Inhaltsverzeichnis:
- Acht groß angelegte Architekturprojekte in Saudi-Arabien im Zuge der Modernisierung des Wüstenreichs

Video: Acht Saudi-arabische Megaprojekte Modernisiert Das Land


Acht groß angelegte Architekturprojekte in Saudi-Arabien im Zuge der Modernisierung des Wüstenreichs
Saudi-Arabien modernisiert sich mit einer Reihe großer Projekte, darunter der Jeddah Tower, das höchste Gebäude der Welt, das entweder fertiggestellt oder in Betrieb ist. Nach Dezeens Besuch in der letzten Designwoche werfen wir einen Blick auf acht große Projekte im Wüstenreich.
Obwohl Norman Foster seine Rolle in einer geplanten saudischen Megastadt nach dem Mord an dem Journalisten Jamal Khashoggi eingestellt hat, haben Projekte von Snøhetta und Zaha Hadid Architects das Gesicht des Landes bereits aktualisiert.
Die Bauarbeiten für gigantische Architekturprojekte innerhalb des Königreichs werden fortgesetzt. Das höchste Gebäude der Welt in Jeddah soll 2020 eröffnet werden, und mehrere wichtige Entwicklungen werden derzeit von Foster + Partners geplant.
Hier sind acht Projekte, einige davon gebaut und einige in Bearbeitung, die die Bemühungen Saudi-Arabiens zur Modernisierung seiner Infrastruktur unterstreichen:

King Abdullah Petroleum Studies Research Center von Zaha Hadid Architects
Das Studien- und Forschungszentrum von Zaha Hadid Architects 'King Abdullah Petroleum in der saudischen Hauptstadt wurde im vergangenen Jahr fertiggestellt.
Die Einrichtung soll internationale Forscher anlocken, um den Übergang zu nachhaltigeren Energiequellen als gemeinnützige unabhängige Institution zu untersuchen, obwohl Saudi-Arabien eines der ölreichsten Länder der Welt ist.
Die fünf miteinander verbundenen Gebäude sind mit einer sechseckigen Wabenstruktur gestaltet, sodass jedes Gebäude erweitert werden kann, wenn das Zentrum in Zukunft wächst.
Jeddah Tower von Adrian Smith + Gordon Gill Architecture
Der Jeddah Tower soll das höchste Gebäude der Welt werden und befindet sich derzeit im Bau. Es wird im Zentrum der Entwicklung von Büros, Wohnhäusern und Einkaufszentren in Jeddah Economic City stehen, die der Innenstadt von Dubai in nichts nachstehen sollen.
Der von Adrian Smith + Gordon Gill Architecture entworfene Wolkenkratzer wird bei seiner Fertigstellung im Jahr 2020 mindestens 1.000 Meter hoch sein und vom 828 Meter hohen Burj Khalifa in Dubai den Titel des höchsten Gebäudes der Welt erhalten.

Neom
Letztes Jahr kündigte Saudi-Arabien Pläne zum Bau einer 10.000 Quadratmeilen großen Superstadt an, die vollständig mit erneuerbaren Energien betrieben und von fahrerlosen Fahrzeugen bedient wird. Der erste Bauabschnitt soll 2025 abgeschlossen sein.
Das Projekt mit dem Namen Neom wird sich über die nordwestliche Grenze von Saudi-Arabien bis nach Jordanien und Ägypten erstrecken. Es ist als eigenständige Wirtschaftszone mit eigenen Gesetzen konzipiert.
Norman Foster, der zuvor Mitglied des 18-köpfigen Beirats war, stellte seine Arbeit an dem Projekt als Reaktion auf den Mord an Jamal Khashoggi ein.

Jabal Omar Entwicklung von Foster + Partners
Foster + Partners entwirft in Mekka einen Komplex von Treppentürmen, um die wachsende Zahl von Pilgern unterzubringen, die zur größten Moschee der Welt reisen. Die Fertigstellung des Komplexes ist für 2022 geplant.
Das Projekt, das sich zwischen dem Hochgeschwindigkeitsbahnhof Haramain und der Großen Moschee befindet, ist eines von vielen großen Hospitality-Projekten mit Blick auf die heilige Stätte, die von der Jabal Omar Development Company auf einer Fläche von mehr als zwei Quadratkilometern überwacht werden.

König Ein bdulaziz Zentrum für Weltkultur von Snøhetta
Snøhettas König Abdulaziz Zentrum für Weltkultur in der Stadt Dhahran wurde 2016 fertiggestellt. Es umfasst 100.000 Quadratmeter Kultureinrichtungen - darunter ein Auditorium, ein Kino, eine Bibliothek, eine Ausstellungshalle, ein Museum und ein Archiv.
In der Ausstellungshalle fanden Kooperationen mit dem Brooklyn Museum of Art und LACMA statt, während im Wissensturm jährlich 2.000 Workshops zu Naturwissenschaften, Technik und Mathematik stattfinden sollen.

Urban Heritage Administration Center, von Zaha Hadid Architects
Zaha Hadid Architects entwirft das Urban Heritage Administration Center, ein Denkmalschutzzentrum für das UNESCO-geschützte Turaif-Viertel in Diriyah, dem ehemaligen Wohnsitz der saudischen Königsfamilie.
Nach seiner Eröffnung wird das 8.780 Quadratmeter große Gebäude zu einem noch nicht festgelegten Zeitpunkt Einrichtungen zum Schutz der archäologischen Stätten der historischen Oase enthalten. Die Fundorte befinden sich entlang des Flusses Wadi Hanifah, der westlich von Riad durch ein 75 Meilen langes Tal fließt.
Mekka-Museum, von Mossessian Architecture
Die in London ansässigen Architekten Mossessian Architecture entwerfen ein Museum des islamischen Glaubens in Mekka, das etwas mehr als 6 km von der heiligen Stätte entfernt sein wird, um das Verständnis des islamischen Glaubens unter den Millionen jährlichen Besuchern zu verbessern.
Es wurde noch nicht festgelegt, wann das Gebäude fertiggestellt sein wird, aber es wird 5.600 Quadratmeter Galerieraum umfassen, um Ausstellungen zu beherbergen, die sich mit der internationalen Geschichte und Praxis des Islam und dem Leben Mohammeds befassen.