Inhaltsverzeichnis:

Video: Patrik Schumacher Versucht, Zahas Letzten Wünschen Entgegenzuwirken, Sagen Freunde

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Patrik Schumacher "versucht, Zahas letzte Wünsche zu vereiteln", sagen Hadids Freunde
Freunde der verstorbenen Zaha Hadid haben einen offenen Brief geschrieben, in dem sie Patrik Schumacher für seinen Versuch anprangern, die Kontrolle über ihr Vermögen legal zu ändern.
In dem Brief an die Architects Newspaper, der von Freunden, Kollegen, ehemaligen Studenten und Mitarbeitern von Hadid unterzeichnet wurde, heißt es, dass die jüngsten Aktionen des Direktors von Zaha Hadid Architects die neuesten in einer Reihe von Schritten sind, die ihren Wünschen widersprechen.
"Was nicht öffentlich bekannt ist, ist das Ausmaß, in dem er [Schumacher] versucht hat, Zahas letzten Wunsch zu vereiteln", heißt es in dem Brief.
Seine Unterzeichner sind: Mya Manakides, Nicholas Boyarsky, Lisette Khalastchi, Robert Cole, Sand Helsel, Michael Wolfson, David Gommersal, Brian Ma Siy, Graham Modlen, Kathleen Peacock, Ban Shubber, Rodney Place und Miska Lovegrove.
Zahas einzigartiges Erbe muss geschützt werden
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Schumacher vor das Oberste Gericht gegangen war, um zu versuchen, die anderen drei Testamentsvollstrecker von Hadids Nachlass in Höhe von 70 Millionen Pfund zu entlassen.
Hadid hatte Schumacher zusammen mit ihrer Nichte Rana Hadid, dem Künstler Brian Clarke und dem früheren Vorsitzenden des Arts Council, Peter Palumbo, zum Testamentsvollstrecker ernannt. Der Brief verspricht diesem Trio Unterstützung über Schumacher.
"Wir möchten unsere größte Besorgnis über die jüngsten rechtlichen Schritte von Patrik Schumacher gegen die Mitstreiter von Zaha zum Ausdruck bringen", heißt es in dem Brief.

Laut Schumacher wurden Behauptungen, er wolle aus persönlichen Gründen alleiniger Vollstrecker von Hadids Nachlass werden, "fälschlicherweise gemeldet". Fotografie von Matthew Joseph
"Zahas einzigartiges Erbe muss geschützt werden", fährt er fort. "Es ist von größter Bedeutung, dass die Zaha Hadid-Stiftung gegründet und voll ausgestattet ist, um die Verbreitung ihrer Bildungsvision zu verwirklichen."
Schumachers Handeln "spricht für sich"
Hadid, Clarke und Palumbo haben zuvor Schumacher kritisiert und einen offenen Brief verfasst, nachdem der Architekt dem Publikum beim World Architecture Festival gesagt hatte, dass er glaubt, dass Sozialwohnungen abgeschafft werden sollten.
In diesem neuen Brief heißt es, dass Schumachers "öffentliches Verhalten und Proklamationen … für sich selbst sprechen".
Schumacher hat bereits auf den offenen Brief, der am 21. November veröffentlicht wurde, geantwortet, indem er ihn von seiner offiziellen Facebook-Seite aus kommentierte.
"Meine lieben Freunde, ich wünschte, Sie hätten mir die Gelegenheit gegeben, Ihnen zu erklären, was vor sich geht, bevor Sie Ihre Steine werfen", sagte er. "Sind wir nicht mehr mit Vornamen? Hast du Zahas Wunschbrief gesehen? Lass uns bald reden."
Er fügte hinzu, dass keiner der Unterzeichneten "derzeitige Angestellte des ZHA" seien. Anfang der Woche hat er ein altes Foto von Hadid und sich auf Facebook geteilt.
Kontrollgebotsforderungen seien ein Missverständnis, sagt Schumacher
In einer früheren Erklärung an Dezeen sagte Schumacher, dass Behauptungen, er wolle aus persönlichen Gründen alleiniger Vollstrecker von Hadids Nachlass werden, "fälschlicherweise gemeldet" worden seien und dass es ein "Missverständnis" seiner Absichten gegeben habe.
"Ich arbeite seit 1988 mit Zaha Hadid zusammen und wir sind jeden Tag 28 Jahre lang in enger Verbindung, bis sie 2016 verstirbt. Meine Absichten und Handlungen als Vollstreckerin sind ihrem Geist, ihren Hoffnungen und ausdrücklichen Wünschen treu", sagte Schumacher.
"Ich habe beim High Court in London beantragt, meine derzeitigen Mitvollstrecker durch unabhängige professionelle Vollstrecker zu ersetzen."
Die Regulierungsbehörde für wohltätige Zwecke hat jetzt in den Streit eingegriffen, berichtete die Times. Die Zaha Hadid Foundation, die 2013 von Hadid gegründet wurde, konnte keine neuen Initiativen starten, da das Nachlassverfahren noch nicht abgeschlossen ist.