Logo designideashome.com

NOA Erweitert Den Historischen Rückzugsort Der Alpen Um Eine Ansammlung Gemütlicher Holzchalets

Inhaltsverzeichnis:

NOA Erweitert Den Historischen Rückzugsort Der Alpen Um Eine Ansammlung Gemütlicher Holzchalets
NOA Erweitert Den Historischen Rückzugsort Der Alpen Um Eine Ansammlung Gemütlicher Holzchalets

Video: NOA Erweitert Den Historischen Rückzugsort Der Alpen Um Eine Ansammlung Gemütlicher Holzchalets

Video: NOA Erweitert Den Historischen Rückzugsort Der Alpen Um Eine Ansammlung Gemütlicher Holzchalets
Video: Am Schauplatz - Geld versetzt Berge 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

NOA erweitert den historischen Rückzugsort der Alpen um eine Ansammlung gemütlicher Holzchalets

Network of Architecture hat in einer Erweiterung des norditalienischen Zallinger-Resorts sieben neue Almhütten hinzugefügt.

Das Studio, auch bekannt als NOA, baute die Chalets auf einer dramatischen Almwiese in Südtirol.

Das an einer der wichtigsten Skipisten der Seiser Alm gelegene Gebiet wurde ursprünglich Mitte des 19. Jahrhunderts von einer Hütte, einer Ansammlung von sieben Scheunen, die später durch ein einziges großes Gebäude ersetzt wurden, und einer noch erhaltenen Kirche bewohnt.

Image
Image

NOA sah das Projekt als Chance, "an die Wurzeln des Ortes zurückzukehren", sagte Partner Andreas Profanter.

Die Architekten erweiterten die Unterkunft des Winterurlaubs mit sieben neuen Chalets und einem Wellnessbereich und aktualisierten auch die ursprüngliche Struktur des Hotels.

Image
Image

Die Architekten hielten es für wichtig, das Angebot des Hotels zu verbessern, ohne die starken natürlichen Eigenschaften des Standorts zu beeinträchtigen. Die Idee eines Rückzugs, aber auch eines Refugiums wurde während des gesamten Projekts berücksichtigt.

"Der Zallinger liegt direkt an der Grenze von begehbaren Almen und sehr unwegsamem Gelände", sagte Profanter zu Dezeen.

"Diese Extreme treffen aufeinander und machen den Zallinger einzigartig."

Image
Image

Das Layout, die Struktur und das Erscheinungsbild der neuen Gebäude lehnen sich an die Geschichte des Standorts an. Die neuen Chalets respektieren den ursprünglichen Plan der Scheunen auf dem Gelände, während traditionelle Südtiroler Techniken wie Holzschindeln für die Dächer verwendet wurden.

Die markanten Fassaden, die aus gestapelten Massivholzblöcken erbaut wurden, basieren auf dem ländlichen Stadel, einer Art Scheune. Das rustikale, holzverkleidete Erscheinungsbild dieser Bauwerke "lässt das Innere mit dem Äußeren verschmelzen", sagte Profanter.

Image
Image

Die neuen Chalets sind paarweise angeordnet und bieten jeweils vier neue Räume, insgesamt 24 auf dem Gelände. Jedes ruht auf einem Betonplateau und die mit Holz ausgekleideten Wände vermitteln ein gemütliches "Berghütten" -Gefühl mit von der Kleidung eines Jägers inspirierten Armaturen.

Das Innere der historischen Zallingerhütte im Zentrum des Komplexes wurde komplett neu gestaltet und bietet ein Restaurant, eine Lobby, eine Lounge und ein Restaurant für Gäste und vorbeifahrende Skifahrer mit einer riesigen Bar mit Tannenstamm.

Image
Image

Holzpaneele bedecken die Wände und die Decke, hinter denen schallabsorbierende Paneele zur Schalldämpfung sitzen. Dies wird auch durch die Verwendung von Filzböden erreicht, einem traditionellen alpinen Material.

Empfohlen: