Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Snøhetta Vervollständigt Das Hocheffiziente HouseZero An Der Harvard University

Inhaltsverzeichnis:

Snøhetta Vervollständigt Das Hocheffiziente HouseZero An Der Harvard University
Snøhetta Vervollständigt Das Hocheffiziente HouseZero An Der Harvard University

Video: Snøhetta Vervollständigt Das Hocheffiziente HouseZero An Der Harvard University

Video: Snøhetta Vervollständigt Das Hocheffiziente HouseZero An Der Harvard University
Video: Meet Harvard graduates from across the globe 2023, March
Anonim
Image
Image

Snøhetta vervollständigt das hocheffiziente HouseZero an der Harvard University

Photovoltaik auf dem Dach und Fenster, die sich automatisch öffnen und schließen, gehören zu den nachhaltigen Merkmalen eines kleinen Harvard-Gebäudes, das Forscher von Snøhetta, Skanska und der Universität nachgerüstet haben.

Das Projekt umfasste eine umfassende Renovierung eines Hauses aus der Zeit vor den 40er Jahren, das als Hauptsitz des Harvard-Zentrums für grüne Gebäude und Städte (CGBC) in Cambridge, Massachusetts, dient. Das dreistöckige Gebäude befindet sich in einer Wohnstraße und ist mit Fachwerk, Zedernholzverkleidung und Satteldach ausgestattet.

Das renovierte 427 Quadratmeter große Gebäude soll sowohl als komfortabler Arbeitsbereich als auch als lebendes Labor dienen. Das Architekturbüro Snøhetta war der Hauptarchitekt des Projekts, wobei Skanska Teknikk Norway als Energieingenieur fungierte.

"HouseZero ebnet den Weg für hocheffiziente Nachrüstungsstrategien und schafft ein Konzept zur Reduzierung des Energiebedarfs und zur Erhöhung der Kosteneinsparungen für Immobilieneigentümer", so das Team in einer Projekterklärung.

Image
Image

Ein vorrangiges Ziel des Projekts war die Schaffung einer "hoch konfigurierbaren, datengetriebenen Infrastruktur", mit der das Zentrum laut der Website des Zentrums Nachforschungen anstellen und nachweisen kann, was möglich ist.

Eine detaillierte Beschreibung der Renovierung wurde 2017 veröffentlicht. Zu den am Haus vorgenommenen Änderungen gehören eine bessere Isolierung, ein Strahlungsheizungssystem und neue Fenster, von denen viele von vorspringenden "Abdeckungen" umgeben sind, die Schatten spenden.

Image
Image

Fenster öffnen und schließen sich automatisch über ein Betätigungssystem, die Insassen können sie jedoch manuell öffnen, um individuellen Komfort zu gewährleisten. Auf der Ostseite des Gebäudes dient ein verglaster Solarkamin als Belüftungsöffnung, die eine bessere natürliche Belüftung des Untergeschosses ermöglicht.

Auf dem Dach installierte das Team Photovoltaik-Module zur Energieerzeugung und ein Solarthermie-Modul zur Deckung des Warmwasserbedarfs des Gebäudes.

"Das Design von HouseZero wurde von Anfang an von radikal ehrgeizigen Leistungszielen bestimmt", sagte das Team. "Das Gebäude soll während seiner gesamten Lebensdauer und während seines gesamten späteren Betriebs mehr Energie produzieren als für die Renovierung verwendet wurde."

Der Innenraum verfügt über offene Räume, Glastrennwände und freiliegende Holzbalken. Facettierte Wände im Treppenhaus dämpfen Lärm und reduzieren Störungen am Arbeitsplatz. Zu den Materialien gehören natürlicher Lehmputz und Birkenholz, die aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit und örtlichen Verfügbarkeit ausgewählt wurden.

Die Überwachung der Gebäudeleistung ist ein zentraler Aspekt des Projekts. Hunderte von Sensoren wurden in die Anlage eingebettet, sodass die Forscher sie kontinuierlich überwachen können.

"Diese sensorischen Daten werden den Forschern von Harvard ein beispielloses Verständnis des komplexen Gebäudeverhaltens vermitteln", sagte das Team. "Diese Daten werden wiederum die Forschung im Bereich der Computersimulation beflügeln und dem CGBC dabei helfen, neue Systeme und datengesteuerte Lernalgorithmen zu entwickeln, die Energieeffizienz, Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern."

Image
Image

Während HouseZero als Bürogebäude fungiert, sollen Lösungen für die Nachrüstung bestehender Häuser angeboten werden.

"Der US-amerikanische Gebäudebestand ist für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs verantwortlich, wobei fast ein Viertel dieses Verbrauchs verbraucht wird", sagte das Team. "Die Beseitigung der mit diesem problematischen Gebäudebestand verbundenen Energieineffizienzen bietet eine enorme Chance, die Auswirkungen auf den Klimawandel einzudämmen."

Image
Image

Das CGBC wurde 2014 von der Harvard Graduate School of Design gegründet und zielt darauf ab, die Bauindustrie durch die Entwicklung designorientierter Strategien und neuer Prozesse, Systeme und Produkte zu transformieren. Das Zentrum wird von Ali Malkawi, Professor für Architekturtechnologie, geleitet.

Beliebt nach Thema