Inhaltsverzeichnis:

Video: Die Tulpe Von Foster + Partners Ist Nicht Gruselig Genug, Sagt Peter Cook


Render von The Tulip von DBOX für Foster + Partners
Die Tulpe von Foster + Partners ist "nicht gruselig genug", sagt Peter Cook
Architekten müssen nach Ansicht des Architekten Peter Cook "verrückter" in ihren Entwürfen sein. Er behauptet, dass der von Foster + Partners vorgeschlagene neue Londoner Tower nicht genug Drama enthält.
"Es ist nicht gruselig genug", sagte Cook zu Dezeen und beschrieb die Pläne der von Norman Foster geführten Firma für den Aussichtsturm namens The Tulip.
Kritiker und die Öffentlichkeit waren schockiert über die Form des 305 Meter hohen Wolkenkratzers und verglichen ihn mit allem, von einem Wattestäbchen bis zu einem Sexspielzeug. Aber Cook denkt, es wäre besser, wenn es noch seltsamer wäre. "Es ist nur ein Signal", sagte er.

Die Tulpe von Foster + Partners könnte laut Peter Cook nussiger sein
Cook, der am besten dafür bekannt ist, Mitglied der experimentellen Architekturgruppe Archigram aus den 1960er Jahren zu sein, meint, dass viele der heutigen Architekten mit ihrer kreativen Seite in Kontakt treten müssen, um interessantere und ungewöhnlichere Projekte zu entwerfen.
"Ich denke, sie nehmen sich selbst zu ernst", sagte Cook, der derzeit Co-Regisseur von Crab Studio ist. "Es gibt eine gewisse Assoziation damit, sehr zurückhaltend und ehrenhaft zu sein, was ich nicht für wahr halte. Aber es ist eine aktuelle Art und Weise und Stimmung."
Architekten sollten Kino und "seltsame religiöse Erlebnisse" ausprobieren
Der Architekt, der 2007 zum Ritter geschlagen wurde, sprach nach einem Vortrag beim World Architecture Festival in Amsterdam mit Dezeen.
In dem Vortrag mit dem Titel Nutters of the North lobte er die "gruselige" Schönheit der Architektur in Küstensiedlungen entlang der Ost- und Nordsee.
Er zitierte die Stabkirche von Heddal in Norwegen - ein Holzgebäude aus dem 13. Jahrhundert mit seltsamen gestapelten Giebeldächern und Türmen - als Beispiel für Architektur, die den Charakter verkörpert, den er liebt.
Die Stabkirche von Heddal in Norwegen ist ein Beispiel für die "gruselige" Architektur, die Cook verficht. Foto mit freundlicher Genehmigung der United States Library of Congress
Um sich zu entspannen, sollten sich Architekten der Kultur zuwenden und das Bizarre annehmen, schlug er vor.
"Ich denke, sie sollten mehr Filme sehen", sagte Cook. "Sie sollten sich mehr Kunst ansehen, sie sollten seltsamere religiöse Erfahrungen machen."
Nordseeüberquerungen inspirierten gruselige Architektur
Cook kritisierte in der Vergangenheit die britische Architektur besonders kritisch, indem er einen Mangel an Experimenten in Schulen beschuldigte, eine "langweilige Periode" hervorgerufen und die Sanierung von King's Cross als "langweilig" bezeichnet zu haben.
Er glaubt, britische Architekten könnten sich an den Küsten Nordwesteuropas inspirieren lassen.
Der Architekt bemerkte, wie sich seit der Wikingerzeit architektonische Elemente in dieser Region ausbreiteten und sich später entlang des Handelsweges der Hanse bewegten.
Dieser Stilaustausch - kombiniert mit der Stimmung, die von langen Wintern und grauem Himmel geprägt ist, und den verrückten, Heath Robinson-ähnlichen Fähigkeiten, die für die Konstruktion von Dockland-Maschinen erforderlich sind - führte zu der exzentrischen Architektur, behauptete er.
Er beschrieb es als "die Verfolgung, die aus dem Norden kommt, zusammen mit den beweglichen Teilen, die von der Küste kommen".
Architekten können aus diesen seltsamen Gebäuden lernen
Jedes Land, sagte Cook, hat seine eigene Art von Fremdartigkeit, die von der Landschaft und den Wetterbedingungen bestimmt wird.
Schottlands dunkle und gotische Türme in Edinburgh und Glasgow sind "mürrisch, aber auf der Suche nach dem Licht", während die Engländer mit phallischen Türmen, die über die Baumkronen ragen, "herumpissen". Die finnischen Architekten "scheinen Spaß am Schaufeln und Rutschen zu haben", während Norwegen einen "süßeren und treibenderen" Stil hat.
Die heutigen Architekten können viel aus diesen Beispielen lernen, sagte Cook.

Cook sprach nach einem Vortrag auf dem World Architecture Festival mit Dezeen