Inhaltsverzeichnis:

Video: SHoP Erneuert Design Für Hudsons Wolkenkratzer In Detroit


SHoP erneuert Design für Hudsons Wolkenkratzer in Detroit
Die Regenerierungspläne des New Yorker Unternehmens SHoP Architects für ein ehemaliges Kaufhaus in der Innenstadt von Detroit, zu denen der Bau des höchsten Turms der Stadt und des Staates gehört, wurden dramatisch überarbeitet.
Das Studio hat das Design der Mixed-Use-Entwicklung auf der Website des Kaufhauses von JL Hudson aktualisiert und ein aktualisiertes Programm und ein deutlich anderes Erscheinungsbild hinzugefügt.
Als Kernstück des Projekts ersetzt ein abgestufter Wolkenkratzer mit Terrassen an zwei Seiten eine frühere Iteration, die sich wie ein riesiger Schornsteinstapel erhoben hätte.
Die projizierte Höhe des Turms wurde ebenfalls von 734 auf 921 Fuß (224 auf 278 Meter) erhöht und baut damit seinen Vorsprung gegenüber dem Detroit Marriott im Renaissance Center - dem derzeit höchsten Gebäude der Stadt - aus. Es wird auch den Titel des höchsten in Michigan beanspruchen.
Anstelle eines Musters, das Ziegelschichten über die Glasfassaden ähnelt, betonen vertikale Lamellen die noch größere Höhe des Turms. Das Gebäude wird nun Ausstellungsbereiche in den unteren Etagen und Hotels unter und über einem zentralen Bereich mit 250 Apartments beherbergen.
"Das Betreten erlaubt Terrassen für Annehmlichkeiten und mögliche Räume für die Bewirtung", sagte William Sharples, Direktor des Geschäftsbereichs.
"Die Hinzufügung einer neuen Programmierung in der neuesten Version des Entwurfs ermöglichte es uns als Architekten und Designer, den Maßstab des Turms noch weiter zu zerlegen und ihn noch ganzheitlicher zu betrachten, was uns seit Beginn des Projekts bewusst war."

SHoP arbeitet mit der lokalen Firma Hamilton Anderson Associates an dem Hudson-Projekt zusammen, das sich über einen ganzen Block entlang der Woodward Avenue erstreckt.
Neben dem Wolkenkratzer wird der Rest des Grundstücks von einer unteren Struktur mit Einzelhandelsgeschäften im Erdgeschoss und darüber liegenden Veranstaltungsräumen und Büros bewohnt.
Das Design dieses Abschnitts wurde ebenfalls geändert, wobei gewinkelte Schnitte durch das Gebäude zugunsten einer reguläreren Fassadenbehandlung vermieden wurden, die dem Stil des Turms ähnelt.
"Wir sind begeistert von der Richtung und dem Design des Turms", sagte Jamie Witherspoon, Architekturdirektor des Projektentwicklers Bedrock. "Wir denken, es fängt eine Art Detroit-Essenz ein. Es stützt sich auf die Geschichte und blickt nach vorne."
Das ursprüngliche Hudson's wurde 1891 gebaut und vor 1946 zwölfmal erweitert. Mit 25 Stockwerken war es das höchste Kaufhaus der Welt.
Der Umsatz litt in den 1970er Jahren, als die Industrie in Detroit schrumpfte und die Bevölkerung abwanderte und der Laden 1983 geschlossen wurde. Der Abriss des historischen Gebäudes erfolgte 1998.