Inhaltsverzeichnis:


Toyo Ito und Ron Arad sind Headliner der Business of Design Week 2018 in Hongkong
Dezeen-Promotion: Die Architekten Ben van Berkel, Ron Arad und Toyo Ito sind unter den Rednern, die für die diesjährige Business of Design Week-Konferenz angekündigt wurden - und Dezeen-Leser erhalten 30 Prozent Rabatt auf Tickets.
Die jährliche Veranstaltung kehrt vom 3. bis 8. Dezember 2018 nach Hongkong zurück und widmet sich dem Thema "Think, Collaborate, Create".
Diese Ideen werden mehr als 20 Veranstaltungen umfassen, die unter dem Dach der Business of Design Week stehen, darunter der Keystone BODW Summit, auf dem Größen der Design- und Architekturbranche als Redner auftreten.
Zum ersten Mal im Jahr 2018 wird die Business of Design Week auch ein öffentliches Programm namens BODW City Program präsentieren, mit dem Ziel, die kreative Gemeinschaft Hongkongs zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Designern und Unternehmen zu fördern.

Der israelische Designer und Architekt Ron Arad ist Redner bei der Business of Design Week. Foto ist von Michael Castellana
"BODW ist ein zentraler Bestandteil der öffentlichen Mission des Hong Kong Design Centre, eine gute Designkultur zu fördern und das Designdenken für alle zu fördern", sagte Edmund Lee, Geschäftsführer des Hong Kong Design Centre (HKDC), das das Festival organisiert.
"Wir freuen uns, dass diese Veranstaltung seit ihrer Gründung im Jahr 2002 immer stärker wird und zu einer der wichtigsten Veranstaltungen im globalen Designkalender wird."
Die US-amerikanische Architekturwissenschaftlerin Martha Thorne, die Geschäftsführerin des Pritzker-Preises, ist eine der Rednerinnen bei den diesjährigen Plenarsitzungen des BODW-Gipfels, zusammen mit dem australischen Architekten Rob Adams, der Leiterin für Städtebau in der Stadt Melbourne - der Partnerstadt dieser Veranstaltung Jahresgipfel.
Melbourne wird häufig als eine der lebenswertesten Städte der Welt eingestuft, und das Thema, wie eine solche Umgebung gestaltet werden kann, wiederholt sich während der gesamten Veranstaltung.

UNStudio-Gründer Ben van Berkel wird auch auf dem BODW-Gipfel sprechen. Foto ist von Els Zweerink
Mit dabei sind der niederländische Architekt und Gründer des UNStudio Ben van Berkel, zu dessen aktuellen Projekten der Wasl Tower in Dubai mit einer der höchsten Keramikfassaden der Welt und die gemischt genutzte Siedlung Southbank by Beulah in Melbourne mit verwinkelten grünen Türmen gehören.
Einer der bekanntesten Redner der Plenarsitzungen ist der mehrfach ausgezeichnete japanische Architekt Toyo Ito, zu dessen jüngsten Arbeiten das Museo Internacional del Barroco in Mexiko mit seinen zarten weißen Betonplatten gehört.
"Mein Wunsch nach weiteren Innovationen gibt mir Energie und Motivation", sagt Ito über das, was ihn im Alter von 77 Jahren bei seiner Arbeit antreibt.
Der israelische Designer und Architekt Ron Arad, der amerikanische Architekt Charles Renfro von Diller Scofidio + Renfro und Ian McDougall von der australischen ARM Architecture sind ebenfalls Hauptredner des BODW Summit.
McDougall erzählte HKDC, dass die Business of Design Week einzigartige interkulturelle Gespräche hervorbringt, die ihn dazu bringen, wiederzukommen.
"BODW ist zu einem so wichtigen Kongress für Design geworden", sagte er. "Letztes Jahr habe ich die Energie gesehen, die entsteht, wenn italienisches Design auf die asiatisch-pazifische Designkultur trifft. Es lebt den Rashomon-Effekt - widersprüchliche Interpretationen des Aktes des Designs!"
Die Pritzker-Preisträgerin Martha Thorne wird auch auf einer Plenarsitzung sprechen
Auf dem BODW-Gipfel findet auch eine Meisterklasse statt, die von Carol Ross Barney geleitet wird, der Pionierin von Ross Barney Architects, die als erste Frau ein Bundesgebäude in den USA entworfen hat. Sie wird die Entstehung lebenswerter Städte und das Entwerfen für das soziale Wohl diskutieren.
Im Rahmen des BODW-Gipfels werden die Themen Kommunikation und Design, Produkt und Technologie, Digital und Design sowie die Greater Bay Area behandelt - eine von der chinesischen Regierung geführte Initiative, um Hongkong stärker mit dem Festland zu verbinden.
Zu den Gästen in diesen Tracks zählen der Typ- und Informationsdesigner Erik Spiekermann, der Animatroniker und Leiter von Creature Technology Co, Sonny Tilders, die Gesundheitstechnologiedesignerin Leah Heiss, die Gründerin der LKK Design Company, Jia Wei, und die Gründerin von The Fabrick Lab, Elaine Yan Ling Ng.

Charles Renfro von Diller Scofidio + Renfro ist ein weiterer Hauptredner auf dem BODW-Gipfel. Das Foto ist von Georgie Wood
Auf dem Gipfel werden außerdem Sondersitzungen zum Thema "Creative Mindset" und "Liveability, Sports and Design" stattfinden.
Zum ersten Mal im Jahr 2018 wird die Business of Design Week auch ein öffentliches Programm namens BODW City präsentieren, mit dem Ziel, die kreative Gemeinschaft in Hongkong zu stärken und die Zusammenarbeit zwischen Designern und Unternehmen zu fördern.
Auf dem Programm stehen Kunstinstallationen, Ausstellungen, Kreativtouren sowie Bildungs- und Gemeinschaftsveranstaltungen von November 2018 bis Januar 2019.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Business of Design Week sind die Verleihung der DFA Awards, die Initiative Fashion Asia Hong Kong, die Ausstellung DesignInspire, das BIP Asia Forum für geistiges Eigentum in der Region, das Kreativfestival deTour und der Arbeitsplatz von Worktech Hong Kong Konferenz, das Global Design Network Symposium, die M + Matters Keynote des neuen Museums für visuelle Kultur in Hongkong und das Leadership Forum on Design Education.