Inhaltsverzeichnis:

Video: Meinung: Wenn Wälder Brennen Sollten, Warum Nicht Die Häuser In Ihnen?

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Wenn Wälder brennen sollten, warum nicht die Häuser in ihnen?
Naturkatastrophen wie die jüngsten Waldbrände in Kalifornien werden nicht verschwinden, daher besteht die einzige Möglichkeit darin, sie unter Berücksichtigung der Zeitlichkeit wieder aufzubauen, argumentiert Aaron Betsky.
Was ist der beste Weg, um ein Haus zu entwerfen, das den Arten von Bränden standhält, die unsere Wälder in immer größerem Maßstab verwüsten? Lebe nicht in oder in der Nähe eines Waldes oder einer trockenen Buschlandschaft. Letztendlich gibt es nichts, was ein Haus wirklich feuerfest machen könnte, wenn der Brand das Ausmaß und die Intensität erreicht, die bei Waldbränden üblich sind.
Ja, Sie können einen harten "Wassergraben" um Ihr Haus herum errichten, die Bürste in der Umgebung entfernen und die Struktur aus nicht brennbaren Materialien errichten. Wenn das Feuer jedoch groß und intensiv genug ist, bleibt Ihnen das übrig verkohlte Überreste Ihres Bunkers.
Zwei kalifornische Brände (Camp im Norden und Woolsey im Süden) erregten in diesem Herbst nicht nur wegen ihres Ausmaßes und ihrer Tödlichkeit mehr Aufmerksamkeit als sonst, sondern auch, weil sie die reichen, berühmten und medienaffinen Bewohner von Los Angeles betrafen. nördliche Vororte.
Sie wurden durch die Verbreitung nicht heimischer Arten, insbesondere von Eukalyptus, verstärkt, die viel schneller und intensiver brennen als die Kiefern und anderen Bäume, die sich im Laufe der Jahrtausende an das semiaride Klima angepasst haben.
Sie sind auch das Ergebnis einer Politik, Brände um jeden Preis zu verhindern, anstatt sie wüten zu lassen und den Wald zu roden und wiederzubeleben. Die bloße Anwesenheit von Menschen - mit Zigaretten, Funken aus ihren Autos und anderen Geräten und einer Vielzahl entflammbarer Materialien, mit denen sie sich umgeben - machte die Situation ebenfalls gefährlicher.
Es gibt nichts, was ein Haus wirklich feuerfest machen könnte
Letztendlich ist jedoch die sehr menschliche Besiedlung das eigentliche Problem. Der Grund dafür, dass es nicht heimische Arten gibt, dass wir keine Brände auf biologischem Wege zulassen und dass sie so häufig vorkommen, ist, dass der Mensch in den Wald eingedrungen ist und die Lebensräume so stark gebürstet hat, dass mit Sicherheit fast kein Neuland mehr übrig ist nicht in Kalifornien.
Schließlich sind die von uns verursachten Klimaveränderungen allgegenwärtig und verursachen Dürren, intensive Wetterereignisse und hohe Temperaturen, die ebenfalls zu den Bränden beitragen.
Die einfachste Lösung, um den Verlust von Leben und Eigentum zu verhindern, ist also, nicht nur in Klimazonen und Landschaften zu leben, in denen wir eigentlich nicht leben sollten. Wenn wir darauf bestehen, in Wäldern und auf den trockenen Hügeln der kalifornischen Küste zu leben, werden wir früher oder später unter den Folgen leiden müssen.
Waldbrände sind mit anderen Worten nicht die Folge von Missmanagement (wie Präsident Trump behauptete) oder einer Störung der Prävention, sondern von Zersiedelung. Es ist der grundlegende Motor des städtischen Wachstums, der auch einen Großteil unserer anhaltenden wirtschaftlichen Expansion ausmacht, und der für die Katastrophen verantwortlich ist, die wir erleben.
Es ist interessant festzustellen, dass The Economist in der Woche der Ereignisse in Kalifornien darauf hinwies, dass die Häufigkeit von Waldbränden im globalen Maßstab abnimmt, da arboreale Gebiete in Afrika und Asien verschwinden. Dort findet die Urbanisierung in Küstengebieten außerhalb von Feuerzonen statt, oder wenn dies in der Nähe von Baumgebieten geschieht, macht das Fällen der Bäume den springenden Punkt. Das ist natürlich keine gute Sache, aber es zeigt, wie sehr unsere Reaktion auf die Brandkatastrophen in Kalifornien nicht in Ordnung ist.
Bauen, um zu verlieren, ist weniger verrückt als es scheint
Offensichtlich wird die Ausbreitung nicht aufhören. Die Menschen werden zurück ins Paradies, nach Malibu und in die Agoura Hills ziehen. Abholzung ist keine Option, da sie den Klimawandel nur verschlimmert, ganz zu schweigen von der Umweltkatastrophe, die sie an und für sich darstellt. Wir sind mit Milderung überlassen. Dies kann zwei Formen annehmen: Bauen um zu verlieren oder Bauen um zu halten.
Vor vielen Jahren, als mein Mann und ich daran dachten, ein kleines Grundstück auf der Rückseite der Sea Ranch zu kaufen - die Feriengemeinde Charles Moore, Lawrence Halprin und andere, die in den frühen 1960er Jahren drei Stunden nördlich von San Francisco angelegt worden waren - haben wir Uns wurde gesagt, dass alles, was wir dort bauten, nicht versicherbar sei.
Unser Grundstück befand sich sowohl auf der Hauptspur der San Andreas Verwerfung als auch in einer Brandzone. Was auch immer wir entworfen haben, es sollte etwas geben, auf das wir letztendlich verzichten könnten. Obwohl wir uns vom Geschäft verabschiedet haben, ist Bauen, um zu verlieren, weniger verrückt, als es scheint. Wenn Wälder brennen sollten, warum nicht die Häuser in ihnen?
Angesichts der ausgeklügelten Warnungstechniken, mit denen Menschen rechtzeitig evakuiert werden können (obwohl sie anscheinend im Paradies zusammengebrochen sind), sollte die Idee bestehen, dass Sie einen minimalen Betrag investieren, Ihre Wertsachen an einem anderen Ort oder in einem Tresor unter Ihrem Haus aufbewahren und im Allgemeinen über eine beliebige Struktur verfügen Sie bewohnen für seine vorübergehende Schönheit, scheint Sinn zu machen. Dies gilt insbesondere, da wir zunehmend mobiler werden und nicht mehr Jahrzehnte, sondern Jahre in unseren Vorort- und Vorortwohnungen leben.
Die Gefahr von Waldbränden ist mit anderen Worten ein weiterer Grund, warum wir unsere Fixierung auf das Bauen für die Ewigkeit aufgeben und Denkmäler für unseren eigenen Wohlstand und unsere Leistung schaffen sollten. Wir sollten aus den verfügbaren Materialien so wenig wie möglich und so billig wie möglich bauen, damit wir uns an unser sich ständig veränderndes Leben anpassen können und bei Bedarf recyceln, wiederverwenden oder abbrennen können.
Solch eine Architektur ist ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher. Sie bietet uns offene und anpassungsfähige Strukturen anstelle von Denkmälern, die sich nur die Reichen und Mächtigen leisten können.
Wir können Waldbrände nicht verhindern. Wir können nur mit ihnen leben
Die Alternative besteht darin, Bunker sowohl physisch als auch in Bezug auf ihren Schutz zu bauen. Die wohlhabenden Bewohner von Orten wie Malibu können sich genügend Land leisten, um sie freizumachen, und sogar private Feuerwehrleute, die ihre Häuser abspritzen können, wenn Glut aus dem Umkreis des Grundstücks hereinbrennt.
Das einzige Problem ist, dass je sicherer Sie das Haus bauen, desto unpassender und unberührter wird es mit seiner Umgebung sein. Der springende Punkt beim Bauen im Wald ist, in ihrer Nähe zu sein: Sie zu sehen, sie zu riechen und sie überall um dich herum zu hören.