Inhaltsverzeichnis:

Video: Sechs Schwarze Häuser In Kanada Von Alain Carle Architecte

Sechs schwarze Häuser in Kanada von Alain Carle Architecte
Der kanadische Architekt Alain Carle scheint etwas für Schwarz zu haben. Hier sind sechs der minimalistischen Wohnprojekte seines Studios, die mit verkohltem Holz, dunklem Metall oder bemaltem Ziegel verkleidet sind.

La Héronnière
Ein weitläufiges Deck teilt die Ebenen dieser Residenz am Kliff in den Laurentian Mountains, die als nachhaltiger Rückzugsort von modernen Annehmlichkeiten gedacht ist.
"Das Haus wurde so konzipiert, dass es fast vollständig autonom funktioniert", sagte Alain Carle aus Montreal. "Das Haus ist frei von Magnetfeldern oder drahtlosen Geräten und spiegelt den Wunsch der Eigentümer wider, eine harmonische und" symbiotische "Art einzunehmen, in der der Standort als" Gastgeber "wahrgenommen wird."
Die horizontale Ebene durchschneidet das Gebäude mit Räumen, die darüber mit geschwärztem Holz verkleidet sind, und Wänden aus Sichtbeton.
Mehr über La Héronnière erfahren ›

Les Rorquals
Alain Carle Architectes neuestes Haus besteht aus sich kreuzenden Giebelschuppen, die in ihrem Inneren geteilte Ebenen und facettierte Decken schaffen, die das Studio als "abstrakt und faszinierend" beschreibt.
Das Haus mit Blick auf den Sankt-Lorenz-Strom von Cap-à-l'Aigle aus ist mit geschwärztem Kiefernholz verkleidet und nach einer Walart benannt, die häufig in der Mündung gesichtet wird.
"Dieses Haus hat einen rustikalen Look", sagte das Studio. "Seine Architektur ist eher ländlich als modernistisch, näher an der Erde als am Himmel."
Mehr über Les Rorquals erfahren ›

Wahrer Norden
Die schwarze Metallverkleidung wird mit plattenförmigem Beton über das Äußere dieses zweiten Hauses in der Nähe der Stadt Cornwall in Ontario gepaart.
Das Gebäude besteht aus einer Reihe von geometrisch geringen Volumina und vertikalen Lamellentrennwänden, die lineare Schatten auf die Oberfläche werfen.
"Das Projekt schlägt eine direkte Beziehung zu Himmel, Horizont und Wind vor und nicht zu seiner unmittelbaren Vorstadtumgebung", sagte Alain Carle Architecte.
Erfahren Sie mehr über True North ›

La Charbonnière
Ebenfalls in Cap-à-l'Aigle ist diese Residenz in den Hang eingebettet und erhebt sich, um den Blick auf das Wasser zu maximieren.
Zwei Flügel sind durch eine zentrale Stange verbunden - alle sind mit Holz verkleidet, das nach der japanischen Shou-Sugi-Ban-Technik verkohlt und mit schwarzem Stehfalz überzogen ist.
"Das äußere Volumen ist abstrakt und faszinierend", sagte der Architekt. "Es taucht wie ein skulpturales Objekt aus dem Boden auf und ist der Monumentalität des Flusses zugewandt."
Mehr über La Charbonnière erfahren ›

MG2
In der Mitte dieses Hauses mit drei Schlafzimmern, das an einem Hang im ländlichen Quebec liegt, befinden sich vier Bände, die mit geschwärztem Holz verkleidet sind.
"Diese architektonische Komposition ergibt sich aus der speziellen Topografie des Standorts und nicht aus einem formalen Vorurteil", sagte die Firma. "Das sanfte Gefälle des Geländes begünstigte die stufenweise Erschließung und bot allen Räumen einen konstanten Lichteinfall."
Die Pavillons haben jeweils eine andere Funktion, darunter zwei Schlafzimmerflügel mit "Körperentspannungs" -Räumen, die jedoch alle in ihrer Materialität vereint sind.
Erfahren Sie mehr über MG2 ›
L'Écran
Als eines der früheren Projekte von Carle bietet das L'Écran-Wochenendhaus schwarz lackierte Recycling-Ziegel, die innen und außen einen Kontrast zu warmen Zedernholzoberflächen bilden.
Das Holz wird verwendet, um Eingangs- und Verkehrsflächen rund um das unregelmäßig geformte Gebäude hervorzuheben, das sich an einem See in der Gemeinde Wentworth-Nord in Quebec befindet.