Logo designideashome.com
Eigenschaften 2023

Herzog & De Meuron Enthüllt Pläne Für Den Außenposten Des Titilis 3020 In Den Schweizer Alpen

Inhaltsverzeichnis:

Herzog & De Meuron Enthüllt Pläne Für Den Außenposten Des Titilis 3020 In Den Schweizer Alpen
Herzog & De Meuron Enthüllt Pläne Für Den Außenposten Des Titilis 3020 In Den Schweizer Alpen

Video: Herzog & De Meuron Enthüllt Pläne Für Den Außenposten Des Titilis 3020 In Den Schweizer Alpen

Video: Herzog & De Meuron Enthüllt Pläne Für Den Außenposten Des Titilis 3020 In Den Schweizer Alpen
Video: Former centre-left politician Herzog elected Israel's president 2023, Juni
Anonim
Image
Image

Herzog & de Meuron enthüllt Pläne für einen Bergaußenposten in den Schweizer Alpen

Die Titilis 3020 Station und die Restaurants von Herzog & de Meuron befinden sich auf einem Berggipfel, der mehr als 3.000 Meter über dem Meeresspiegel liegt und über den Schweizer Alpen thront.

Zwei Stahlvolumen werden kreuzweise in einen vorhandenen Antennenturm eingefügt, um eine Bar und ein Restaurant mit Panoramablick zu schaffen, während eine neue Station um das vorhandene Seilbahnsystem gebaut wird.

"Unser Projekt am Titlis gehört zu einer neuen Generation alpiner Architektur, die der atemberaubenden Landschaft gerecht werden will, indem sie ein entsprechendes architektonisches Erlebnis gewährleistet, wie wir es heute in unseren Städten kennen", so Herzog & de Meuron.

"Das Titlis-Projekt artikuliert einen unaufhaltsamen Prozess, der die Schweiz verändert."

Das Basler Unternehmen wurde mit der Renovierung der Gebäude auf dem Berg Klein Titlis im Skigebiet Engelberg beauftragt. Über eine Million Besucher kommen jedes Jahr auf den Berg, in Spitzenzeiten bis zu 2.000 pro Tag.

Image
Image

Herzog & de Meuron untersuchte die bestehende Gondala-Bergstation, die 1967 gebaut und mehrfach renoviert wurde. Die Architekten stellten fest, dass die tragende Struktur des aktuellen Gebäudes nicht den Änderungen entsprach, die zur Behebung von Überfüllungsproblemen in der Station erforderlich waren.

Die bestehende Gondel wird in das neue horizontale Gebäude aus kristallinem Stahl und Glas eingehüllt. Die tiefliegende Form lässt es so aussehen, als würde es aus dem Titlis-Gletscher geschoben wie ein "flacher Kristall, der aus dem Berg wächst", sagte der Architekt.

Die Besucher verlassen die Gondala auf einer Höhe mit dem Gletscher, wobei ein abfallender Fußweg zu Rolltreppen und zum Ausgang führt. Der bisher versperrte Blick nach Westen über die Berge ist von einem Fußweg unterhalb der Seilbahnstation sichtbar. Eine Auswahl an Restaurants mit 550 Plätzen befindet sich in der obersten Etage des Bahnhofs.

Herzog & de Meuron wird auch den unterirdischen Tunnel renovieren, der die Station mit dem Antennenturm verbindet. Eine "Eisgrotte" ermöglicht es den Besuchern, den Gletscher von innen zu betrachten.

Der 50 Meter hohe Antennenmast wurde in den 1980er Jahren von der Schweizerischen Post aus Industriestahl gebaut. Es wurde von den Titlis-Bahnen gekauft, als es durch neue Technologien größtenteils veraltet war, obwohl die Antenne weiterhin in Gebrauch ist.

Beliebt nach Thema