Inhaltsverzeichnis:

Video: Dezeen Awards Architektur Gewinner Und Projekt Des Jahres Bekannt Gegeben

Das Storefront Theatre von Matthew Mazzotta wird bei den Dezeen Awards als Architekturprojekt des Jahres ausgezeichnet
Acht preisgekrönte Architekturprojekte wurden bei der Verleihung der Dezeen Awards in London bekannt gegeben. Das Storefront Theatre von Matthew Mazzotta wurde als Gesamtpreis für das Architekturprojekt des Jahres ausgezeichnet.
Mazzottas bescheidenes Projekt, das auch als Wiedergeburtsprojekt des Jahres ausgezeichnet wurde, schafft versenkbare Theaterbestuhlung in einem stillgelegten Schaufenster in Lyons, einer kleinen Stadt in Nebraska, die den Niedergang ihres Haupteinkaufsviertels erlebt hat.

Das Storefront Theatre von Matthew Mazzotta wurde außerdem zum Wiedergeburtsprojekt des Jahres gekürt. Foto von Matthew Mazzotta
"Dieses poetische und kraftvolle Projekt hat das interessanteste Gespräch hervorgebracht und uns am meisten begeistert", sagte die Jury des Architekturmeisters der Dezeen Awards.
"Architektur ist für die Gemeinschaft und dies ist das Projekt, das der Gemeinschaft am meisten dient."

House in Miyamoto von Tato Architects wurde in der Kategorie Haus des Jahres ausgezeichnet. Foto von Shinkenchiku-sha und Tato Architects
Die Kategorie „Haus des Jahres“wurde von House in Miyamoto von Tato Architects gewonnen. Tato Architects verfügt über ein mehrstöckiges Interieur, in dem Möbel als Auflage dienen.
"Dieses Projekt stellt die Art und Weise in Frage, wie wir Abschnitte in einem Haus betrachten und wie die Privatsphäre in den heutigen Häusern eine Rolle spielt", sagten die Richter. "Es wird untersucht, wie wir Räume auf neue und zeitgemäße Weise mit anderen Menschen teilen können."

Dongziguan Affordable Housing von Gad Line + Studio ist das Wohnprojekt des Jahres
Das Wohnprojekt des Jahres ging an Dongziguan Affordable Housing von Gad Line + Studio.
"Dies ist eine wirklich interessante Aktualisierung der einheimischen Lebensweise", so die Richter über das Low-Cost-Wohnprojekt für Landwirte im ländlichen China. "Es ist eine moderne Herangehensweise an ländliches Leben mit Mehrwert für die Gemeinschaft."

Das AmorePacific Headquarters Seoul von David Chipperfield Architects wurde zum Hochhaus des Jahres gekürt. Foto von Noshe
Das AmorePacific Headquarters Seoul von David Chipperfield Architects wurde zum Hochhaus des Jahres gekürt.
Die Jury lobte die "interessante Verwendung von Hohlräumen und negativem Raum, um die Größe des Hochhauses aufzubrechen". Sie bezeichneten das Hauptquartier des koreanischen Schönheitskonglomerats als "sehr fein und elegant für eine Megastruktur".

Die Bamboo Sports Hall von Chiangmai Life Architects wurde in der Kategorie „Bürgerliches und kulturelles Gebäude des Jahres“ausgezeichnet. Foto von Alberto Cosi und Markus Roselieb
Die Bamboo Sports Hall von Chiangmai Life Architects war der Gewinner des Preises für das bürgerliche und kulturelle Gebäude des Jahres.
"Diese wunderschön gestaltete Struktur verwandelt die Sporthalle, den formelreichsten Bildungsraum, in einen Ort zum Feiern, der seine Nutzung weiterhin verändern könnte", so die Jury. "Dies ist eine Schule, in der sich die Leute um die Räume kümmern können, in denen sie lernen."

Bloomberg von Foster + Partners wurde zum Geschäftsgebäude des Jahres gekürt
Die Kategorie Business Building of the Year wurde von Bloomberg von Foster + Partners, einer Unternehmenszentrale in London, gewonnen.
Dieses Gebäude wirkt auf der Straße eher bescheiden, aber wenn man einmal drinnen ist, betritt man eine andere Welt, die voller Energie und Aufregung ist ", so die Richter." Das zentrale Atrium und die Gehwege erzeugen ein Gefühl von dynamischer Energie."

Maggies Center Barts von Steven Holl Architects ist das Hospitality-Gebäude des Jahres. Foto von Iwan Baan / Aquarelle: Steven Holl
Das Hospitality-Gebäude des Jahres wurde von Steven Holl Architects an Maggie's Center Barts verliehen.
Die Richter lobten das Londoner Krebszentrum als "eine gute Erklärung, um zu verstehen, wie wir das Konzept der Gastfreundschaft auf Trost, Fürsorge und Gemeinschaft ausweiten können".
Sie fügten hinzu, dass das semi-transluzente Gebäude "erfolgreich mit dem komplexen historischen Kontext umgeht und Offenheit mit Privatsphäre in Einklang bringt".

Das Okana Center for Change von Laura Katharina Straehle und Ellen Rouwendal wurde zum kleinen Gebäude des Jahres gekürt. Foto von Laura Katharina Strähle und Ellen Rouwendal
Das kleine Gebäude des Jahres wurde vom Okana Center for Change von Laura Katharina Straehle und Ellen Rouwendal ausgezeichnet.
Die Richter bezeichneten das bescheidene Gemeindezentrum in Kenia als "eine durchdachte und überraschend reiche Sammlung von Räumen. Sie sagten, es sei" eine gelungene Verbindung von architektonischem Ehrgeiz und den Erfordernissen und der praktischen Anwendbarkeit einer Schule ".
Alle acht Kategoriesieger und der Gesamtsieger wurden bei der Verleihung der Dezeen Awards am 27. November 2018 in London zusammen mit den Gewinnern in den Kategorien Design, Interieur und Studio bekannt gegeben.