Logo designideashome.com

Patrik Schumacher: Ich Habe Nicht Die Absicht, Zaha Hadids Nachlass Zu Kontrollieren

Inhaltsverzeichnis:

Patrik Schumacher: Ich Habe Nicht Die Absicht, Zaha Hadids Nachlass Zu Kontrollieren
Patrik Schumacher: Ich Habe Nicht Die Absicht, Zaha Hadids Nachlass Zu Kontrollieren

Video: Patrik Schumacher: Ich Habe Nicht Die Absicht, Zaha Hadids Nachlass Zu Kontrollieren

Video: Patrik Schumacher: Ich Habe Nicht Die Absicht, Zaha Hadids Nachlass Zu Kontrollieren
Video: Patrik Schumacher, TECTONISM 2023, November
Anonim
Image
Image

"Ich habe nicht die Absicht, den Nachlass von Zaha Hadid zu kontrollieren", sagt Patrik Schumacher

Patrik Schumacher behauptet, er wolle keine Kontrolle über Zaha Hadids Nachlass haben und er habe ein Gerichtsverfahren eingeleitet, um die anderen Testamentsvollstrecker von ihrem Willen zu befreien und die Ernennung unabhängiger, professioneller Testamentsvollstrecker zu ermöglichen.

Der Direktor der Zaha Hadid Architects sagte, seine Motive für die Einleitung eines Gerichtsverfahrens zur Entfernung von Rana Hadid, Peter Palumbo und Brian Clarke als Vollstrecker des Nachlasses des verstorbenen Architekten seien "fälschlicherweise gemeldet" worden.

Er weist die Behauptungen des Trios zurück, der Rechtsstreit sei zu seinem eigenen Vorteil und erklärt, er wolle nicht alleiniger Vollstrecker von Zaha Hadids Nachlass werden, der einen geschätzten Wert von 70 Millionen Pfund hat.

"Es wurde fälschlicherweise berichtet, dass ich Zahas Nachlass als alleiniger Vollstrecker kontrollieren möchte", sagte Schumacher. "Es wurde fälschlicherweise behauptet, dass meine Klage auf persönlichen finanziellen Gewinn abzielt oder von diesem motiviert ist."

Es hat einige Missverständnisse über meine Absichten gegeben

Schumacher, die nach ihrem Tod im März 2016 zu einer von vier Testamentsvollstreckern von Zaha Hadid ernannt wurde, beantragte letzte Woche vor dem Obersten Gerichtshof die Streichung der anderen drei Testamentsvollstreckern.

Schumacher erklärt jedoch, es sei nicht seine Absicht, alleiniger Vollstrecker des Nachlasses zu werden. Er möchte den Vorsitzenden der Serpentine Gallery, Palumbo, den Künstler Clarke, und die Nichte von Zaha Hadid, Rana Hadid, durch unabhängige professionelle Ausführende ersetzen.

"Es gab einige Missverständnisse in Bezug auf meine Absichten in der Berichterstattung über meinen jüngsten Antrag vor Gericht, meine Mitvollstrecker zu ersetzen", sagte Schumacher.

"In meiner Eigenschaft als Testamentsvollstrecker und Begünstigter des Nachlasses der verstorbenen Dame Zaha Hadid beantragte ich beim High Court in London, meine derzeitigen Co-Testamentsvollstrecker durch unabhängige professionelle Testamentsvollstrecker zu ersetzen."

Meine Handlungen als Testamentsvollstrecker sind ihren ausdrücklichen Wünschen treu

Schumacher wendet sich auch gegen den Vorschlag der anderen drei Vollstrecker, dass die Gerichtsverhandlung durch seinen Wunsch nach finanziellem Gewinn motiviert sei.

"Ich habe weder die Absicht, den Nachlass der verstorbenen Zaha Hadid zu kontrollieren, noch ist mein Schritt durch die Aussicht auf persönlichen finanziellen Gewinn motiviert oder in irgendeiner Weise damit verbunden", fuhr er fort.

Laut Schumacher hat er rechtliche Schritte eingeleitet, um den Wünschen seines ehemaligen Geschäftspartners gerecht zu werden.

"Ich arbeite seit 1988 mit Zaha Hadid zusammen und wir sind jeden Tag 28 Jahre lang in enger Verbindung, bis sie 2016 verstirbt. Meine Absichten und Handlungen als Vollstreckerin sind ihrem Geist, ihren Hoffnungen und ausdrücklichen Wünschen treu", sagte Schumacher.

"Leider blieb mir keine andere Wahl, als ein Rechtsmittel einzulegen, um die Angelegenheit gemäß Zahas Wünschen konstruktiv voranzutreiben."

Alle Testamentsvollstrecker wurden von Zaha Hadid persönlich ernannt

Die drei anderen Testamentsvollstrecker reagierten auf die Behauptungen des Obersten Gerichtshofs von Schumacher, sie zu beseitigen, indem sie eine gemeinsame Erklärung abgaben.

Empfohlen: