Inhaltsverzeichnis:

Video: Das Parkhauskonzept Zielt Darauf Ab, Parkhäuser In Eigenheime Umzuwandeln

Park House beabsichtigt, Parkhäuser in Mehrfamilienhäuser umzuwandeln
Unser neuestes MINI Living-Video zeigt ein konzeptionelles Wohnprojekt mit Häusern aus Versandbehältern in umgebauten Parkhäusern.
Park House ist ein Vorschlag der amerikanischen Firma KTGY Architecture + Planning, ungenutzte zu verwandeln Parkhäuser in den Rahmen für Wohneinheiten, die aus industriellen Seecontainern gebaut würden.

Das Parkhaus-Konzept sieht vor, Schiffscontainer mit nicht genutzten Parkhäusern zu kombinieren, um Wohnungen zu schaffen
Jede Einheit würde drei Schiffscontainer zu einer 89 Quadratmeter großen Wohnung zusammenfassen, die mit Bad und Küche ausgestattet ist.
In dem Vorschlag von KTGY Architecture + Planning würden die Seitenwände der Container entfernt, um die Struktur zu öffnen, die mit Stahlträgern und vorgefertigten Wänden verstärkt würde, wodurch der Raum in verschiedene Räume aufgeteilt würde. Ein kleiner Raum unter jedem Behälter würde die Installation von Wasserleitungen und Elektrizität ermöglichen.

Jede Einheit würde mit Wohnräumen, einem Waschraum und einer Küche ausgestattet sein
Die Wohneinheiten würden dann nebeneinander in ungenutzte Parkhäuser "eingesteckt", um Reihen von Wohnungen zu schaffen.
Nach KTGY Architecture + Planning hätte eine geeignete Parkstruktur für den Umbau mehrere Stockwerke. Bei der Umgestaltung wird ein Innenhof herausgearbeitet, um den Bewohnern sozialen Raum zu bieten und die Wohnungen mit Tageslicht zu versorgen.

Reihen von Wohnungen würden durch "Einstecken" mehrerer Einheiten in die Seite ungenutzter Parkstrukturen erzeugt
Zusätzlicher Raum zum Innenhof, der als Korridor dient und den Bewohnern Zugang zu ihren Wohnungen und Raum für gesellige Momente bietet. Öffnungen im Bodenbereich bringen Licht herein und stellen eine visuelle Verbindung zu den anderen Ebenen her.
Jede Wohnung würde mit einer privaten Terrasse ausgestattet sein, die gestaffelt wäre, um ein gewisses Maß an Variation in der Fassade zu erzeugen.

Das Projekt soll jungen Berufstätigen und Erstkäufern Wohnraum bieten
Das Projekt soll eine kostengünstige und umweltverträgliche Möglichkeit sein, jungen Fachkräften und Erstkäufern kostengünstigen Wohnraum zu bieten.
"In den USA herrscht eine Immobilienkrise", erklärt der Chefarchitekt David Senden. "Jeder versucht, eine Lösung zu finden, wie man Wohnraum zu geringeren Kosten bauen kann."
"Wir haben uns gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Strukturen wiederzuverwenden, anstatt sie abzureißen."
Während sich das Projekt derzeit in einem konzeptionellen Stadium befindet, ist es nach Einschätzung von Senden nur eine Frage der Zeit, bis mehrstöckige Parkhäuser zu erschwinglichem Wohnraum umfunktioniert werden.

Das Konzept könnte dazu beitragen, die Immobilienkrise in den USA zu lösen