Inhaltsverzeichnis:

Video: Richard Rogers Gewinnt Die AIA Goldmedaille

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Richard Rogers gewinnt die AIA Goldmedaille 2019
Der britische Architekt Richard Rogers hat den Hauptpreis des American Institute of Architects gewonnen, der von seinen Kollegen Moshe Safdie, Renzo Piano und Deyan Sudjic unterstützt wird.
Der Gründungsdirektor von Rogers Stirk Harbor + Partners hat die Goldmedaille AIA 2019 für sein umfangreiches Portfolio an Großprojekten erhalten, vom Kunstzentrum Centre Pompidou in Paris bis zum kürzlich fertiggestellten Wolkenkratzer Three World Trade Center in New York City.
Der 85-jährige Rogers hat in seiner fünfjährigen Karriere die meisten wichtigen Auszeichnungen der Branche erhalten - darunter die RIBA Royal Gold Medal 1985, den Pritzker Architecture Prize 2007 und den Stirling Prize 2006 und 2009. Der Architekt wurde auch benannt Preisträgerin für Praemium-Architektur bei der Japan Art Association im Jahr 2000 und 1991 von Königin Elizabeth II. zum Ritter geschlagen.

Rogers Stirk Harbor + Partners hat Anfang dieses Jahres den Bau des Three World Trade Centers in Manhattan abgeschlossen. Foto von Joe Woolhead
Seine fehlende AIA-Goldmedaille, die Architekten jedes Jahr für ihr Vermächtnis auf dem Gebiet verliehen wird, wurde im Schreiben des AIA-Komitees für Design, das seine Nominierung unterstützt, als "Versehen, das behoben werden muss" beschrieben.
Die Architekten Moshe Safdie und Renzo Piano unterstützten den Architekten, der für sein modernes High-Tech-Architekturdesign bekannt war, aber für seinen Fokus auf soziale und bürgerliche Auswirkungen feierte, die er in einem Interview mit Dezeen als die Verantwortung des Architekten beschrieb.
Rogers war "ein Umweltschützer", bevor es in Mode kam - Moshe Safdie
"Er ist der Inbegriff eines Bauherren, der sich dafür einsetzt, das Handwerk und die Technologie des Bauens zu beherrschen, es für effiziente Gebäude zu nutzen und eine ausdrucksstarke Architektursprache zu schaffen", sagte der israelisch-kanadische Architekt Safdie zur Unterstützung von Rogers 'Nominierung für die Goldmedaille.
"Früher war er ein Umweltschützer, der die Herausforderungen von Energie und Klima zu Beginn seiner Karriere erkannte und innovative Lösungen entwickelte."
Piano, der mit Rogers zusammenarbeitete, um das Centre Pompidou zu entwerfen, wiederholte diese Gedanken in einer anderen Aussage und beschrieb ihn als seinen "Begleiter von Abenteuern und Leben".

Zu den frühesten Arbeiten des Architekten gehört das Haus, das er für seine Eltern entworfen hat, und von dem er hoffte, dass es das britische Wohnungsproblem lösen würde
"Er ist zufällig auch ein großartiger Architekt und noch viel mehr", fügte Piano hinzu. "Er ist ein Planer, der von der Komplexität der Städte und der Zerbrechlichkeit der Erde angezogen wird, ein Humanist, der neugierig auf alles ist (von Kunst über Musik, Menschen, Gemeinschaften und Essen), ein unerschöpflicher Entdecker der Welt. Und da ist noch eine Sache, die er könnte sein: ein Dichter."
Rogers wurde im Juli 1933 in Florenz, Italien, geboren. Er begann seine Architekturausbildung bei der Londoner Architectural Association und setzte seine Ausbildung an der Yale University in Connecticut fort. Er gründete Team 4 mit seinen Kollegen Norman Foster - der ebenfalls ein lebender Gigant der Architektur ist - und Rogers damaliger Frau Su Brumwell im Jahr 1963.
Er ist "neugierig auf alles" - Renzo Piano
Wie viele berühmte Architekten, darunter Robert Venturi und Le Corbusier, war eines seiner ersten Projekte ein Haus, das er und Brumwell Ende der 1960er Jahre für seine Eltern entwarfen. Die Residenz, genannt Wimbledon House - oder Rogers House - sollte ein neues vorgefertigtes Konstruktionssystem demonstrieren, das den schnellen und kostengünstigen Bau von Häusern ermöglichte.
Rogers sagte in einem exklusiven Interview mit Dezeen, dass das Projekt seinen Ambitionen, das britische Wohnungsproblem zu lösen, nicht gerecht wurde.
Es war jedoch das Pariser Centre Pompidou, das er und Piano in den frühen 1970er Jahren entwarfen, das ihn ins Rampenlicht rückte.
In einem Videointerview mit Dezeen erklärte Rogers, dass das Gebäude - erkennbar an seinem Inside-Out-Design - von der "hochaktiven Phase der Politik" in Paris in den 1960er Jahren beeinflusst wurde, als protestierende Studenten und Arbeiter kurz davor standen, die Regierung zu stürzen 1968.
Rogers gründete 1977 die Richard Rogers Partnership mit den Architekten Marco Goldschmied, Mike Davies und John Young. Das Unternehmen, das 2007 Rogers Stirk Harbor + Partners wurde, hat eine Reihe von Projekten abgeschlossen, die Pflegezentren, Bürogebäude, Kulturzentren und Flughäfen umfassen.
Rogers "feiert die Qualität der Urbanität" - Deyan Sudjic
Zu seinen bekanntesten Werken zählen das Londoner Leadenhall Building (auch Cheesegrater genannt) und der Flughafen Madrid-Barajas.
Rogers ist auch eine einflussreiche Kraft bei der Entwicklung von Stadtstrategien für den Umbau von Großstädten. Pläne wurden sowohl für Barcelona als auch für London entwickelt.

Rogers hat sich mit Renzo Piano zusammengetan, um das Centre Pompidou fertigzustellen, das als eines der bekanntesten Beispiele für den High-Tech-Stil gilt
2001 wurde er vom damaligen Londoner Bürgermeister Ken Livingstone zum Chefberater für Architektur und Städtebau ernannt. Die Rolle wurde unter Livingstones Nachfolger Boris Johnson fortgesetzt und half dabei, einen Plan für die Stadt nach den Olympischen Spielen 2012 zu erstellen.
"Rogers hat konsequent für kompakte Städte mit hoher Dichte geworben, die die Qualität der Urbanität feiern und ihre Fähigkeit fördern, das Straßenleben, die soziale Vielfalt und den qualitativ hochwertigen öffentlichen Verkehr zu fördern", sagte Deyan Sudjic, Direktor des London Design Museum Aussage.
"Es ist eine Haltung, die sowohl auf einer Vorstellung davon basiert, was die Stadt in narkotischer und sozialer Hinsicht sein kann, als auch auf Nachhaltigkeit."
"Er erinnert uns daran, dass Architektur die sozialste der Künste ist" - Peter Palumbo
Rogers behauptet seine herausragende Position in der Architekturbranche und greift die jüngsten Debatten über die Auswirkungen von Brexit-Verhandlungen und Personalabbau bei der Architectural Association auf.
"Wir wissen, dass Architektur eine Disziplin von enormer politischer und sozialer Konsequenz ist", sagte der britische Kunstmäzen Peter Palumbo nach der Ankündigung der AIA gestern.
"Und heute feiern wir Richard Rogers, einen Humanisten, der uns daran erinnert, dass Architektur die sozialste der Künste ist", fügte er hinzu. "Während seiner langen, innovativen Karriere zeigt uns Rogers, dass die vielleicht nachhaltigste Rolle des Architekten die eines guten Bürgers der Welt ist."
Rogers 'Firma steht auch hinter dem Londoner Leadenhall Building, besser bekannt als Cheesegrater.