Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Jean-Paul Viguier Stellt Das Hochsicherheitsgebäude Der Banque De France Fertig

Inhaltsverzeichnis:

Jean-Paul Viguier Stellt Das Hochsicherheitsgebäude Der Banque De France Fertig
Jean-Paul Viguier Stellt Das Hochsicherheitsgebäude Der Banque De France Fertig
Anonim
Image
Image

Jean-Paul Viguier stellt das Hochsicherheitsgebäude der Banque de France fertig

Der französische Architekt Jean-Paul Viguier entschied sich für weißes Lochmetall, um die drei monolithischen Bände eines sicheren Geldbearbeitungszentrums für eine Bank in Paris zu verkleiden.

Jean-Paul Viguier et Associés wurde beauftragt, zwei bestehende Gebäude zu renovieren und eine neue sichere Einrichtung für die Banque de France einzurichten, die voraussichtlich mehr als eine Milliarde Banknoten verarbeiten wird.

Das Treuhandzentrum Paris-La Courneuve befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Babcock & Wilcox-Fabrik im nördlichen Pariser Stadtteil Seine-Saint-Denis.

Das vier Hektar große Industriegelände, das an eine Autobahn grenzt, war in den letzten Jahrzehnten weitgehend stillgelegt worden, und die Entscheidung, das Treuhandzentrum der Bank zu errichten, ist Teil einer umfassenderen Erneuerung des Gebiets.

"Das Treuhandzentrum schafft einen Dialog zwischen jeder Einheit des Gebiets, aber auch mit einem breiteren Umfeld", sagten die Architekten.

"Es geht um eine architektonische Offenheit eines Standortes, dessen Hauptfunktion gerade darin besteht, vollständig abzudichten."

Im Zentrum des Architekturprojekts steht ein 26 Meter hoher Turm, den die Architekten als Tresor bezeichnen. Der Turm und zwei angrenzende kubische Volumina sind mit weißem Metall verkleidet und weisen unterschiedliche Oberflächenstrukturen auf, um das Aufbrechen der monolithischen Massen zu unterstützen.

Die Fassaden der größten Struktur bestehen aus perforierten Paneelen, die ein subtiles Muster aus Licht und Schatten erzeugen. Der Effekt ändert sich im Laufe des Tages, je nachdem wie viel Sonnenlicht auf die Oberflächen fällt.

Die Muster und Texturen der Verkleidung sollen den robusten und defensiven Charakter der Gebäude abschwächen, der ein wesentlicher Aspekt des Gesamtauftrags war.

Die soliden Strukturen, in denen sich die Sicherheitsbereiche befinden, sind um einen dreieckigen Innenhof angeordnet, der den Mitarbeitern einen abgeschiedenen Außenbereich bietet.

Die zentrale Lücke ist außerdem mit Fenstern ausgekleidet, durch die Tageslicht in die umliegenden Räume gelangt. Dazu gehören ein Umlaufbereich und ein Foyer mit einer Treppe, die an einer Seite nach oben führt.

An der Ecke des Geländes wird ein neuer Parkplatz von den bestehenden Babcock-Gebäuden flankiert, die 1923 und 1987 errichtet wurden.

Diese beiden Gebäude der neuen Einrichtung wurden in Büros umgewandelt und zu einem einheitlichen Gebäude verbunden, das der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Beliebt nach Thema