Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Batay-Csorba Sieht Triple Duplex Als Wohnalternative In Toronto

Inhaltsverzeichnis:

Batay-Csorba Sieht Triple Duplex Als Wohnalternative In Toronto
Batay-Csorba Sieht Triple Duplex Als Wohnalternative In Toronto

Video: Batay-Csorba Sieht Triple Duplex Als Wohnalternative In Toronto

Video: Batay-Csorba Sieht Triple Duplex Als Wohnalternative In Toronto
Video: Midday Talk: Batay-Csorba Architects 2023, March
Anonim
Image
Image

Batay-Csorba stellt sich Triple Duplex als Alternative zum traditionellen Wohnen in Toronto vor

Das kanadische Studio Batay-Csorba Architects hat ein flaches Wohnhaus entworfen, das die Planungsrichtlinien von Toronto in Frage stellt, das Einfamilienhäuser bevorzugt und das Bevölkerungswachstum nicht berücksichtigt.

Das Triple Duplex soll eine Alternative zu den Einfamilienhäusern bieten, die normalerweise die langen, engen Grundstücke in der kanadischen Stadt belegen. Die schlanken Pakete sind in der Regel 18 Fuß breit und 100 Fuß tief (5, 5 mal 30 Meter).

Das Design wurde als Reaktion auf einen Vorwurf des Torontoer Architekturkritikers Alex Bozikovic entworfen, der vier Firmen aufforderte, Wohnmodelle einzureichen, die einen Diskurs über Mängel in der Planungspolitik der Stadt auslösen würden. Bozikovic schreibt für die Zeitung The Globe and Mail.

"Der Antrieb für den Triple Duplex basiert auf einer grundlegenden Disjunktion in der aktuellen Planungsstrategie", sagte Batay-Csorba, ein lokales Studio, das 2010 gegründet wurde.

"Die derzeitige Planungspolitik konzentriert sich auf das Wachstum neuer Wohneinheiten, hauptsächlich in dem kleinen Teil der Stadt, der für die Entwicklung von Eigentumswohnungen in Hochhäusern vorgesehen ist, und schränkt den Wandel in den Wohngegenden in Niedrigbauweise ein, die den größten Teil der Landfläche der Stadt ausmachen."

Um den Charakter von Flachvierteln zu schützen, tendiert die Stadt dazu, Einfamilienhäuser gegenüber Mehrfamilienhäusern zu bevorzugen, was zu einem Mangel an bezahlbarem Wohnraum führt. Dieser Ansatz ist angesichts des Bevölkerungswachstums der Stadt besonders problematisch. Die Metropolregion Toronto hat sechs Millionen Einwohner - und diese Zahl soll sich bis 2041 verdoppeln, teilte das Unternehmen mit.

Image
Image

Batay-Csorba hat als Antwort auf den Bedarf an kreativen Wohnlösungen ein flaches Wohngebäude mit sechs Wohneinheiten konzipiert. Für das Projekt wurde ein hypothetischer Standort ausgewählt: eine Wohnstraße in der Nähe des Stadtviertels Christie Pits in Toronto.

Das Projekt würde den Kauf zweier benachbarter Grundstücke erfordern, was zu einer Grundstücksgröße von 36 Fuß breit und 100 Fuß tief (11 mal 30 Meter) führen würde. Im Firmenschema erstreckt sich das Gebäude über die verbundenen Grundstücke und besteht aus drei Doppelhäusern.

Die Duplex-Modelle sind im Grundriss quadratisch und werden von hinten nach hinten platziert. Eine befindet sich vorne, eine in der Mitte und eine hinten. Die Eingänge zu den vorderen Wohnungen liegen zur Straße. Die mittleren und hinteren Einheiten sind über Wege zugänglich, die sich entlang der Seiten des Gebäudes erstrecken. Jede Maisonette verfügt über eine dreistöckige Wohnung und ein Untergeschoss.

Außenwände sind mit bunten Ziegeln verkleidet. Mauerwände verleihen den Fassaden ein Gefühl von Leichtigkeit und leiten gefiltertes Licht in die Wohnungen. Die Bildschirme halten sich auch an die Größe der Fenster traditioneller Häuser in der Umgebung.

Um das Gebäude weiter in den Kontext einzufügen, hat das Team dafür gesorgt, dass Boden- und Dachdaten mit denen benachbarter Strukturen übereinstimmen.

"Von der Straße aus gesehen entspricht die sensible Masse des Gebäudes dem kleinteiligen Charme des Stadtviertels und verschleiert seine Dichte mit der des Kontextes", sagte das Team.

Die dreistöckigen Wohneinheiten sind 158 Quadratmeter groß und bieten viel Platz. Öffentliche Funktionen befinden sich im Erdgeschoss, die Schlafzimmer sind darüber angeordnet. Die Master Suite im dritten Stock ist mit einer Terrasse verbunden.

Image
Image

Für jede dreistöckige Einheit verfügte das Team über einen großzügigen Innenhof. Ein Fußbodenheizungssystem und Stoffvorhänge für den Außenbereich ermöglichen die Nutzung der halbgeschlossenen Innenhöfe über die warmen Sommermonate hinaus.

"Der Außenbereich wird nicht mehr in die Bücherstützen vor und hinter dem Haus verbannt, sondern ist Teil des täglichen Lebens und der funktionalen Fläche des Hauses", sagte das Team.

Die Kellereinheiten sind insgesamt 90 Quadratmeter groß. Große Fenster verhindern, dass sich die unterirdischen Wohnungen dunkel und beengt anfühlen.

Die vorderen und hinteren Apartments verfügen jeweils über eine Küche, einen Essbereich, ein Wohnzimmer und drei Schlafzimmer. Die mittlere Wohnung - als Mehrgenerationen-Suite konzipiert - beherbergt ein Wohnzimmer, eine Küchenzeile und zwei Schlafzimmer.

Image
Image

Batay-Csorbas Triple-Duplex-Design soll "sowohl auf der Ebene des einzelnen Bewohners als auch der Gesellschaft als Ganzes" funktionieren. Das Unternehmen schätzt, dass wenn seine Duplex-Gebäude auf Grundstücken errichtet würden, die derzeit von Doppelhaushälften bewohnt werden, 147.000 neue Wohnungen in Toronto entstehen würden.

Beliebt nach Thema