Inhaltsverzeichnis:

Video: Keeo4design Erstellt Aussichtsturm The Walk Over The Vineyards

Keeo4design baut einen spiralförmigen Aussichtspunkt in einem tschechischen Weinberg
Der Weg über den Weinbergen ist eine runde Rampe, die vom Architekturbüro Keeo4design entworfen wurde und einen erhöhten Blick über die Weinberge in der südmährischen Region der Tschechischen Republik bietet.
Die von der Gemeinde in Auftrag gegebene spiralförmige Aussichtsplattform befindet sich in der Nähe des Dorfes Kobylí auf dem Gipfel des Hügels Kobylí vrch.

Die Gründer von Keeo4design, Jiří Vojtěšek und Jakub Roleček, mit Sitz in der nahe gelegenen Stadt Brno, entwarfen die Struktur als direkte Reaktion auf den Standort.
Der Hügel ist der höchste Punkt in der Region. Es bietet einen Blick auf die Kulturlandschaft Lednice-Valtice, die Kleinen Karpaten und an klaren Tagen bis zu den österreichischen Alpen.

Die sanft gewundene Rampe befördert die Besucher in eine Höhe von 7, 6 Metern über dem Boden und reduziert durch ihre filigrane Gestaltung absichtlich die visuelle Wirkung auf die Landschaft.
"Die Aussichtsplattform ist als 334-Grad-Rampensegment geformt und bietet einen unauffälligen Blick auf die wunderschöne umliegende Landschaft", erklärte Vojtěšek.
"Der Kreis repräsentiert den natürlichen Kreislauf des Lebens und ist ein symbolischer Hinweis auf das Wachstum von Kobylí."

Durch die leichte Neigung der Rampe ist der Aussichtspunkt für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich, die möglicherweise nicht in der Lage sind, die Stufen eines konventionelleren Aussichtsturms zu besteigen.
Auf dem Weg zum höchsten Punkt werden den Besuchern Informationstafeln präsentiert, die auf wichtige Sehenswürdigkeiten hinweisen und Details zu vergangenen und zukünftigen Ereignissen enthalten, die ein tieferes Nachdenken über die Region hervorrufen.

Eine Kombination aus acht identischen Bodensegmenten und drei speziellen Abschnitten am Anfang und am Ende bildet die Rampe.
Der Laufsteg wird von 19 schlanken Stahldoppelsäulen getragen, die aus Stahlbetonfundamenten herausragen und nach außen geneigt sind, um mit dem Tragwerk verbunden zu werden.

Der Boden besteht aus mehr als 500 Holzteilen, während für den Bau des Handlaufs am Weg mehr als tausend Holzbretter benötigt wurden.
Der Endabschnitt des Laufstegs ragt über das letzte Säulenpaar hinaus, und eine transparente Balustrade verstärkt das Gefühl, über der Landschaft zu schweben.