Logo designideashome.com

10 Bauhausbücher Zum 100-jährigen Bestehen Der Designschule

Inhaltsverzeichnis:

10 Bauhausbücher Zum 100-jährigen Bestehen Der Designschule
10 Bauhausbücher Zum 100-jährigen Bestehen Der Designschule

Video: 10 Bauhausbücher Zum 100-jährigen Bestehen Der Designschule

Video: 10 Bauhausbücher Zum 100-jährigen Bestehen Der Designschule
Video: want to read Juni 2021, wieviele Bücher stehen auf der Liste? 2023, Oktober
Anonim
Image
Image

10 Bücher, die Ihnen alles erzählen, was Sie über das Bauhaus wissen müssen

Für unsere Bauhaus 100-Reihe haben wir 10 Bücher herausgesucht, die man unbedingt lesen muss, und zwar über die einflussreichste Kunst- und Designschule in der Geschichte, von klassischen Bänden von Lehrern bis zu zeitgenössischen Titeln, die ihren internationalen Einfluss offenbaren.

Bauhaus 1919-1928 von Herbert Bayer

Dieses Buch, das nur fünf Jahre nach der Schließung des Bauhauses im Jahr 1933 vom MoMA herausgegeben wurde, gibt einen Einblick in die Lehrplanorganisation der interdisziplinären Kunstschule von Herbert Bayer, einem ihrer Lehrer.

Das Buch bietet detaillierte Informationen, angefangen von Möbel- und Typografie-Workshops bis hin zu Kursen von Künstlern wie Paul Klee und Wassily Kandinsky. Es enthält auch zahlreiche Skizzen, Fotografien und sogar Auszüge aus den Notizen der Schüler.

Form und Licht: Vom Bauhaus nach Tel Aviv von Yigal Gawze

Von den deutschen Wurzeln des Bauhauses abgewandt, konzentriert sich das Fotobuch von Yigal Gawze auf die Weiße Stadt von Tel Aviv - eine UNESCO-Welterbestätte, die einige der am besten erhaltenen Architekturen der Bewegung aufweist.

Die Hardcover-Publikation enthält 100 Farbbilder, die jeweils zeigen, wie die Strukturen in einem modernen städtischen Umfeld aussehen und wie sie mit dem blendenden natürlichen Licht der israelischen Stadt interagieren.

Bauhaus Frauen: Kunst, Handwerk, Design von Ulrike Müller

Ulrike Müllers Titel beleuchtet die Arbeit von 20 Frauen, die das Bauhaus stark beeinflussten, aber zu dieser Zeit weitgehend unerkannt blieben.

In dem Buch werden die weiblichen Architekten, Fotografen, Maler, Designer und Bildhauer der Schule vorgestellt. Darunter befinden sich bedeutende Persönlichkeiten wie Anni Albers sowie weniger bekannte Künstler wie Helene Borner, die die Textilwerkstatt der Schule leitete.

Gropius von Gilbert Lupfer und Paul Sigel

Dieses von Taschen herausgegebene Buch befasst sich mit Leben, Werk und nachhaltigem Einfluss des Bauhaus-Gründers Walter Gropius und untersucht chronologisch 20 seiner wichtigsten Projekte, darunter das Haus des Bauhauses in Dessau, das Harvard University Graduate Center und seinen Vorschlag für den Chicago Tribune Tower.

Über seine Rolle als Gründer der Schule hinaus untersucht das Buch, wie Gropius und Ludwig Mies van der Rohe Pionierarbeit für die Architekturbewegung im internationalen Stil leisteten.

Die Bauhaus-Gruppe: Sechs Meister der Moderne von Nicholas Fox Weber

Albers Stiftungsdirektor Nicholas Fox Weber bietet mit diesem Titel einen persönlichen Einblick in das Bauhaus, der Geschichten erzählt, die ihm von Anni und Josef Albers - dem verehrten Ehepaar, das an der Schule studiert und unterrichtet hat - erzählt wurden.

Das im biografischen Stil verfasste Buch erklärt den unerschütterlichen Fokus der Gruppe auf das Schaffen von Kunst und Architektur.

Cape Cod Modern von Peter McMahon und Christine Cipriani

Für diejenigen, die etwas mehr über das Bauhaus lesen möchten, führt dieses Fotobuch die Leser nach Cape Cod, wo Walter Gropius und seine Frau Ise im Sommer 1937 mehrere Meister der Bewegung wie Marcel Breuer, László Moholy-Nagy und Bayer beherbergten.

Als Mitglieder der Designschule im Laufe der Jahre in das amerikanische Fischerdorf zurückkehrten, um ihre eigenen Ferienhäuser zu bauen, zeichnet der Titel nach, wie das bescheidene Reiseziel schließlich zu einer Hochburg der modernen Architektur wurde.

Bauhaus: Weimar, Dessau, Berlin, Chicago von Hans M. Wingler

Das 1978 erschienene Bauhaus: Weimar, Dessau, Berlin, Chicago gilt als einer der umfangreichsten Texte der Designschule. Aus einer Vielzahl von Quellen - von Manifesten über Dokumente der Bundesregierung bis hin zu privaten Briefen - können die Leser einen umfassenden Einblick in die Bewegung und deren Umfeld erhalten.

Zu den visuellen Darstellungen zählen Architekturpläne, Gemälde, Produktmodelle und formale Porträts der Bauhaus-Schlüsselfiguren.

Anni Albers von Ann Coxon

Wandbehänge, Drucke, Schmuck und Zeichnungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, in dem Anni Albers als eine der einflussreichsten Figuren der Textilkunst und des Textildesigns des 20. Jahrhunderts gefeiert wird.

Der Titel zeigt Arbeiten aus ihrer Zeit am Bauhaus und Jahre am experimentellen Black Mountain College. Er enthält auch Aufsätze internationaler Experten, die den weiteren Kontext und die Themen behandeln, die Albers 'Arbeit beeinflussen.

Die Bauhausidee und die Bauhauspolitik von Éva Forgács

Forgács verzichtet darauf, die Architektur- oder Designprodukte zu untersuchen, die aus dem Bauhaus hervorgehen, und betrachtet stattdessen das politische Klima, das die Schule in ihrer produktivsten Zeit umgibt.

Das kürzlich überarbeitete Buch behandelt alles von der Weimarer Republik bis zu Gropius 'Rücktritt als Regisseur und enthält nun auch ein Kapitel über die Auswirkungen der Bewegung auf Russland.

Empfohlen: