesunden Einwegmaterialien zu dekorieren, neu zu dekorieren, abzureißen und wieder aufzubauen", sagte der Architekt.
"Wir haben das Cork Studio gebaut, um zu zeigen, dass es eine Alternative gibt."

Nach einer Reihe von Experimenten, bei denen die Wasser-, Feuer- und Abbaubeständigkeit getestet wurde, entschied sich Studio Bark für Kork - ein starkes, haltbares Material, das nachhaltig direkt aus der Rinde der Korkeiche gewonnen wird.
"Alle Elemente in diesem soliden Korkgebäude können am Ende ihrer Nutzungsdauer demontiert werden, und die einzelnen Komponenten sind entweder vollständig biologisch abbaubar oder recycelbar", fuhr das Studio fort.

Das Cork Studio wurde unter Verwendung von weggeworfenem Granulat eines Weinkorkenherstellers gebaut.
Das Granulat wurde durch einen Erwärmungsprozess in feste Blöcke umgewandelt, wodurch es expandierte und ein Naturharz freisetzte, das sie zusammenhält. Anschließend wurden die Blöcke in die gewünschten Plattengrößen geschnitten und vor Ort zusammengefügt.
"Es gibt keine Verkleidung, keinen Regenschutz, keine Hohlräume, keinen Putz oder Anstrich, keine Bodenplatte oder kein Fundament. Nur eine einzige Korkdicke, die alle notwendigen Funktionen in Bezug auf Struktur, Wasserdichtigkeit, Akustik, Feuer, Luftdichtheit und Ästhetik erfüllt", erklärte der Architekt.

Für die Bodenplatten wird ein Kork mit niedriger Dichte verwendet, der aufgrund seiner hohen thermischen Eigenschaften ausgewählt wurde. In Kombination mit den wasserdichten Eigenschaften des Materials erübrigte sich dadurch die Notwendigkeit eines Betonestrichs oder einer feuchtigkeitsbeständigen Membran.
Dieselbe Art von Kork wurde verwendet, um ein flaches Dach zu schaffen, das mit einer Reihe von Holzträgern abgestützt ist, die dazu beitragen, seine Struktur zu versteifen.
Um einen besseren Widerstand gegen seitliche Belastungen wie Wind zu bieten, werden die Wände des Cork Studio aus Platten mit höherer Dichte hergestellt, die mit wiederverwertbaren Isolierschrauben zusammengefügt werden.
Im gesamten Studio hat jede Oberfläche ein natürliches Finish, ohne giftige Lacke, was bedeutet, dass jedes Teil nach der Lebensdauer des Gebäudes problemlos recycelt werden kann.

Ein Sycamore-Baum, der bereits auf dem Gelände gewachsen ist, wurde in das Gebäude integriert, da die Leichtigkeit der Struktur es Studio Bark ermöglichte, auf seinen Wurzeln zu bauen, ohne den Baum zu beschädigen.
In Deckenhöhe ist es von einer Gummidichtung umgeben, die es dem Wasser ermöglicht, über den Baum zu tropfen, um sich selbst zu wässern und starken Regen abzuhalten.
Das Cork Studio verfügt über recycelbare Polycarbonatfenster, eine Sperrholztür und interne Schiebeläden, die als zusätzlicher Puffer gegen die Temperatur wirken und gleichzeitig die Lichtverhältnisse regulieren.
Studio Bark baute den Umschlag für weniger als 500 GBP pro Quadratmeter und behauptete, die Struktur könne leicht von zwei Personen in zwei Tagen gebaut und innerhalb von sieben Tagen eingerichtet und bewohnt werden.