Inhaltsverzeichnis:


Hawkins \ Browns Büroerweiterung spiegelt das viktorianische Backsteinlager wider
Das in London ansässige Architekturstudio Hawkins \ Brown hat ein Lagerhaus aus dem 19. Jahrhundert um einen Backstein erweitert, um ein Bürogebäude in der 53 Great Suffolk Street in Southwark, London, zu errichten.
Das in den 1890er Jahren erbaute Lagerhaus, von dem angenommen wird, dass es zuvor sowohl als Schmiede- als auch als Fleischfabrik genutzt wurde, wurde zu einem 3.700 Quadratmeter großen Büroraum namens 53 Great Suffolk Street umfunktioniert.
Neben dem viktorianischen Gebäude wurde eine Backsteinerweiterung errichtet, die der Form und Gestalt des vorhandenen Gebäudes entspricht und die Grundfläche des Gebäudes verdoppelt. Das Büro, das jetzt das vergrößerte Gebäude belegt, wurde in die Kategorie Business-Gebäude der Dezeen Awards 2018 aufgenommen.
"Die Herausforderung bestand darin, ein neues Gebäude zu schaffen, das als Ganzes gelesen werden kann und das die richtige Balance zwischen der Sympathie für das vorhandene Lager und seinen besonderen Eigenschaften sowie der Schaffung eines starken, zeitgemäßen und kontextbezogenen Gebäudes darstellt", sagte Hawkins \ Brown.
Der viktorianischen Struktur wurde ein zusätzliches Stockwerk hinzugefügt, wobei das neue Gebäude in erhöhter Höhe gebaut wurde. Gauben auf Dachhöhe beider Gebäude bedeuten, dass das zusätzliche Stockwerk gebaut werden kann, ohne die Gesamtgröße des Gebäudes zu erhöhen.
Da das vorhandene Lager nur sehr wenig zusätzlich belastet werden konnte, entwarf Hawkins \ Brown eine freitragende Struktur, bei der alle Lasten des Dachaufbaus auf die Fundamente des neuen Anbaus aufgebracht wurden, wodurch die Auswirkungen auf das vorhandene Gebäude verringert wurden.

Foto ist von Jim Stephenson
Innerhalb des Gebäudes bildet eine freitragende Stahltreppe den Mittelpunkt des Büros. Diese Treppe befindet sich in einem verglasten Gehäuse und ist von jedem Büro aus sichtbar. Sie dient auch als Lichtquelle, die natürliches Licht von oben in die Büroräume lenkt.
Der Rohstahl der Treppe ist in anderen Räumen des renovierten Lagers und der Erweiterung, die das Neue und das Alte miteinander verbinden, referenziert.
Während des gesamten Projekts verzichtete Hawkins \ Brown auf die Verwendung von Gipskartonplatten. Stattdessen blieben die Innenmaterialien im Kontrast zu den Stahl- und Messingdetails.
"Eine Palette sorgfältig durchdachter, strukturierter, handwerklicher und natürlicher Materialien wurde ausgewählt, um die Rohheit des vorhandenen Lagergebäudes zu unterstreichen", sagte der Architekt.