Inhaltsverzeichnis:

Video: Valdemar Coutinho Arquitectos Baut Ein Brutales Sportzentrum Aus Beton

2023 Autor: Carlos Adrian | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-20 21:57

Valdemar Coutinho Arquitectos fertiggestellt brutalistisches Betonsportzentrum in Portugal
Valdemar Coutinho Arquitectos hat in Portugal ein Sportzentrum fertiggestellt, dessen kantige Betonflächen Tageslicht in das öffentliche Foyer leiten.
Das lokal ansässige Studio Valdemar Coutinho Arquitectos entwarf das Gebäude als Sportanlage für die lokale Pedro-Barbosa-Schule sowie für die Gemeinde Viana do Castelo.

Die Sportanlage mit dem Namen Atlantic Pavilion befindet sich in einer Straße mit Blick auf die Uferpromenade Avenida do Atlântico in der Gemeinde Viana do Castelo.
Ein begrenztes Budget und die Notwendigkeit einer einfachen Wartung bestimmten die Gestaltung des Gebäudes, das sich bei der Verwendung von Beton sowohl äußerlich als auch innerlich an den Grundsätzen des Brutalismus orientiert.
Die Architekten arbeiteten unter Einhaltung der vorgegebenen Vorgaben an der Entwicklung eines Vorschlags, der "ein ansprechendes dynamisches und humanisiertes Bild" bietet.
Das Gebäude nimmt fast die gesamte Fläche seines kompakten Geländes ein. Es enthält eine 650 Quadratmeter große Sporthalle, die sich an einen senkrechten Block anschließt, in dem vier spezielle Umkleidebereiche untergebracht sind - zwei für Spieler und zwei für Offizielle.
An der Ecke, an der sich die beiden Blöcke verbinden, sorgt ein Eingangspavillon für eine unverwechselbare Präsenz innerhalb des heterogenen Straßenbildes.
Die Eingangsstruktur verfügt über verglaste Türen, die sich unter einem freitragenden Obergeschoss befinden, in dem sich von schrägen Betonflächen eingerahmte Schaufenster befinden.
Eingelassene Fenster sind vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, sorgen jedoch dafür, dass viel natürliches Licht in den Innenraum gelangt.
Die eckige Form spiegelt auch die Form der Haupterhebung der Sporthalle wider, die abfällt, um Platz auf dem Bürgersteig darunter freizugeben, und dem Rechen der Tribünen im Inneren folgt.

Besucher werden in einem Raum begrüßt, in dem bis zu 80 Personen auf den Sitzbereich der Sporthalle warten können. Das Foyer enthält auch eine Rezeption und einen kleinen Barbereich und bietet Zugang zu den sanitären Einrichtungen.
Das Gebäude ist in seiner Materialpalette überwiegend einfarbig. Die Betonoberflächen werden durch graue Steinplatten ergänzt, mit denen die Erhebungen der Sporthalle und das Untergeschoss des Eingangspavillons verkleidet werden.
"Der allgemeine Ton des Gebäudes ist grau, was uns an das schöne graue Meer erinnert", sagten die Architekten.