Inhaltsverzeichnis:

Video: Der Riesige Kupferfarbene Parq-Komplex Befindet Sich Neben Der Hauptsportarena Von Vancouver


Der riesige kupferfarbene Parq-Komplex befindet sich neben der Hauptsportarena von Vancouver
Die kanadischen Firmen ACDF Architecture und Architecture49 haben einen glänzenden Hotel- und Unterhaltungskomplex für ein unregelmäßig geformtes Gebäude geschaffen, das an das BC Place Stadium in Vancouver grenzt.

Der 74.322 Quadratmeter große Parq-Komplex umfasst zwei Hotels, acht Restaurants, ein Casino, eine große Veranstaltungsfläche sowie ein Fitnesscenter und ein Spa. Das Projekt wurde von ACDF Architecture aus Quebec und Architecture 49 mit mehreren Niederlassungen in Kanada entworfen. Die beiden Studios arbeiteten auch mit der IBI Group zusammen, einem multidisziplinären Unternehmen mit Standorten auf der ganzen Welt.
Der Komplex liegt zwischen den angesagten Vierteln Yaletown und Gastown. Es befindet sich auf einem unregelmäßig geformten Grundstück im Südwesten des BC Place Stadium, dem Hauptschauplatz der Stadt für Sportveranstaltungen und Konzerte.
Die 1983 eröffnete Arena beherbergt die Fußballmannschaft BC Lions und die Fußballmannschaft Vancouver Whitecaps FC. Es diente auch als Hauptstadion für die Olympischen Winterspiele 2010. Das Parq-Team war bestrebt, eine Mehrzweckeinrichtung zu schaffen, die auf den jeweiligen Kontext reagiert.

"PARQ wurde als fehlende Verbindung zwischen der aktiven Umgebung des BC Place-Stadions und dem florierenden Unterhaltungsviertel des Stadtkerns konzipiert", sagte Maxime-Alexis Frappier von ACDF, der als leitender Designarchitekt des Projekts fungierte. "Wir haben ein Design entworfen, das nicht nur diese Rolle erfüllt, sondern auch die Essenz der Stadt und ihrer atemberaubenden natürlichen Umgebung einfängt."
Der Komplex ist in etwa bumerangförmig angelegt und besteht aus einem mehrstöckigen Podium, aus dem drei Türme hervorgehen. Die "fließenden Formen und die dynamische Zusammensetzung" der Anlage wurden von den Bergen, Schluchten und Meereslandschaften beeinflusst, die Vancouver umgeben.
Unterschiedliche Fassadenbehandlungen sollen der Vielfalt in den umliegenden Stadtteilen Rechnung tragen. Die zur Straße gerichteten Hauptfassaden sind mit reflektierendem, kupferfarbenem Glas verkleidet. Vertikale Lamellen sind so angeordnet, dass ein pixeliges Bild einer Bergkette entsteht.
"Während das Sonnenlicht im Laufe des Tages scheint und sich neu positioniert, erwecken die Metallraster das Gebäude auf animierte Weise zum Leben, während ihre Reflexionen auf den nahe gelegenen Gewässern des Pazifischen Ozeans" tanzen ", sagte das Team.
Die anderen Fassaden sind mit weißer Glasfritte ummantelt. Die großzügige Verglasung des Gebäudes soll den Besucher mit dem Straßenbild verbinden und gleichzeitig Passanten anlocken.

Im Erdgeschoss des Gebäudes befinden sich Lobbys und Einzelhandelsflächen. Das Casino ist 6.689 Quadratmeter groß und erstreckt sich über die zweite und dritte Ebene. Es umfasst 11 private Salons und vier Balkone mit Blick auf die Skyline.
Die Veranstaltungs- und Veranstaltungsfläche befindet sich auf der vierten Ebene und umfasst insgesamt 5.574 Quadratmeter. Unter seinen 13 Ballsälen befindet sich der Parq Grand Ballroom, der über 1.394 Quadratmeter groß ist und laut Team damit den größten Hotelballsaal in Vancouver darstellt.
Die drei Türme des PARQ beherbergen die Hotels. Ein JW Marriott Hotel befindet sich in den Zwillingstürmen auf der Ostseite des Komplexes, während das dritte das Douglas Hotel beherbergt. Zusammen bieten die Hotels mehr als 470 Gästezimmer und 55 Luxussuiten.
Der Komplex verfügt über eine Reihe von Innenausstattungen. In einem Essbereich sind strukturierte graue Wände mit Messinganhängern und Sitzgelegenheiten mit Chartreuse-Polstern gepaart.
In einem anderen Bereich wurden Holzdeckenpaneele, beige Fliesen und erdfarbenes Dekor verwendet. Ein Teil eines Bücherregals fungiert als geheime Tür, die in eine Lounge mit Samtvorhängen, kariertem Boden und kunstvollen Beleuchtungskörpern führt.
Der Komplex verfügt auch über eine große Dachterrasse mit über 200 einheimischen Kiefern und 15.000 einheimischen Pflanzen.
"Der Park fügt dem Projekt ein nachhaltiges Element hinzu und ist ein Musterbeispiel für die innovative Nutzung von Grünflächen", sagte Frappier. "Wenn Sie diese Atmosphäre mit den umgebenden malerischen Ausblicken kombinieren, wird die Natur in das Herz einer städtischen Umgebung transportiert."