Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Flaggschiff Von Nike Zielt Darauf Ab, New Yorks Betonschlucht Zu Stören


Nikes gewelltes Glas-Flaggschiff in New York zielt darauf ab, "Betonschlucht" zu stören
Das Swoosh-Symbol und die Airbag-Technologie von Nike prägten die sprudelnde Glasfassade des neuen Flagship-Stores der Sportmarke in New York City.
Das Designteam von Nike hat ein 6317 Quadratmeter großes Gebäude in der 650 5th Avenue an der Ecke 52. Straße in das Geschäft Nike House of Innovation 000 umgewandelt.

Die amerikanische Marke hat ihren NikeTown-Außenposten in Midtown geschlossen, um sich auf den neuen Store zu konzentrieren. Laut Andy Thaemert, Senior Creative Director für globales Store-Design bei Nike, nutzte sie die Gelegenheit, um mit seinem architektonischen Stil zu experimentieren.
"Wir hatten die Gelegenheit, dies in einem Maßstab zu tun, der selten zu sehen ist", sagte Thaemert Dezeen bei einer privaten Tour durch das Flaggschiff am 31. Oktober 2018.

Thaemert, der zusammen mit dem Chefdesigner der Marke, John Hoke, das Nike-Flaggschiffprojekt leitete, erklärte, eines der Hauptziele des Projekts sei es, es von den umgebenden Betonstrukturen im geschäftigen Einkaufsviertel zu unterscheiden.
"Es ist wirklich eine Betonschlucht, es ist wirklich dicht und schwer", sagte Thaemert. "Die Mission, auf spielerisch angemessene Weise zu stören, zu verzerren, hat die Grundlage dafür gelegt, wie wir mit dem Design begonnen haben."

Über das Äußere des Gebäudes verteilte Glasblöcke sind mit diagonalen Markierungen versehen, die der Linie des Swoosh-Symbols der Marke folgen und einen Welleneffekt erzeugen, der die Innenansichten verwischt.
"Wir haben uns mit Bewegung und Architektur befasst: Der Körper in Bewegung ist leichter und schlanker", sagte Thaemert. "Diese Vorstellung von Geschwindigkeit, Unschärfe und Bewegung war die narrative Idee, die wir in unseren Köpfen hatten, als wir begannen, über die Gebäudehülle nachzudenken."

Die einzelnen Blasen auf der Fassade sind laut Hoke eine "lose Abstraktion" der Airbag-Kissen von Nike, die in den Sohlen von Sportschuhen verwendet werden.
Er verglich auch einen Keil, der von der Ecke des Gebäudes weggeschnitten worden war und den Eingang zum Umriss der hochgezogenen Ferse eines Athleten vor einem Sprint bildete.

"Es hat eine Dynamik … es fühlt sich an wie ein Athlet", sagte Hoke zu Dezeen.
Im Inneren befindet sich eine Treppe hinter der Glasfassade, die den Kunden einen weiten Blick auf die Umgebung bietet. Bewegen Sie sich in dem sechsstufigen Geschäft nach oben. Auf jeder Ebene befinden sich kontrastierende Oberflächen.

"Mit so vielen Stockwerken wollten wir das, was ich 'Break the Run-On-Satz' nenne … also sind wir von Stimmung, Gefühl, Palette und Ton übergegangen", sagte Thaemert.
Klobige schwarze Balken durchdringen die "dunkle und theatralische" Nike Arena im Erdgeschoss, in der die Marke saisonale Gegenstände ausstellt und temporäre skulpturale Installationen beherbergt.

Mithilfe eines Service-Desks können Nike Plus-Mitglieder Termine bei Ladenmitarbeitern buchen, die als "Athleten" bezeichnet werden.
Oberhalb dieses Niveaus befindet sich der "helle und luftige" Frauenboden. Dazu gehören weiße Wände und Möbel sowie ein blasser Terrazzoboden namens Nike Grind mit farbenfrohen Resten der Schuhe der Marke.

Die Produkte werden in verschiedenen Sportdisziplinen ausgestellt und gestaltet, um der modernen Nike-Shopperin mit dem Spitznamen "fenom" zu entsprechen.
"Wir dienten dem 'Fenom' als unsere Muse - dem jungen Emporkömmling, der ein Spatenstich sein wird, " sagte Hoke. "Wir haben das 'ph' in ein 'f' geändert, so dass es ein Fenom ist."

Im Laden können Outfits für Schaufensterpuppen ganz einfach über die Funktion "Shop the Look" erworben werden. Die Ware ist mit einem QR-Code ausgestattet, den Nike Plus-Mitglieder mit ihrer App scannen können, um sie entweder sofort in ihrer Größe zu kaufen oder die Artikel in eine Umkleidekabine zu schicken, um sie anzuprobieren.
Ein weiterer digitaler Aspekt, den Nike aktualisiert hat, ist der Nike Scan Pay, mit dem App-Mitglieder Produkte auf ihrem Handy kaufen und lange Warteschlangen vermeiden können.

Diese technisierten Einkaufsfunktionen sind Teil des umfassenderen Bestrebens der Marke, den Einzelhandel zu stören. Dies wurde auch in einem temporären Concept Store demonstriert, der Anfang dieses Jahres in Los Angeles eröffnet wurde.
Im Rahmen des Projekts wurden auch die Umkleidekabinen auf dem Frauenboden überarbeitet, darunter drei benutzerdefinierte Lichtstufen und ein Knopf zum Anrufen einer Sportlerin. Bunte Teppiche basieren auf dem von Nike für die Entwicklung von Bekleidung verwendeten Wärmemattierungsverfahren.

Die Innenräume werden für den Fußboden der Herrenbekleidung dunkler und auf der dritten Ebene wieder heller. Hier befindet sich das Nike Sneaker Lab, das als "bester (und größter) Nike-Fußboden der Welt" gilt.
Die letzte vierte Stufe ist einem Nike-Designstudio nachempfunden und wird für Einzelgespräche mit Nike-Athleten verwendet, um Kunden bei der Suche nach geeigneten Produkten zu unterstützen.

Von hier aus führt ein Aufzug in den Keller, in dem die Marke den Nike Speed-Shop mit vielen Ähnlichkeiten zum Nike Live Melrose-Popup eingerichtet hat.
Das Nike-Flaggschiff ist Teil des neuen Angebots an maßgeschneiderten Einzelhandelserlebnissen der Marke, das international eingeführt werden soll.