Inhaltsverzeichnis:

Video: Über 280.000 Häuser Könnten über Den Bahngleisen Londons Gebaut Werden


Über 280.000 Häuser könnten über den Bahngleisen Londons gebaut werden
Mehr als 280.000 Häuser könnten auf ungenutzten Flächen über Bahngleisen, U-Bahn-Linien und dem oberirdischen Netz in London gebaut werden, so der Bericht des Ingenieurbüros WSP Out of Thin Air - One Year On.
WSP, der die Ingenieurkompetenz für Renzo Pianos Shard und den Umbau der London Bridge Station zur Verfügung stellte, berechnete die Menge an ungenutztem Land über den Eisenbahnsystemen der Stadt mithilfe der Geographic Information System (GIS) -Technologie.
Der Ingenieur errechnete, dass 10 Prozent der im Bericht identifizierten potenziellen Überbaustandorte genutzt werden könnten, was Platz für 280.000 neue Wohnungen wäre.
WSP wandte die Technologie auch an, um herauszufinden, wie durch Überbauten international Entwicklungsräume erschlossen werden können. Sie schätzten, dass Melbourne zusätzliche 77.400 Häuser schaffen könnte, 29.160 könnten in Sydney gebaut werden und Vancouver könnte Platz für zusätzliche 46.033 finden.
Ein Überbau der Schienen könnte dazu beitragen, die Wohnungsnot zu lindern
London befindet sich derzeit in einer schweren Immobilienkrise. Bürgermeister Sadiq Khan gab im vergangenen Jahr bekannt, dass die Stadt jährlich mindestens 66.000 neue Häuser benötigt, um den Bedarf zu decken. Für den Bau im zweiten Quartal 2018 waren jedoch nur 2.917 Häuser geplant.
Der Bericht knüpft an einen WSP-Bericht aus dem letzten Jahr an, in dem die Idee eines Überbaus der Eisenbahn diskutiert wurde. Der ursprüngliche Bericht schätzte, dass 250.000 Häuser über Schienen gebaut werden könnten, aber Verbesserungen in ihrer Methodik ergaben zusätzliche 14 Prozent Land mit Potenzial.
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Bau-, Umwelt- und Geotechnik des University College London (UCL) berücksichtigte die WSP sozioökonomische und sozioökonomische Kriterien bei der Bestimmung der Wahrscheinlichkeit einer Gebietsentwicklung.
Standardfaktoren wie der nahe öffentliche Verkehr, die Bevölkerungsdichte und Orte, die von den lokalen Behörden als "Gelegenheitsgebiete" eingestuft wurden, wurden in die Berechnungen einbezogen.
Städte brauchen "radikale Lösungen", sagt WSP
Bei den 280.000 Wohnungen von WSP wird davon ausgegangen, dass die Gebäude 12 Stockwerke hoch sind und Häuser mit einer Größe von 100 Quadratmetern haben. Die Größe der verfügbaren Gleise war ebenfalls ein begrenzender Faktor, da für eine realisierbare Entwicklung ein Grundstück mit einer Länge von mindestens 100 Metern erforderlich wäre. In London sind die Bezirke mit dem größten Überbaupotenzial Brent, Ealing und Croydon.